#UkrainianWar#NoFlyZone #StopRussianAggression #RussiaInvadedUkraineSupport the Armed Forces of Ukraine
EGamersWorld/Nachrichten/Counter-Strike (CS2)/Mannschaftsergebnisse für den ersten Tag der Playoffs für Y-Games PRO Series 2022

Mannschaftsergebnisse für den ersten Tag der Playoffs für Y-Games PRO Series 2022

NaVi Junior scheiterte, für viele unerwartet, am ungarischen Team ONYX. Das Nachwuchsteam der Born to Win verliert mit 2:0 (Overpass 16:9; Mirage 16:5).

ONYX gegen NaVi Junior

  1. ONYX hat Dust2 entfernt
  2. NAVI Junior hat Nuke entfernt
  3. ONYX entschied sich für Overpass
  4. NAVI Junior hat sich für Mirage entschieden
  5. ONYX hat Inferno entfernt
  6. NAVI Junior hat Ancient entfernt
  7. Schwindel blieb übrig


Die erste Konfrontationskarte war nicht die beste Verteidigung für NaVi Junior. Sechs Runden in der Verteidigung, unter Berücksichtigung der genommenen Pistolenrunde, ist dies äußerst wenig. Nach dem Seitenwechsel nahm Natus Vincere Junior erneut die Pistolenrunde, der Weg zum Comeback war offen. Aber wie cool die Ungarn sowohl im Angriff als auch in der Abwehr gespielt haben. Es war offensichtlich, dass es dem NaVi-Junior-Team an Erfahrung und sozusagen am Teamwork mit diesem Kader fehlte. Die Karte endete 16:9 zugunsten von ONYX.

Die zweite Oppositionskarte war Mirage. Darauf weiß der jüngere Teil des Born to Win zu spielen. Die Probleme begannen jedoch mit einem unsicheren Angriff für sie, fünf Runden sind nicht genug, aber durchaus genug, um sich in der Verteidigung sicher zu fühlen. Doch sobald ONYX auf die Seite der Terroristen überging, schwanden die Chancen auf zumindest einige Runden für NaVi Junior. 51 % der Runden, die laut Statistik für die Seite der Spezialeinheiten gewonnen wurden, waren überhaupt nicht sichtbar.

Das NaVi Junior Team scheidet nach dem ersten Playoff-Spiel aus dem Turnier aus. Sie belegen die Plätze 5 bis 8 und verdienen 1.500 € pro Team.

Es war nicht schwer für das ECLOT- Team, das eSuba -Team zu besiegen. Das Treffen endete 2:0 (Dust2 16:2; 16:13 Vertigo).

ECLOT gegen eSuba

  1. ECLOT hat Nuke entfernt
  2. eSuba hat Inferno entfernt
  3. ECLOT hat Dust2 ausgewählt
  4. eSuba hat sich für Vertigo entschieden
  5. ECLOT hat die Überführung entfernt
  6. eSuba hat Ancient entfernt
  7. Mirage blieb übrig

Die erste Konfrontationskarte endete sehr schnell. Es war nicht schwer für das ECLOT-Team, 12 Runden für die Angriffsseite mit ihrer Kartenwahl zu gewinnen. Das eSuba-Team hatte kaum drei Verteidigungsrunden und nach dem Seitenwechsel konnten sie die Verteidigung des ECLOT-Teams nicht durchbrechen. ECLOT 16:3 eSuba.

Die zweite Karte der Konfrontation war intensiver als die erste. Aber zunächst startete Vertigo mit einer 6-Runden-Serie, um ECLOT zu verteidigen, und später führte dies zu einem 9:1-Ergebnis. So schnell wollte eSuba aber nicht aufgeben, so ging es auf komfortable fünf Runden für die Seite der Angreifer. Nach dem Seitenwechsel demonstriert eSuba eine verstärkte Betonverteidigung und führt 7 Runden hintereinander, um in die Favoriten auf dieser Karte einzudringen. Aber ECLOT wollte nicht auf die dritte Karte gehen, also änderten sie das Tempo ihres Angriffs, mit dem eSuba nicht fertig werden konnte. Und gemäß den Ergebnissen der letzten Runden gewinnt ECLOT die Wahl des Gegners und die Serie als Ganzes. ECLOT 16:13.

eSuba verlässt die Y-Games PRO Series 2022. Sie belegen den 5. bis 8. Platz und verdienen 1.500 € pro Team.

Im nächsten Spiel wird ECLOT mit dem ONYX-Team um das Erreichen des großen Finales kämpfen.

Verpassen Sie keine esport-Nachrichten und Updates! Melde dich an und erhalte eine wöchentliche Zusammenfassung der Artikel!
Anmeldung

Die Y-Games PRO Series 2022 läuft vom 22. April bis 8. Juli online. Im Rahmen der Meisterschaft kämpfen 16 Teams aus Europa um einen Preispool von 40.500 €.

Zwischenergebnisse der Y-Games PRO Series 2022

  • 1. Platz: TBD 14.000 €.
  • 2. Platz: TBD 7.000 €.
  • 3. Platz: TBD 4.500 €.
  • 4. Platz: TBD 2.500 €.
  • Platz 5-8: NaVi Junior, eSuba 1.500 €.
  • Platz 9-14: Entropiq Prague, ALTERNATE aTTaX, Budapest Five, 1dayHeroes, Team Narcis und Dark Tigers – 1.000 €.
  • 15. Platz: Inside Games - 500 €.
  • Disqualifikation: ENTERPRISE-eSports.
stawraith
Danil Chepil

Danil Chepil ist ein Experte in der Welt des esports und verfolgt die esports-Szene seit 2014. Er ist spezialisiert auf Counter-Strike, Dota 2 und VALORANT.

Danil begann seine Bekanntschaft und Zusammenarbeit mit EgamersWorld im Jahr 2022, als er nach der russischen Aggression seinen Beruf als Barkeeper nicht mehr ausüben konnte.

Zu diesem Zeitpunkt wusste er noch nicht, dass er ein Talent für das Schreiben von Nachrichten und Artikeln über esports und Gaming-Themen hatte.

Mehr über Turniere
Mehr über Teams
Counter-Strike (CS2) Neueste Nachrichten
counterstrike30stawraithESL kündigt Play-In Stage Matches für die IEM Cologne 2025 in CS2 anTurnierveranstalter ESL hat die Matchups für die Play-In-Phase eines der am meisten erwarteten CS2-Events des Jahres enthüllt - die IEM Cologne 2025.ESLIEMMehr lesen...
counterstrike602vitaliiDNAVI befördert Makazze in den CS2-Hauptkader, Juniorenkader für Transfer gelistetNAVI befördert Makazze von NAVI Junior in den CS2-Hauptkader. Die verbleibenden Spieler stehen im Zuge größerer Teamumstellungen zum Transfer an. Ein neues NAVI Junior-Team ist in Vorbereitung. #NaViNaViMehr lesen...
counterstrike742stawraithOffiziell: kyousuke tritt dem Team Falcons beiAm 23. Juni 2025 gab das Team Falcons offiziell die Verpflichtung des 17-jährigen Maksim "kyousuke" Lukin von der Spirit Academy bekannt. Er wird Emil "Magisk" Reif ersetzen.TransfersMehr lesen...
counterstrike798stawraithTeam Vitality krönt sich nach dramatischem Finale gegen The MongolZ zum Champion des BLAST.tv Austin Major 2025In einem spannenden großen Finale besiegte Vitality The MongolZ mit 2:1 und sicherte sich damit nach dem Sieg in Paris 2023 den zweiten Major-Titel.BLASTMajorsVitalityMehr lesen...counterstrike987stawraithDie MongolZ ziehen nach einem 2:0-Sieg über paiN Gaming ins große Finale des BLAST.tv Austin Major 2025 einAm 21. Juni 2025 fand das zweite Halbfinale des BLAST.tv Austin Major 2025 statt, bei dem sich The MongolZ einen souveränen 2:0-Sieg gegen das südamerikanische Team paiN Gaming sicherten.MajorsBLASTpaiN GamingMehr lesen...
counterstrike477stawraithVitality besiegt MOUZ mit 2:1 und zieht ins große Finale des BLAST.tv Austin Major 2025 einAm 21. Juni 2025 fand beim BLAST.tv Austin Major ein spannendes Playoff-Halbfinale zwischen Team Vitality und MOUZ statt. In dieser Best-of-3-Serie.MajorsBLASTVitalityMehr lesen...
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
Anpassen
OK