#UkrainianWar#NoFlyZone #StopRussianAggression #RussiaInvadedUkraineSupport the Armed Forces of Ukraine
EGamersWorld/Nachrichten/Counter-Strike (CS2)/ESL Pro League Season 16: Cloud 9 hat keine einzige Map gegen Movistar Riders verloren

ESL Pro League Season 16: Cloud 9 hat keine einzige Map gegen Movistar Riders verloren

Add as a Preferred Source

Das Debüt-Match des heutigen Spieltages der ESL Pro League Season 16 ist zu Ende gegangen. Die Teams hatten ein schnelles unterlegenes Spiel ohne eine dritte Karte. Die Fans von Movistar Riders waren verärgert, da Movistar fast keinen Widerstand zeigte und seinen Gegnern auf keiner Karte einen Kampf aufzwingen konnte.

Das erste Schlachtfeld war Inferno. Es war die Wahl der Spanier, aber eine solche Auswahl hinderte C9 nicht daran, in der ersten Halbzeit 11 Runden für den Angriff zu nehmen. Nach dem Wechsel verloren sie nur 3 Runden und gewannen mit 16-7. Das beste Ergebnis dort zeigte plötzlich interz, die das Meeting mit einer Punktzahl von 27-10 und einer Wertung von 1,87 beendeten.

Die zweite und letzte Karte in diesem Kampf war Schwindel. Da es die Wahl von Cloud9 war, kam der Sieg noch schneller in ihre Hände. Das Team startete munter auf der Angriffsseite und holte sich 14 Runden, die den Gegnern praktisch keine Chance auf einen Sieg ließen. Nach dem Wechsel gelang es den Spaniern immer noch, ihren Gegnern 2 Runden abzuringen, aber am Ende beendete Cloud9 den Kampf auf Vertigo mit einem Ergebnis von 16-4, und Ax1le leistete dort den größten Beitrag zu diesem Sieg und beendete den Kampf mit einer Punktzahl von 21-8 und einer Bewertung von 1,71. Allerdings wurde interz, wenn man beide Maps zusammenfasst, der MVP dieses Matches, und sein Gesamtscore war 41-15 und ein Rating von 1,67.

Movistar Riders nutzten ihr Recht auf einen Fehler und Cloud9 kam so nah wie möglich daran, die Gruppenphase als Erster zu beenden. Gelingt dies, verpasst das Team die erste Runde der Playoffs und startet ab dem Viertelfinale den Turniersieg. Movistar Riders wiederum haben noch eine Chance sich zu qualifizieren, allerdings müssen dafür gleich mehrere Faktoren zusammenkommen, damit die Spanier genügend Punkte sammeln können, um die Playoffs zu erreichen. Und das ist, gelinde gesagt, unwahrscheinlich.

Die Saison 16 der ESL Pro League läuft vom 31. August bis zum 2. Oktober auf der Insel Malta, und der Austragungsort der Spiele ist das Salini Resort. 24 Teams aus Europa, der GUS, Nord- und Südamerika teilen sich einen Gesamtpreispool von 835.000 $. Der Gewinner des Turniers erhält den Hauptpreis in Höhe von 175.000 US-Dollar sowie Einladungen zu BLAST Premier: World Final 2022 und IEM Katowice 2023.

Verpassen Sie keine esport-Nachrichten und Updates! Melde dich an und erhalte eine wöchentliche Zusammenfassung der Artikel!
Anmeldung

Zwischenergebnisse der ESL Pro League Saison 16

  • 1. Platz: 175.000 $ + 2.800 BLAST Premier-Punkte + Ticket für BLAST Premier: World Final 2022 + Ticket für IEM Katowice 2023
  • 2. Platz: 70.000 $ + 1.400 BLAST Premier-Punkte
  • 3.-4. Platz: 35.000 $ + 875 BLAST Premier-Punkte
  • Platz 5-8: 17.500 $ + 262,5 BLAST Premier-Punkte
  • 9.-12. Platz: 12.000 $
  • Platz 13-16: Team Spirit, Astralis und BIG – 19.000 US-Dollar
  • 17.-20. Platz: Ninjas im Pyjama – 17.500 $
  • 17.-20. Platz: MIBR und ENCE – 12.500 $
  • Platz 21-24: Endpunkt und HEET – 11.000 US-Dollar
  • 21.-24. Platz: FTW – 6.000 $

Mehr über Turniere
Mehr über Teams
Mehr über Spieler
Counter-Strike (CS2) Neueste Nachrichten
counterstrike391stawraithDie MongolZ besiegen Aurora mit 3:0 und gewinnen die EWC CS2 2025 ChampionshipIm großen Finale des Esports World Cup CS2 2025 traten The MongolZ gegen Aurora an. Die Serie endete mit einem dominanten 3:0-Sieg für The MongolZ.Mehr lesen...counterstrike328stawraithFalken besiegen Vitality und sichern sich den dritten Platz bei der EWC CS2 2025Das Entscheidungsspiel um den dritten Platz beim Esports World Cup 2025 CS2 endete mit einem 2:1-Sieg der Falcons gegen Vitality.VitalityMehr lesen...
counterstrike410stawraithEWC 2025 CS2: Aurora Gaming besiegt Team Falcons mit 2:0 und erreicht das große FinaleAurora Gaming hat im Halbfinale des Esports World Cup 2025 einen dominanten 2:0-Sieg über Team Falcons errungen und sich damit einen Platz im großen Finale gesichert.Mehr lesen...counterstrike380stawraithEWC 2025 CS2: Die MongolZ besiegen Vitality mit 2:1 und erreichen das große FinaleDie MongolZ bewiesen einmal mehr ihre Stärke auf der großen Bühne und besiegten Team Vitality im Halbfinale des Esports World Cup 2025 mit 2:1.VitalityMehr lesen...
counterstrike422stawraithEWC 2025 CS2: Team Falcons setzt sich im Viertelfinale mit 2:1 gegen MOUZ durchTeam Falcons lieferte beim Esports World Cup 2025 eine aufregende Leistung ab und besiegte MOUZ im Viertelfinale des CS2-Turniers mit 2:1.Mehr lesen...counterstrike399stawraithEWC 2025 CS2: Aurora Gaming besiegt Heroic mit 2:0 und zieht ins Halbfinale einAurora Gaming zeigte beim Esports World Cup 2025 eine beeindruckende Leistung und besiegte Heroic im Viertelfinale des CS2-Turniers mit 2:0.HeroicMehr lesen...