#UkrainianWar#NoFlyZone #StopRussianAggression #RussiaInvadedUkraineSupport the Armed Forces of Ukraine
EGamersWorld/Nachrichten/Counter-Strike (CS2)/Ergebnisse der Gruppenphase ESL Challenger League Season 41: Europe

Ergebnisse der Gruppenphase ESL Challenger League Season 41: Europe

Add as a Preferred Source

Die Gruppenphase der ESL Challenger League Season 41: Europe ist zu Ende gegangen, woraufhin die Teams Movistar Riders, 1WIN, Entropiq, SINNERS, Falcons Esports, SAW, HEET und Sprout in die Meisterschafts-Playoffs vorrückten. Die verbleibenden acht Teilnehmer verließen die ESL Challenger League Season 41: Europe und verloren damit ihre Chance, sich für die ESL Pro League Conference Season 17 zu qualifizieren. Wir laden Sie ein, sich mit den Ergebnissen der Gruppenphase der Meisterschaft vertraut zu machen, deren Playoffs beginnt in drei Wochen.

Gruppe A

Das beste Team des ersten Quartetts war Movistar Riders, das sich gegen Sangal Esports (2:1) und Wisła Kraków (2:0) durchsetzen konnte. Als nächstes schaffte es das russische Team 1WIN in die Playoffs, das nach der Niederlage gegen Wisła Kraków (1:2) Siege über Sangal Esports (2:0) und Wisła Kraków (2:0) errang.

Endstand der Gruppe A

Ort

Mannschaft

Ergebnis

eines

Movistar-Fahrer

2-0

2

1 GEWINNEN

2-1

3

Wisla Krakau

1-2

vier

Sangal Esports

0-2

Gruppe B

Gruppe B wurde vom Team Entropiq gewonnen, das zwei souveräne Siege über Team Finest (2:0) und SINNERS (2:0) errang. Als nächstes schaffte es das tschechische Team SINNERS in die Playoffs, das trotz der Niederlage gegen Entropiq (0:2) ECSTATIC zweimal (2:1; 2:0) überspielte und den zweiten Platz belegte.

Endstand der Gruppe B

Ort

Mannschaft

Ergebnis

eines

Entropiq

2-0

2

SÜNDER

2-1

3

BEGEISTERT

1-2

vier

Team am feinsten

0-2

Gruppe C

Sieger des nächsten Quartetts war das französische Team Falcons Esports, das Copenhagen Flames und AGO (2:0) besiegte. Den zweiten Platz belegen die Portugiesen von SAW, die sich trotz der Niederlage gegen AGO (1:2) in der ersten Runde gegen Copenhagen Flames und AGO (2:1) durchsetzten und damit den Einzug in die Playoffs der ESL Challenger League Season schafften 41: Europa.

Endstand der Gruppe C

Ort

Mannschaft

Ergebnis

eines

Falken Esports

2-0

2

GESEHEN

2-1

3

VOR

1-2

vier

Kopenhagener Flammen

0-2

Gruppe D

Das beste Team in der Finalgruppe D war HEET, das Sprout (2:1) und Ex-MAD Lions (2:1) besiegte. Nach den Franzosen in den Playoffs setzte sich das Sprout-Team durch, das nach einer Niederlage gegen HEET (1:2) mit K23 (2:1) und Ex-MAD Lions (2:1) fertig wurde.

Endstand der Gruppe D

Ort

Mannschaft

Ergebnis

eines

HEET

2-0

2

Sprießen

2-1

3

Ex-MAD Lions

1-2

vier

K23

0-2

Verpassen Sie keine esport-Nachrichten und Updates! Melde dich an und erhalte eine wöchentliche Zusammenfassung der Artikel!
Anmeldung

ESL Challenger League Season 41: Europe läuft vom 26. April bis 26. Juni online. Sechzehn Teams aus Europa und der GUS kämpfen um einen Preispool von 50.000 US-Dollar sowie ein Ticket für die ESL Pro League Conference Season 17, das an den Gewinner geht.

Zwischenergebnisse der ESL Challenger League Saison 41: Europa

  • 1. Platz: 20.000 $ + Sitzplatz bei der EPL Conference S17.
  • 2. Platz: 11.500 $ + Platz in der S42 Challenger League.
  • 3. Platz: $7.000 + Platz in der S42 Challenger League.
  • 4. Platz: $4.000 + Platz in der S42 Challenger League.
  • Platz 5-6: $2.500 + Platz in der S42 Challenger League.
  • Platz 7-8: $1.250 + Platz in der S42 Challenger League.
  • Platz 9-12: Ex-MAD Lions, AGO, ECSTATIC und Wisła Kraków – ein Platz in der S42 Challenger League.
  • Platz 13-16: K23, Copenhagen Flames, Team Finest und Sangal Esports – Abstieg in die S41 Relegation.
Mehr über Turniere
Counter-Strike (CS2) Neueste Nachrichten
counterstrike416stawraithDie MongolZ besiegen Aurora mit 3:0 und gewinnen die EWC CS2 2025 ChampionshipIm großen Finale des Esports World Cup CS2 2025 traten The MongolZ gegen Aurora an. Die Serie endete mit einem dominanten 3:0-Sieg für The MongolZ.Mehr lesen...counterstrike360stawraithFalken besiegen Vitality und sichern sich den dritten Platz bei der EWC CS2 2025Das Entscheidungsspiel um den dritten Platz beim Esports World Cup 2025 CS2 endete mit einem 2:1-Sieg der Falcons gegen Vitality.VitalityMehr lesen...
counterstrike438stawraithEWC 2025 CS2: Aurora Gaming besiegt Team Falcons mit 2:0 und erreicht das große FinaleAurora Gaming hat im Halbfinale des Esports World Cup 2025 einen dominanten 2:0-Sieg über Team Falcons errungen und sich damit einen Platz im großen Finale gesichert.Mehr lesen...counterstrike408stawraithEWC 2025 CS2: Die MongolZ besiegen Vitality mit 2:1 und erreichen das große FinaleDie MongolZ bewiesen einmal mehr ihre Stärke auf der großen Bühne und besiegten Team Vitality im Halbfinale des Esports World Cup 2025 mit 2:1.VitalityMehr lesen...
counterstrike444stawraithEWC 2025 CS2: Team Falcons setzt sich im Viertelfinale mit 2:1 gegen MOUZ durchTeam Falcons lieferte beim Esports World Cup 2025 eine aufregende Leistung ab und besiegte MOUZ im Viertelfinale des CS2-Turniers mit 2:1.Mehr lesen...counterstrike417stawraithEWC 2025 CS2: Aurora Gaming besiegt Heroic mit 2:0 und zieht ins Halbfinale einAurora Gaming zeigte beim Esports World Cup 2025 eine beeindruckende Leistung und besiegte Heroic im Viertelfinale des CS2-Turniers mit 2:0.HeroicMehr lesen...