#UkrainianWar#NoFlyZone #StopRussianAggression #RussiaInvadedUkraineSupport the Armed Forces of Ukraine
EGamersWorld/Nachrichten/Counter-Strike (CS2)/BLAST.tv Paris Major 2023: Regionale Verteilung der Teilnehmer nach Etappen

BLAST.tv Paris Major 2023: Regionale Verteilung der Teilnehmer nach Etappen

Add as a Preferred Source

Nach dem Ende der Legenden-Etappe bei IEM Rio Major 2022 wurde die regionale Verteilung der Teilnehmer nach Etappen von BLAST.tv Paris Major 2023 festgelegt, um den automatischen Einzug in die TOP-16 des Turniers zu kämpfen. Diese Ausrichtung wird fortgesetzt, wenn Valve, der Hauptvordenker hinter den Majors, keine Änderungen an ihrem Regelwerk vornimmt.

Da es nur ein Team aus Amerika, FURIA, in die Playoffs der IEM Rio Major 2022 geschafft hat, bleibt die regionale Verteilung der Slots in der Legends Stage beim nächsten Mal unverändert.

An der Challengers-Phase beim BLAST.tv Paris Major 2023 werden 10 Teams aus Europa, vier Teams aus Amerika und zwei Teams aus Asien teilnehmen. Gleichzeitig sollte die Aussaat für den Contenders-Korb angesichts der bisherigen Regeln von Valve unverändert bleiben.

Regionale Verteilung der Teilnehmer beim BLAST.tv Paris Major 2023:

  • Europa (14 Plätze für den Einzug in die TOP-16 bei IEM Rio Major 2022 [7 Reisen nach Legends] + 3 Contenders-Slots)
  • Amerika (2 Plätze für den Einzug in die TOP-16 bei IEM Rio Major 2022 [1 Ticket für Legends] + 3 Contenders-Slots)
  • Asien (0 Plätze für den Einzug in die TOP-16 bei IEM Rio Major 2022 + 2 Contenders-Slots)

Wenn Valve die aktuelle Formel für die Majors beibehält, können Amerika und Asien nur dann mehr Plätze in den Challengers- und Legends-Phasen bekommen, wenn sie beim BLAST.tv Paris Major 2023 gut abschneiden.

Verpassen Sie keine esport-Nachrichten und Updates! Melde dich an und erhalte eine wöchentliche Zusammenfassung der Artikel!
Anmeldung

Vollständiger Zyklusplan von BLAST.tv Paris Major 2023:

  • Offene Qualifikationen für RMR-Turniere: Februar bis März 2023
  • RMR-Turniere: 3. bis 9. April 2023
  • Major: 8. bis 21. Mai 2023 (Challengers – 8. bis 11. Mai 2023; Legends – 13. bis 16. Mai 2023; Champions – 18. bis 21. Mai 2023)
Mehr über Turniere
Counter-Strike (CS2) Neueste Nachrichten
counterstrike488stawraithG2 krönt sich zum Champion der BLAST Open London 2025 nach einem 3:2-Sieg über VitalityDas große Finale zwischen G2 und Vitality entwickelte sich zu einem spannenden Kampf über fünf Karten, bei dem sich G2 nach einem hart umkämpften 3:2-Sieg schließlich den Titel sicherte.VitalityG2 EsportsBLASTMehr lesen...
counterstrike422fauesdeG2 besiegt unerwartet FURIA und erreicht das große Finale der BLAST Open London 2025Bei den BLAST Open London 2025 schlug G2 den Favoriten FURIA mit einem dominanten 2:0-Sieg und zog ins große Finale ein, wo er auf Vitality traf.FURIAG2 EsportsBLASTMehr lesen...counterstrike412fauesdeTeam Vitality besiegt MOUZ und erreicht das große Finale der BLAST Open London 2025Vitality besiegt MOUZ im Halbfinale der BLAST Open London mit 2:0 und zieht ins große Finale ein, wo sie entweder auf G2 oder FURIA treffen.VitalityBLASTMehr lesen...
counterstrike504fauesdeG2 besiegt FaZe mit 2:0 und zieht ins Halbfinale der BLAST Open London 2025 Finals einFaZe unterliegt G2 in einem spannenden Viertelfinale der BLAST Open London 2025, während G2 im Halbfinale auf FURIA treffen wirdFaZeG2 EsportsBLASTMehr lesen...counterstrike395fauesdeMOUZ besiegt M80 mit 2:1 und trifft im Halbfinale der BLAST Open London 2025 Finals auf VitalityDie BLAST Open London 2025 Finals begannen mit einem 2:1-Sieg von MOUZ gegen M80, womit sie sich einen Platz im Halbfinale gegen VitalityVitalityBLASTMehr lesen...
counterstrike522fauesdeFURIAs internationales Aufgebot zeigt Fortschritte auf der Jagd nach der ersten TrophäeNach wichtigen Änderungen im Kader hat sich FURIA im Jahr 2025 zu einem echten Konkurrenten entwickelt. Mit zwei Major-Viertelfinalen und einer Top-5-Weltrangliste streben sie nun bei den BLAST Open London ihre erste große Trophäe an.Mehr lesen...
Tipsters