#UkrainianWar#NoFlyZone #StopRussianAggression #RussiaInvadedUkraineSupport the Armed Forces of Ukraine
EGamersWorld/Nachrichten/Counter-Strike (CS2)/Zusammenfassung der Ergebnisse der Gruppenphase ESL Challenger League Season 41: Asia-Pacific

Zusammenfassung der Ergebnisse der Gruppenphase ESL Challenger League Season 41: Asia-Pacific

Add as a Preferred Source

Die Gruppenphase der ESL Challenger League Season 41: Asia-Pacific ist beendet, woraufhin die Teams IHC Esports, Aravt, NEXGA, Born in Mongolia, Rare Atom, Team NKT, OS E-Sports und CatEvil die Playoffs erreichten. Im Gegenzug verließen die verbleibenden acht Teilnehmer den Wettbewerb, und wir bieten Ihnen an, sich mit den Ergebnissen der Gruppenphase der ESL Challenger League Season 41: Asia-Pacific vertraut zu machen.

Gruppe A

Anführer der Gruppe A war erwartungsgemäß das mongolische Team IHC Esports, das sieben Siege errang, ohne eine einzige Karte an die Gegner zu verlieren. Aravt steht in der zweiten Reihe und beendet die Gruppenphase der ESL Challenger League Season 41: Asia-Pacific mit fünf Siegen und zwei Niederlagen gegen IHC Esports (0:2) und The MongolZ (1:2). Als nächstes folgt das indonesische Team NEXGA, das vier Siege und drei Niederlagen hat. Mit genau dem gleichen Ergebnis schaffte es das Team Born in Mongolia in die Playoffs, ebenfalls vor den Landsleuten von The MongolZ dank eines Head-to-Head-Sieges.

Gleichzeitig endete das Turnier für vier Teams sofort – The MongolZ, NSN Gaming, Born in the East und Team NZT.

Endstand der Gruppe A

Ort

Mannschaft

Ergebnis

Anzahl Runden

Runder Unterschied

Anzahl der Punkte

eines

IHC Esports

7-0

208-78

+130

21

2

Aravt

6-1

203-131

+72

achtzehn

3

NEXGA

4-3

203-213

-zehn

12

vier

Geboren in der Mongolei

4-3

223-217

+6

12

5

Der Mongole

4-3

207-218

-elf

12

6

NSN-Gaming

3-4

184-184

0

9

7

Im Osten geboren

1-6

132-248

-116

3

acht

Team NZT

0-7

175-246

-71

0

Gruppe B

Bestes Team der nächsten Gruppe war Rare Atom, das auch die Gruppenphase der ESL Challenger League Season 41: Asia-Pacific ohne eine einzige Niederlage abschloss. In der zweiten Reihe steht Team NKT, das nur eine Niederlage gegen Rare Atom (0:2) hinnehmen musste. Das OS E-Sports-Team schaffte es in die Playoffs, wo es fünf Siege einfuhr und zwei Niederlagen gegen den Tabellenführer der Gruppe B hinnehmen musste. Nun, das letzte Team, das es in die Playoffs schaffte, war CatEvil – es beendete die Gruppenphase der Meisterschaft mit ein Ergebnis von "4-3".

Gleichzeitig ist die ESL Challenger League Season 41: Asia-Pacific für vier Teams zu Ende gegangen – Moon Esports, Clutch Gaming, xNova und ARTiSAN Esports.

Endstand der Gruppe B

Ort

Mannschaft

Ergebnis

Anzahl Runden

Runder Unterschied

Anzahl der Punkte

eines

Seltenes Atom

7-0

224-67

+157

21

2

Team NKT

6-1

229-141

+88

achtzehn

3

OS E-Sport

5-2

212-176

+36

fünfzehn

vier

KatzeBöse

4-3

196-176

+20

12

5

Mond Esports

3-4

219-256

-37

9

6

Clutch-Gaming

1-6

127-242

-115

3

7

xNova

1-6

209-269

-60

3

acht

ARTiSAN Esports

1-6

153-242

-89

3

Verpassen Sie keine esport-Nachrichten und Updates! Melde dich an und erhalte eine wöchentliche Zusammenfassung der Artikel!
Anmeldung

ESL Challenger League Saison 41: Asien-Pazifik läuft vom 26. April bis 26. Juni online. Sechzehn Teams aus Asien und dem Pazifik kämpfen um einen Preispool von 20.000 US-Dollar und ein Ticket für die 17. Saison der ESL Pro League Conference.

Zwischenergebnisse der ESL Challenger League Saison 41: Asien-Pazifik

  • 1. Platz: $8.000 + Slot bei der EPL Conference S17.
  • 2. Platz: $5.000 + Slot für die S42 Challenger League.
  • 3. Platz: $2.800 + Slot für die S42 Challenger League
  • 4. Platz: $1.500 + Slot für die S42 Challenger League.
  • 5.-6. Platz: 900 $ + S42 Challenger League-Slot.
  • 7.-8. Platz: 450 $ + S42 Challenger League-Slot.
  • Platz 9-10: Moon Esports und The MongolZ – S42 Challenger League Slot.
  • Platz 11-12: Clutch Gaming und NSN Gaming – S41 Relegation Slot.
  • Platz 13-14: xNova und Born in the East – S41-Relegationsplatz.
  • Platz 15-16: Team NZT und ARTiSAN Esports – S42 Open Slot.
Mehr über Turniere
Counter-Strike (CS2) Neueste Nachrichten
counterstrike420stawraithDie MongolZ besiegen Aurora mit 3:0 und gewinnen die EWC CS2 2025 ChampionshipIm großen Finale des Esports World Cup CS2 2025 traten The MongolZ gegen Aurora an. Die Serie endete mit einem dominanten 3:0-Sieg für The MongolZ.Mehr lesen...counterstrike363stawraithFalken besiegen Vitality und sichern sich den dritten Platz bei der EWC CS2 2025Das Entscheidungsspiel um den dritten Platz beim Esports World Cup 2025 CS2 endete mit einem 2:1-Sieg der Falcons gegen Vitality.VitalityMehr lesen...
counterstrike443stawraithEWC 2025 CS2: Aurora Gaming besiegt Team Falcons mit 2:0 und erreicht das große FinaleAurora Gaming hat im Halbfinale des Esports World Cup 2025 einen dominanten 2:0-Sieg über Team Falcons errungen und sich damit einen Platz im großen Finale gesichert.Mehr lesen...counterstrike416stawraithEWC 2025 CS2: Die MongolZ besiegen Vitality mit 2:1 und erreichen das große FinaleDie MongolZ bewiesen einmal mehr ihre Stärke auf der großen Bühne und besiegten Team Vitality im Halbfinale des Esports World Cup 2025 mit 2:1.VitalityMehr lesen...
counterstrike453stawraithEWC 2025 CS2: Team Falcons setzt sich im Viertelfinale mit 2:1 gegen MOUZ durchTeam Falcons lieferte beim Esports World Cup 2025 eine aufregende Leistung ab und besiegte MOUZ im Viertelfinale des CS2-Turniers mit 2:1.Mehr lesen...counterstrike421stawraithEWC 2025 CS2: Aurora Gaming besiegt Heroic mit 2:0 und zieht ins Halbfinale einAurora Gaming zeigte beim Esports World Cup 2025 eine beeindruckende Leistung und besiegte Heroic im Viertelfinale des CS2-Turniers mit 2:0.HeroicMehr lesen...