#UkrainianWar#NoFlyZone #StopRussianAggression #RussiaInvadedUkraineSupport the Armed Forces of Ukraine
EGamersWorld/Nachrichten/Counter-Strike (CS2)/Verpassen Sie nicht den Start ESL Pro League Season 16

Verpassen Sie nicht den Start ESL Pro League Season 16

Add as a Preferred Source

In nur wenigen Stunden beginnt das erste Treffen der Gruppenphase der ESL Pro League Saison 16. Im Laufe des nächsten Monats kämpfen die besten Teams der Welt um einen Preispool von 835.000 US-Dollar sowie Tickets für BLAST Premier: World Final 2022 und IEM Katowice 2023. dass sich die Meisterschaft auf uns vorbereitet und teilen Sie unsere Eindrücke von den Favoriten in jeder Gruppe.

Gruppe A (31. August - 4. September)

Verpassen Sie nicht den Start ESL Pro League Season 16. Photo 1

NAVI gilt als Hauptfavorit der ersten Gruppe, was wohl niemand bestreiten wird. Vitality und Ninjas in Pyjamas werden im Kampf um das Erreichen der Playoffs auch gegen die Firma „Born to Win“ antreten. Es ist interessant, die Teamgeist-Mannschaft zu beobachten, die seit der Zeit des Majors von außen auf sich aufmerksam macht. Im Gegenzug ist zu Recht zu vermuten, dass fnatic und Endpoint dem Druck der Konkurrenz nicht standhalten und sich nicht in den Kampf um die TOP-3 einmischen können.

Gruppe B (7.-11. September)

Verpassen Sie nicht den Start ESL Pro League Season 16. Photo 2

Es scheint, dass sich in Gruppe B der Hauptkampf zwischen den Teams FaZe Clan, G2 Esports und BIG entwickeln wird. Bestimmte Probleme für Führungskräfte können vom Outsiders-Team geliefert werden, aber nur gelegentlich. Was MIBR und FTW betrifft, so sehen diese Teams wie offensichtliche Außenseiter aus, die wahrscheinlich keinen Beitrag zur Verteilung der Plätze in den Playoffs leisten können.

Gruppe C (14.-18. September)

Verpassen Sie nicht den Start ESL Pro League Season 16. Photo 3

Vielleicht die ausgeglichenste Gruppe, in der die Intrige bis zur letzten Runde lebendig sein wird. Hier sehen wir zwei dänische Giganten – Heroic und Astralis. Gleichzeitig sollten wir die aktualisierte ENCE-Liste nicht vergessen, die definitiv um ihre Punkte kämpfen wird. Sie können MOUZ nicht abschreiben, die sich erneut verjüngen ließ und einen anderen Eingeborenen ihrer Akademie vorstellte. Auch die Franzosen von HEET, die eine ausgeglichene Aufstellung haben und seit langem auf TIER-1 zielen, können den Gruppenführern Ärger bereiten. Einzige Ausnahme ist das Complexity-Team, das vor dem Hintergrund seiner Konkurrenten seine Koffer vorab packen kann.

Gruppe D (21.-25. September)

Verpassen Sie nicht den Start ESL Pro League Season 16. Photo 4

Überraschungen gibt es in Gruppe D genug. Hier sehen wir zum einen Team Liquid, das mit der Ankunft von YEKINDAR zu selbstbewusst zu spielen begann. Zweitens dürfen wir Cloud9 nicht vergessen, das sicherlich bereit sein wird, in der neuen Saison zurückzukehren und nicht in den Dreck zu fallen. Interessant ist auch, die Brasilianer von FURIA zu beobachten, die ausnahmslos in die Playoffs der großen Turniere einziehen. Etwas schlechter sieht es bei Evil Geniuses, Eternal Fire und Movistar Riders aus, die wahrscheinlich nicht um die Playoffs kämpfen werden, aber riskieren, den Favoriten ein paar Punkte wegzunehmen.

Die Saison 16 der ESL Pro League findet vom 31. August bis 2. Oktober in Malta im Salini Resort statt. 24 Teams kämpfen um einen Gesamtpreispool von 835.000 US-Dollar. Der Gewinner des Turniers erhält den Hauptpreis in Höhe von 175.000 US-Dollar sowie Tickets für BLAST Premier: World Final 2022 und IEM Katowice 2023.

Verpassen Sie keine esport-Nachrichten und Updates! Melde dich an und erhalte eine wöchentliche Zusammenfassung der Artikel!
Anmeldung

Preispoolverteilung für ESL Pro League Saison 16

  • 1. Platz: 175.000 $ + 2.800 BLAST Premier-Punkte + Ticket für BLAST Premier: World Final 2022 + Ticket für IEM Katowice 2023
  • 2. Platz: 70.000 $ + 1.400 BLAST Premier-Punkte
  • 3.-4. Platz: 35.000 $ + 875 BLAST Premier-Punkte
  • Platz 5-8: 17.500 $ + 262,5 BLAST Premier-Punkte
  • 9.-12. Platz: 12.000 $
  • 13.-16. Platz: 9.000 $
  • 17.-20. Platz: 7.500 $
  • 21.-24. Platz: 6.000 $
Mehr über Turniere
Counter-Strike (CS2) Neueste Nachrichten
counterstrike97fauesdeB8 zieht nach einem 2:1-Sieg über Legacy in die PGL Masters Bucharest 2025 Playoffs ein.In einer packenden Serie der PGL Masters Bucharest 2025 setzte sich B8 mit 2:1 gegen Legacy durch und erreichte damit die Playoffs. Headtr1ck glänzte für B8, und lux wurde zum MVP der Serie gekürt.B8 EsportsPGLMehr lesen...counterstrike98fauesdeGamerLegion eliminiert fnatic nach einem hart umkämpften 2:0-Sieg aus dem PGL Masters Bukarest 2025.Fnatic schied bei den PGL Masters Bukarest 2025 nach einer 0:2-Niederlage gegen GamerLegion aus. Das britisch-schwedische Team beendete das Turnier mit einer Bilanz von 1:3, während GamerLegion in der 2:2-Gruppe im Rennen blieb.FnaticPGLMehr lesen...counterstrike105fauesdeLiquid gelingt ein beeindruckendes Comeback gegen FlyQuest und sichert sich damit die Teilnahme an den PGL Masters Bukarest 2025 Playoffs.EliGE verhalf Team Liquid zu einem 2:0-Sieg über FlyQuest bei den PGL Masters Bucharest 2025 nach einem epischen Comeback auf Mirage und einem souveränen Finish auf Train.PGLFlyQuestMehr lesen...counterstrike101fauesdeGentle Mates eliminieren BetBoom nach einem spannenden Drei-Map-Spiel aus dem PGL Masters Bukarest 2025BetBooms Lauf bei den PGL Masters Bucharest 2025 endete nach einer 1:2-Niederlage gegen Gentle Mates. Das spanische Team besiegte Nuke mit 13:11 und zog damit in die nächste Runde ein, während BetBoom mit 9.375 US-Dollar Preisgeld den 12.–14. Platz belegte.PGLMehr lesen...counterstrike120fauesdeSAW zieht in die Playoffs der PGL Masters Bukarest 2025 ein, Aurora fällt auf 2:2 zurück.Die portugiesischen Außenseiter von SAW besiegten Aurora mit 2:1 bei den PGL Masters Bucharest 2025 und erreichten damit die Playoffs. Das türkische Team steht mit einer Bilanz von 2:2 kurz vor dem Ausscheiden.PGLMehr lesen...counterstrike85fauesdeAstralis eliminiert 3DMAX von den PGL Masters Bukarest 2025Astralis zeigt eine dominante Leistung und eliminiert 3DMAX aus dem PGL Masters Bukarest 2025. dev1ce führt mit einer 1,9er-Wertung auf Ancient; Astralis kämpft nun um einen Playoff-Platz.Astralis3DMAXPGLMehr lesen...