#UkrainianWar#NoFlyZone #StopRussianAggression #RussiaInvadedUkraineSupport the Armed Forces of Ukraine
EGamersWorld/Nachrichten/Counter-Strike (CS2)/Alle Playoff-Teilnehmer sind bekannt geworden ESL Challenger League Season 43: Asia-Pacific

Alle Playoff-Teilnehmer sind bekannt geworden ESL Challenger League Season 43: Asia-Pacific

Add as a Preferred Source

Die Gruppenphase der ESL Challenger League Season 43: Asia-Pacific ist beendet, nach deren Ergebnissen die Teams Clutch Gaming , Lynn Vision , Team NKT , Wings Up Gaming, Rare Atom , IHC Esports, Team Renewal und Aravt es geschafft haben die Playoffs des Wettbewerbs. Die Teams Kheegui und Mazaalai wiederum beendeten die Meisterschaft nicht, nachdem sie eine Disqualifikation erhalten hatten.

Gruppe A

Stärkster Vertreter der Gruppe A war das mongolische Team Clutch Gaming, das fünf Siege und eine Niederlage gegen Wings Up Gaming (0:2) hinnehmen musste. Mit einem ähnlichen Ergebnis schaffte es das Team von Lynn Vision in die Playoffs, das allerdings gegen Clutch Gaming (1:2) verlor. Team NKT und Wings Up Gaming werden ebenfalls weiter in der Meisterschaft kämpfen, nachdem sie jeweils 12 Punkte erzielt haben.

Endstand der Gruppe A

eines

Clutch-Gaming

5-1

173-136

+37

fünfzehn

2

Lyn Vision

5-1

192-92

+100

fünfzehn

3

Team NKT

4-2

150-131

+19

12

vier

Wings Up Gaming

4-2

165-97

+68

12

5

NEXGA

2-4

137-195

-58

6

6

Herr Hase

1-5

145-213

-68

3

7

Flaggen

0-6

104-202

-98

0

Gruppe B

Der Gewinner der Gruppe B war das chinesische Team Rare Atom, das souverän durch die Gruppenphase ging und sechs Siege holte, wobei es nur eine Karte verlor. Die mongolischen Teams IHC Esports und Team Renewal schafften es aus der zweiten und dritten Reihe in die Playoffs und erzielten 12 Punkte. In der vierten Reihe steht das Aravt-Team, das die Gruppenphase mit drei Siegen und drei Niederlagen beendete.

Endstand der Gruppe B

eines

Seltenes Atom

6-0

203-100

+103

achtzehn

2

IHC Esports

4-2

170-171

-eines

12

3

Teamerneuerung

4-2

218-203

+15

12

vier

Aravt

3-3

178-154

+24

9

5

KatzeBöse

2-4

175-187

-12

6

6

Invictus Gaming

1-5

116-181

-65

3

7

UG Esports

1-5

113-177

-64

3

ESL Challenger League Saison 43: Asien-Pazifik läuft vom 25. Oktober bis 18. Dezember online. Im Rahmen des Wettbewerbs kämpfen sechzehn Teams aus ganz Asien um einen Gesamtpreispool von 20.000 US-Dollar sowie um ein Ticket für die ESL Pro League Conference Season 17 für den Champion.

Verpassen Sie keine esport-Nachrichten und Updates! Melde dich an und erhalte eine wöchentliche Zusammenfassung der Artikel!
Anmeldung

Zwischenergebnisse der ESL Challenger League Saison 43: Asien-Pazifik

  • 1. Platz: 8.000 $ + Reise zur ESL Pro League Conference Season 17
  • 2. Platz: 5.000 $ + Ticket für ESL Challenger League Saison 44: Asien-Pazifik
  • 3. Platz: 2.800 $ + Ticket für ESL Challenger League Saison 44: Asien-Pazifik
  • 4. Platz: 1.500 $ + Ticket für ESL Challenger League Saison 44: Asien-Pazifik
  • Platz 5-6: 900 $ + Ticket für ESL Challenger League Saison 44: Asien-Pazifik
  • Platz 7-8: 450 $ + Ticket für ESL Challenger League Saison 44: Asien-Pazifik
  • Platz 9-10: CatEvil und NEXGA – Ticket für ESL Challenger League Saison 44: Asien-Pazifik
  • Platz 11-12: Lord Rabbit Gaming und Invictus Gaming – Slot bei ESL Challenger League Season 43 Relegation: Asia-Pacific
  • Platz 13-14: Flaggers und United Gaming Esports – Slot bei ESL Challenger League Season 43 Relegation: Asia-Pacific
  • Disqualifikation: Kheegui und Mazaalai

Mehr über Turniere
Mehr über Teams
Counter-Strike (CS2) Neueste Nachrichten
counterstrike132vitaliiDFaZe Clan qualifiziert sich nach 2:1-Sieg über Aurora für die Playoffs der ESL Pro League Season 22FaZe Clan besiegte Aurora in der letzten Schweizer Runde der ESL Pro League Season 22 in Stockholm mit 2:1. Durch den Sieg sicherte sich FaZe einen Platz in den Playoffs, während Aurora aus dem mit 1.000.000 Dollar dotierten CS2-Event ausschied.ESLESL Pro LeagueFaZeMehr lesen...counterstrike75vitaliiD3DMAX eliminiert G2 Esports aus der ESL Pro League Saison 223DMAX hat G2 Esports bei der ESL Pro League Season 22 in Stockholm mit 2:0 ausgeschaltet. Das französische Team erreichte die Playoffs dank starker Leistungen von Ex3rcice und Graviti, während G2 mit 2:3 ausschied.ESLESL Pro LeagueG2 Esports3DMAXMehr lesen...counterstrike124fauesdeNAVI dominiert The MongolZ und zieht in die Playoffs der ESL Pro League Season 22 einDas ukrainische Powerhouse NAVI dominiert The MongolZ (13:3 Nuke, 16:13 Ancient) und zieht in die Playoffs der ESL Pro League Season 22 ein, wobei iM als MVP glänzt.ESLESL Pro LeagueNaViMehr lesen...
counterstrike181fauesdeVitality besiegt G2 und zieht in die Playoffs der ESL Pro League Season 22 einVitality hat sich nach einem 2:0-Sieg über G2 in die Playoffs der ESL Pro League S22 vorgekämpft und dabei die vollständige Kontrolle über Inferno und die Widerstandsfähigkeit von Mirage gezeigt.ESLESL Pro LeagueVitalityG2 EsportsMehr lesen...counterstrike145fauesdeFaZe schreitet selbstbewusst voran, während Inner Circle die ESL Pro League Saison 22 verlässtFaZe besiegen Inner Circle mit 2:0 in der ESL Pro League Season 22 und übernehmen die Kontrolle über Ancient und Nuke. Twistzz und Frozen führen den Angriff an, während FaZe in der 2:2-RundeESLESL Pro LeagueFaZeMehr lesen...counterstrike150fauesdeMOUZ zieht nach einem 2:0-Sieg gegen 3DMAX souverän in die Playoffs der ESL Pro League S22 einMOUZ zieht nach einem souveränen 2:0-Sieg über 3DMAX auf Inferno und Overpass in die Playoffs der ESL Pro League S22 ein. xertioN und Spinx glänzen als Schlüsselspieler beim Sieg.ESLESL Pro League3DMAXMehr lesen...