#UkrainianWar#NoFlyZone #StopRussianAggression #RussiaInvadedUkraineSupport the Armed Forces of Ukraine
EGamersWorld/Nachrichten/Counter-Strike (CS2)/Sprout verabschiedete sich von Spiidi

Sprout verabschiedete sich von Spiidi

Add as a Preferred Source

Die europäische Esports-Organisation Sprout hat in den sozialen Medien bekannt gegeben, dass Timo 'Spiidi' Richter den CS:GO -Kader verlassen hat. Das weitere Schicksal der Karriere des Spielers bleibt unbekannt.

Der 26-jährige Esportler aus Deutschland kam im Dezember 2017 zu Sprout. Somit spielte der Spieler von der ersten Mannschaft an für den Verein. Das Team hat es geschafft, für seinen Erfolg bei den Meisterschaften auf mittlerem Niveau bekannt zu sein, es hat jedoch nie bedeutende Ergebnisse auf hohem Niveau erzielt.

Von den Erfolgen sind der 2. Platz bei der PMU Challenge 2018, der Sieg bei der ESL Meisterschaft: Summer 2018, der 2. Platz bei Charleroi Esports 2019, die Copenhagen Games 2019, Sprout, der auch Silber bei der DreamHack Open Atlanta 2019, der United Masters League Season 2 gewann, erwähnenswert Das Team wurde Meister der ESL Meisterschaft: Spring 2020, ESEA Season 34: Premier Division – Europe und ESEA Season 39: Premier Division – Europe.

Insgesamt hat der Esports-Club während seines Bestehens 524.221 US-Dollar an Preisgeld verdient. Das nächste Turnier für das Team ist die ESL Meisterschaft: Herbst 2022. Es ist erwähnenswert, dass Fnatic kürzlich ohne Spieler geblieben ist und einen freien Platz im Kader hat, ebenso wie Birdfromsky ECSTATIC verlassen hat.

Die aktuelle Sprout-Liste ist unten dargestellt:

Verpassen Sie keine esport-Nachrichten und Updates! Melde dich an und erhalte eine wöchentliche Zusammenfassung der Artikel!
Anmeldung
  • slaxz-
  • raalz
  • Staehr
  • lauNX
  • BERRY (Trainer)

Denken Sie daran, dass die ESL Meisterschaft: Herbst 2022 am 15. August beginnt und im Oktober endet. 12 Clubs kämpfen online um einen Preispool von 38.000 €.

Source: twitter.com
S0d
Maksym Shylov

Maksym arbeitet seit 2017 bei EGamersWorld. Er trat dem Unternehmen während seines ersten Studienjahres bei und arbeitete bis 2022 als Übersetzer. Danach begann Maksym als Redakteur zu arbeiten. Seine Hauptdisziplin ist Dota 2, und im Laufe der Zeit erweiterten sich Maksyms Aufgaben auf CS:GO, CS2 und Valorant. Außerdem veröffentlicht er als Redakteur verschiedene Materialien zu Gaming-Themen.

Mehr über Turniere
Mehr über Teams
Mehr über Spieler
Counter-Strike (CS2) Neueste Nachrichten
counterstrike470stawraithG2 krönt sich zum Champion der BLAST Open London 2025 nach einem 3:2-Sieg über VitalityDas große Finale zwischen G2 und Vitality entwickelte sich zu einem spannenden Kampf über fünf Karten, bei dem sich G2 nach einem hart umkämpften 3:2-Sieg schließlich den Titel sicherte.VitalityG2 EsportsBLASTMehr lesen...
counterstrike403fauesdeG2 besiegt unerwartet FURIA und erreicht das große Finale der BLAST Open London 2025Bei den BLAST Open London 2025 schlug G2 den Favoriten FURIA mit einem dominanten 2:0-Sieg und zog ins große Finale ein, wo er auf Vitality traf.FURIAG2 EsportsBLASTMehr lesen...counterstrike392fauesdeTeam Vitality besiegt MOUZ und erreicht das große Finale der BLAST Open London 2025Vitality besiegt MOUZ im Halbfinale der BLAST Open London mit 2:0 und zieht ins große Finale ein, wo sie entweder auf G2 oder FURIA treffen.VitalityBLASTMehr lesen...
counterstrike485fauesdeG2 besiegt FaZe mit 2:0 und zieht ins Halbfinale der BLAST Open London 2025 Finals einFaZe unterliegt G2 in einem spannenden Viertelfinale der BLAST Open London 2025, während G2 im Halbfinale auf FURIA treffen wirdFaZeG2 EsportsBLASTMehr lesen...counterstrike380fauesdeMOUZ besiegt M80 mit 2:1 und trifft im Halbfinale der BLAST Open London 2025 Finals auf VitalityDie BLAST Open London 2025 Finals begannen mit einem 2:1-Sieg von MOUZ gegen M80, womit sie sich einen Platz im Halbfinale gegen VitalityVitalityBLASTMehr lesen...
counterstrike501fauesdeFURIAs internationales Aufgebot zeigt Fortschritte auf der Jagd nach der ersten TrophäeNach wichtigen Änderungen im Kader hat sich FURIA im Jahr 2025 zu einem echten Konkurrenten entwickelt. Mit zwei Major-Viertelfinalen und einer Top-5-Weltrangliste streben sie nun bei den BLAST Open London ihre erste große Trophäe an.Mehr lesen...
Tipsters