#UkrainianWar#NoFlyZone #StopRussianAggression #RussiaInvadedUkraineSupport the Armed Forces of Ukraine
EGamersWorld/Nachrichten/Counter-Strike (CS2)/Copenhagen Flames & Team Falcons zu den Playoffs eingeladen CCT Central Europe Series #1

Copenhagen Flames & Team Falcons zu den Playoffs eingeladen CCT Central Europe Series #1

Add as a Preferred Source

Veranstalter von Turnierpartnern, die für die Ausrichtung der CCT Central Europe Series #1 verantwortlich sind, haben die Liste der eingeladenen Teilnehmer an den Meisterschafts-Playoffs bekannt gegeben. Unter den Teams, die eingeladen wurden, waren viele große Namen, darunter die Copenhagen Flames und Team Falcons.

Unter den eingeladenen Teilnehmern war auch ein Platz für das brasilianische Team MIBR, das das aktualisierte Line-Up in seinem Bootcamp testen wird. Zu den Playoffs wurden auch die Teams forZe und 1WIN eingeladen, mit denen sich das mazedonische Team BLUEJAYS den Weg an die Spitze ebnen wird.

Ein Ticket für die Playoffs der CCT Central Europe Series #1 ging auch an Eternal Fire, das sich am Vortag einen Platz beim RMR-Turnier sichern konnte, das im Oktober in Malta ausgetragen wird. Die Organisatoren haben das schwedische Team Team Finest nicht vergessen, das regelmäßig bei TIER-2-Events dabei ist.

Aktuell nehmen die Teilnehmer der CCT Central Europe Series #1 an der Schweizer Etappe der Meisterschaft teil. Hier sind die folgenden Teams: Aurora Gaming, Dynamo Eclot, ENTERPRISE esports, Illuminar Gaming, Monte, PALOMA, SKADE, Tricked Esport, Beyond Possible, SC e-Sports, EC Kyiv, KOVA Esports, MASONIC, X, EYEBALLERS und Team Sampi.

CCT Central Europe Series #1 läuft vom 22. August bis 4. September online. Im Rahmen der Meisterschaft kämpfen 24 Teams aus Europa, der GUS und Südamerika um einen Preispool von 50.000 US-Dollar.

Verpassen Sie keine esport-Nachrichten und Updates! Melde dich an und erhalte eine wöchentliche Zusammenfassung der Artikel!
Anmeldung

Preispoolverteilung für CCT Central Europe Series #1

  • Platz 1: 22.000 $
  • Platz 2: 10.000 $
  • 3.-4. Platz: 5.000 $
  • 5.-8. Platz: 2.000 $
  • 9.-16. Platz: TBD
  • Platz 17-19: TBD
  • Platz 20-22: TBD
  • Platz 23-24: TBD

Das Gesamtsystem der Champion of Champions-Serie für 2022–2024 sieht wie folgt aus:

  1. 44 offene regionale Qualifikationsspiele.
  2. 44 Online-Turniere.
  3. 11 Studiofinals.
  4. Globales LAN-Finale.

GRID Esports und seine Gründungspartner (FACEIT, Eden Esports, Relog Media, Black Molly Entertainment, Fantasy Expo) haben gemeinsam ein neues Turnier namens „Champion of Champions Tour (CCT)“ angekündigt, das von August 2022 bis Januar 2024 stattfinden wird und wird bieten einen Preispool von 3,4 Millionen US-Dollar.

Source: twitter.com
Mehr über Turniere
Mehr über Teams
Counter-Strike (CS2) Neueste Nachrichten
counterstrike368fauesdeStarLadder hat die vollständige Liste der angemeldeten Teilnehmer für das Budapest Major 2025 veröffentlichtDas StarLadder Budapest Major 2025 beginnt bald mit 32 globalen Teilnehmern, einem Hauptpreis von 500.000 $ und über 1,25 Millionen $ auf dem Spiel. Seht euch alle bestätigten Teamaufstellungen an.star LadderMajorsMehr lesen...
counterstrike368fauesdeFURIA sichert sich die vierte Trophäe in zwei Monaten nach dem Sieg über die Falcons im Finale der BLAST Rivals 2025 S2FURIA besiegt die Falcons mit 3:1 und gewinnt BLAST Rivals 2025 S2, wobei YEKINDAR glänzt und m0NESY trotz der Niederlage die Hauptrolle spielt. Die Brasilianer setzen ihren dominanten Lauf vor dem Budapest Major fort.FURIABLASTMehr lesen...
counterstrike544fauesdeStarLadder Budapest Major 2025: Verteilung des gesamten Preispools von $1.250.000 bekannt gegebenDas StarLadder Budapest Major 2025 findet vom 24. November bis zum 14. Dezember statt und bringt die besten CS2-Teams der Welt zusammen. Die Vorrunden finden im MTK Sportpark statt, die Playoffs werden im MVM Dome ausgetragen.star LadderMajorsMehr lesen...counterstrike372fauesdeFalken eliminieren Vitality und ziehen ins große Finale der BLAST Rivals 2025 ein Die Falcons besiegen Vitality in einem dramatischen BLAST Rivals 2025-Halbfinale. m0NESY glänzt als MVP, der sein Team durch ein knappes Inferno und ein dominantes Nuke ins große Finale führt.VitalityBLASTMehr lesen...counterstrike383fauesdeFURIA stoppt paiN und wird der erste Finalist von BLAST Rivals 2025FURIA überwältigt paiN im Halbfinale der BLAST Rivals 2025 mit einem 2:0-Sieg und starken Auftritten auf Nuke und Overpass und zieht damit zum dritten Mal in Folge ins große Finale ein.FURIApaiN GamingBLASTMehr lesen...
counterstrike365fauesdeVitality eliminiert Spirit von BLAST Rivals 2025 S2 und zieht ins Halbfinale einTeam Spirit verlässt BLAST Rivals 2025 S2 nach einer 1:2-Niederlage gegen Vitality. Obwohl sie Dust2 gewinnen, verlieren sie die nächsten Maps und werden 5-6. Vitality zieht ins Halbfinale gegen die Falcons ein.VitalityBLASTMehr lesen...