#UkrainianWar#NoFlyZone #StopRussianAggression #RussiaInvadedUkraineSupport the Armed Forces of Ukraine
EGamersWorld/Nachrichten/Counter-Strike (CS2)/Copenhagen Flames gewinnt auf European Development Championship Season 6

Copenhagen Flames gewinnt auf European Development Championship Season 6

Add as a Preferred Source

Die European Development Championship Season 6 ist zu Ende.Im Rahmen des Turniers, das vom 6. bis 20. November online stattfand, kämpften 24 Teams aus Europa und der GUS um einen Gesamtpreispool von 45.000 US-Dollar sowie zwei Bootcamps in Malta Finalisten. Der Event-Champion war das dänische Team Copenhagen Flames , das K23 im großen Finale mit 2:0 besiegte (Overpass – 16:12; Nuke – 16:14).

Das dänische Team begann seine Reise in das Turnier mit einem geschlossenen Qualifikationsspiel, in dem es vezet (2:1), Anonymo Esports (2:1) und GTZ.ESPORTS (2:0) besiegte, um auf die Hauptbühne vorzudringen.

In der Gruppenphase verloren die Wards von cube gegen Dynamo Eclot (1:2), holten sich aber Siege über ESTOWNIA (16:2) und Into The Breach (2:0) und schafften es in die Playoffs.

Hier schlugen die Copenhagen Flames der Reihe nach Sangal Esports (2:1), Team Falcons (2:0), SINNERS Esports (2:0) und K23 (2:0), wodurch sie Meister der European Development Championship wurden Staffel 6.

Beachten Sie, dass dies die zweite Meisterschaft in Folge für die Dänen ist, die vor ein paar Tagen die Gewinner der CCT Central Europe Series #3 wurden.

Verpassen Sie keine esport-Nachrichten und Updates! Melde dich an und erhalte eine wöchentliche Zusammenfassung der Artikel!
Anmeldung

Ergebnisse der Saison 6 der Europäischen Entwicklungsmeisterschaft

  • 1. Platz: Copenhagen Flames – $20.000 + Bootcamp in Malta
  • 2. Platz: K23 – $10.000 + Bootcamp in Malta
  • 3.-4. Platz: SINNERS Esports und Illuminar Gaming – 5.000 $
  • Platz 5-8: Team Falcons, forZe, 9INE und BLUEJAYS – 1.250 $
  • Platz 9-16: Sangal Esports, Team LDLC, B8, 00 Prospects, Tricked Esport, Dynamo Eclot, HONORIS und Endpoint
  • Platz 17-20: Nemiga Gaming, Websterz, Into The Breach und Anonymo Esports
  • Platz 21-24: Fnatic Rising, ESTOWNIA, Ex-Team Finest und MASONIC

Mehr über Turniere
Mehr über Teams
Counter-Strike (CS2) Neueste Nachrichten
counterstrike469stawraithG2 krönt sich zum Champion der BLAST Open London 2025 nach einem 3:2-Sieg über VitalityDas große Finale zwischen G2 und Vitality entwickelte sich zu einem spannenden Kampf über fünf Karten, bei dem sich G2 nach einem hart umkämpften 3:2-Sieg schließlich den Titel sicherte.VitalityG2 EsportsBLASTMehr lesen...
counterstrike402fauesdeG2 besiegt unerwartet FURIA und erreicht das große Finale der BLAST Open London 2025Bei den BLAST Open London 2025 schlug G2 den Favoriten FURIA mit einem dominanten 2:0-Sieg und zog ins große Finale ein, wo er auf Vitality traf.FURIAG2 EsportsBLASTMehr lesen...counterstrike391fauesdeTeam Vitality besiegt MOUZ und erreicht das große Finale der BLAST Open London 2025Vitality besiegt MOUZ im Halbfinale der BLAST Open London mit 2:0 und zieht ins große Finale ein, wo sie entweder auf G2 oder FURIA treffen.VitalityBLASTMehr lesen...
counterstrike483fauesdeG2 besiegt FaZe mit 2:0 und zieht ins Halbfinale der BLAST Open London 2025 Finals einFaZe unterliegt G2 in einem spannenden Viertelfinale der BLAST Open London 2025, während G2 im Halbfinale auf FURIA treffen wirdFaZeG2 EsportsBLASTMehr lesen...counterstrike379fauesdeMOUZ besiegt M80 mit 2:1 und trifft im Halbfinale der BLAST Open London 2025 Finals auf VitalityDie BLAST Open London 2025 Finals begannen mit einem 2:1-Sieg von MOUZ gegen M80, womit sie sich einen Platz im Halbfinale gegen VitalityVitalityBLASTMehr lesen...
counterstrike500fauesdeFURIAs internationales Aufgebot zeigt Fortschritte auf der Jagd nach der ersten TrophäeNach wichtigen Änderungen im Kader hat sich FURIA im Jahr 2025 zu einem echten Konkurrenten entwickelt. Mit zwei Major-Viertelfinalen und einer Top-5-Weltrangliste streben sie nun bei den BLAST Open London ihre erste große Trophäe an.Mehr lesen...
Tipsters