#UkrainianWar#NoFlyZone #StopRussianAggression #RussiaInvadedUkraineSupport the Armed Forces of Ukraine
EGamersWorld/Nachrichten/Counter-Strike (CS2)/Elisa Invitational Spring 2022: Die Teams Apeks und Enterprise ziehen sich aus dem Turnier zurück

Elisa Invitational Spring 2022: Die Teams Apeks und Enterprise ziehen sich aus dem Turnier zurück

Add as a Preferred Source

Ex-MAD Lions schlagen Apeks 2:1 (Mirage 7:16: Dust2 16:12 ; Nuke 16:9). Team Finest erreicht das Viertelfinale, nachdem es Enterprise mit 2:0 besiegt hat (Inferno 16:11 ; Dust2 16:10).

Ex-MAD Lions gegen Apeks

  1. Ex-MAD Lions haben Overpass entfernt
  2. Apeks entfernt
  3. Ex-MAD Lions wählten Mirage
  4. Apeks wählte Dust2
  5. Ex-MAD Lions haben Inferno entfernt
  6. Apeks hat Ancient entfernt
  7. Nuke blieb übrig

1) Auf der ersten Karte der Konfrontation schaffte es das Ex-MAD-Lions-Team nicht, richtig im Angriff zu spielen, also starteten sie auf der Seite für Schilde mit nur vier Runden. Sie konnten nicht zum Spiel zurückkehren, sie schafften es, nur drei Waffenrunden zu nehmen. Damit endete die Karte. Es wurde zur gängigen Praxis für das Ex-MAD Lions-Team, die erste Karte zu verlieren und dann die Serie zurückzubringen, was sie auch taten. Ex-MAD Lions 7:16 Apeks.

2) Auf der zweiten Karte hatte Ex-MAD Lions beim 13:2 gute Chancen, die Abwehr zu vervollständigen. Schlecht gespielte letzte vier Runden führten jedoch dazu, dass das Team auf Dust2 nicht die angenehmste Punktzahl für die Verteidigung erzielte. Sie schafften es, 9 Runden zu gewinnen, und um nicht aus der Meisterschaft auszuscheiden, mussten sie einen selbstbewussten Angriff zeigen. Und sie konnten ein positives Ergebnis erzielen. Selbst mit dem Verlust der ersten drei Runden gelang es ihnen, kompetente Runden mit einem vollen Kauf zu spielen, was sie im Ergebnis zum Sieg auf der Karte führte. Ex-MAD Lions 16:12 Apeks.

3) Die dritte Karte war wirklich einfach für die Ex-MAD Lions. Mit 7 Runden auf der Nuke-Karte für einen Angriff garantiert sich das Team meistens eine sehr komfortable Verteidigung. Aber in der Verteidigung zerstörten die Lions die Apeks insgesamt. Der Angriff schaffte es nur, die Pistole herumzuschlagen, und danach wurde sie von der Karte gelöscht. Ex-MAD Lions 16:9 Apeks.

Die Apeks verlassen das Elisa Invitational Spring 2022 auf den Plätzen 9 bis 12 und verdienen ebenfalls 1.000 US-Dollar pro Team.

Ex-MAD Lions erreichen das Viertelfinale, wo sie gegen das türkische Team Eternal Fire antreten.

Finest vs. Enterprise

  1. Enterprise hat Vertigo entfernt
  2. Feinster entfernter Nuke
  3. Enterprise entschied sich für Inferno
  4. Feinster gepflückter Dust2
  5. Enterprise hat Overpass entfernt
  6. Am feinsten entfernt Ancient
  7. Mirage blieb übrig

1) Auf der ersten Karte startete das Finest-Team auf der Verteidigungsseite. Sie haben die erste Hälfte der Karte nicht optimal verbracht, aber sie haben es geschafft, ihre acht Runden zu machen. Ihr Gegner, das Enterprise-Team, kam mit dem Finest-Angriff überhaupt nicht zurecht. Alles, was wir von ihnen sahen, waren vier gewonnene Runden, in denen wir mehr von Finests Fehlern als von Enterprises Verdiensten sahen. Bestes 16:11-Unternehmen.

2) Auf der Karte Dust2 hat das Finest-Team gut angegriffen. Aufgrund ihres Spiels schafften sie es, im Angriff auf komfortable acht Runden zu kommen. Nach dem Seitenwechsel sahen wir eine sieben Runden lange Stahlbetonverteidigung. Nachdem die Marke von 15 Runden erreicht war, begann das Spiel von Finest zu bröckeln. Dem Enterprise-Team fehlte einiges, um Überstunden zu erreichen. Feinstes 16:13 Unternehmen.

Enterprise verlässt Elisa Invitational Spring 2022 auf den Plätzen 9 bis 12 und verdient außerdem 1.000 US-Dollar pro Team.

Finest erreicht das Viertelfinale, wo sie auf die Bad News Eagles treffen.

Verpassen Sie keine esport-Nachrichten und Updates! Melde dich an und erhalte eine wöchentliche Zusammenfassung der Artikel!
Anmeldung

Elisa Invitational Spring 2022 läuft vom 21. März bis 25. Juni online. Im Rahmen der Meisterschaft kämpfen 28 Teams aus Europa und der GUS um einen Preispool von 50.000 US-Dollar sowie ein Ticket für das Elisa Masters Espoo 2022.

Zwischenergebnisse des Elisa Invitational Spring 2022

  • 1. Platz: TBD $25.000 + Slot bei Elisa Masters Espoo 2022
  • 2. Platz: TBD $7.000
  • 3.-4. Platz: TBD $3.000
  • 5.-8. Platz: TBD $2.000
  • Platz 9-12: ECSTATIC, SKADE, Apeks, Enterprise 1.000 $
  • Platz 13: Spross
  • Platz 14-16: BLUEJAYS, Esports Club Kyiv und Tricked Esport
  • Platz 17-19: KOVA Esports, AGO und 777 Esports
  • Platz 20-21: BIG Academy und Into The Breach
  • 22.-24.: Junge Ninjas, Hellslayerz und 00 Prospects
  • Platz 25-27: Ex-DREAM Gaming, Anonymo Esports und Lilmix
  • Platz 28-29: Astralis Talent und Savage
stawraith
Danil Chepil

Danil Chepil ist ein Experte in der Welt des esports und verfolgt die esports-Szene seit 2014. Er ist spezialisiert auf Counter-Strike, Dota 2 und VALORANT.

Danil begann seine Bekanntschaft und Zusammenarbeit mit EgamersWorld im Jahr 2022, als er nach der russischen Aggression seinen Beruf als Barkeeper nicht mehr ausüben konnte.

Zu diesem Zeitpunkt wusste er noch nicht, dass er ein Talent für das Schreiben von Nachrichten und Artikeln über esports und Gaming-Themen hatte.

Mehr über Turniere
Counter-Strike (CS2) Neueste Nachrichten
counterstrike240fauesdeStarLadder hat die vollständige Liste der angemeldeten Teilnehmer für das Budapest Major 2025 veröffentlichtDas StarLadder Budapest Major 2025 beginnt bald mit 32 globalen Teilnehmern, einem Hauptpreis von 500.000 $ und über 1,25 Millionen $ auf dem Spiel. Seht euch alle bestätigten Teamaufstellungen an.star LadderMajorsMehr lesen...
counterstrike303fauesdeFURIA sichert sich die vierte Trophäe in zwei Monaten nach dem Sieg über die Falcons im Finale der BLAST Rivals 2025 S2FURIA besiegt die Falcons mit 3:1 und gewinnt BLAST Rivals 2025 S2, wobei YEKINDAR glänzt und m0NESY trotz der Niederlage die Hauptrolle spielt. Die Brasilianer setzen ihren dominanten Lauf vor dem Budapest Major fort.FURIABLASTMehr lesen...
counterstrike461fauesdeStarLadder Budapest Major 2025: Verteilung des gesamten Preispools von $1.250.000 bekannt gegebenDas StarLadder Budapest Major 2025 findet vom 24. November bis zum 14. Dezember statt und bringt die besten CS2-Teams der Welt zusammen. Die Vorrunden finden im MTK Sportpark statt, die Playoffs werden im MVM Dome ausgetragen.star LadderMajorsMehr lesen...counterstrike322fauesdeFalken eliminieren Vitality und ziehen ins große Finale der BLAST Rivals 2025 ein Die Falcons besiegen Vitality in einem dramatischen BLAST Rivals 2025-Halbfinale. m0NESY glänzt als MVP, der sein Team durch ein knappes Inferno und ein dominantes Nuke ins große Finale führt.VitalityBLASTMehr lesen...counterstrike343fauesdeFURIA stoppt paiN und wird der erste Finalist von BLAST Rivals 2025FURIA überwältigt paiN im Halbfinale der BLAST Rivals 2025 mit einem 2:0-Sieg und starken Auftritten auf Nuke und Overpass und zieht damit zum dritten Mal in Folge ins große Finale ein.FURIApaiN GamingBLASTMehr lesen...
counterstrike327fauesdeVitality eliminiert Spirit von BLAST Rivals 2025 S2 und zieht ins Halbfinale einTeam Spirit verlässt BLAST Rivals 2025 S2 nach einer 1:2-Niederlage gegen Vitality. Obwohl sie Dust2 gewinnen, verlieren sie die nächsten Maps und werden 5-6. Vitality zieht ins Halbfinale gegen die Falcons ein.VitalityBLASTMehr lesen...