#UkrainianWar#NoFlyZone #StopRussianAggression #RussiaInvadedUkraineSupport the Armed Forces of Ukraine
EGamersWorld/Nachrichten/Counter-Strike (CS2)/Alle Playoff-Teilnehmer stehen fest ESL Challenger League Season 43: North America

Alle Playoff-Teilnehmer stehen fest ESL Challenger League Season 43: North America

Add as a Preferred Source

Die Gruppenphase der ESL Challenger League Season 43: North America ist zu Ende gegangen, wodurch Evil Geniuses Black , LOS+oNe, Iron Blood Gaming , MIBR , ATK , Nouns Esports, Vendetta und Disconnected den Einzug in die Playoffs geschafft haben des Wettbewerbs. Die Teams Mythic, Villainous, Strife Esports, Detonate, Snakes Den, Team 7AM NA, Post Mortem und Louisville Red Wolves wiederum beendeten ihre Leistungen bei der Meisterschaft und konnten sich in ihren Gruppen nicht beweisen.

Gruppe A

Exklusiver Sieger der Gruppe A war das nordamerikanische Team Evil Geniuses Black, das sieben Siege einfahren und keine einzige Niederlage hinnehmen musste. In der zweiten Reihe stehen die Brasilianer von LOS+oNe, die sechs Siege holten, aber gegen Evil Geniuses Black (0:2) verloren. Die Teams Iron Blood Gaming und MIBR liegen mit 12 Punkten auf den Plätzen drei und vier. Das brasilianische Team verlor jedoch gegen Iron Blood Gaming (1:2) und blieb damit auf dem vierten Platz.

Endstand der Gruppe A

eines

Böse Genies Schwarz

7-0

208-93

+115

21

2

LOS + keine

6-1

200-125

+75

achtzehn

3

Eisenblut-Spiele

4-3

229-234

-5

12

vier

MIBR

4-3

211-172

+39

12

5

Strife Esports

3-4

201-215

-vierzehn

9

6

Detonieren

2-5

211-249

-38

6

7

Schlangen Höhle

1-6

152-228

-76

3

acht

Team 7 Uhr NA

1-6

157-253

-96

3

Gruppe B

Das ATK-Team wurde Meister der Gruppe B, nachdem es ebenfalls sieben Siege ohne Niederlage errungen hatte. Das nordamerikanische Team Nouns Esports schaffte es aus der zweiten Reihe in die Playoffs, die sechs Matches gewannen, aber gegen ATK (1:2) verloren. Vom dritten Platz in den Playoffs schaffte es das Vendetta-Team, mit 12 Punkten weiterzukommen. Nun, der letzte Teilnehmer in der Endphase des Turniers war das Team Disconnected, das drei Siege und drei Niederlagen einfahren konnte.

Endstand der Gruppe B

eines

ATK

7-0

248-128

+120

21

2

Substantive Esports

6-1

276-205

+71

achtzehn

3

Vendetta

4-2

195-187

+8

12

vier

getrennt

3-3

188-165

+23

9

5

Mythisch

3-4

215-233

-achtzehn

9

6

Schurkisch

2-5

244-275

-31

6

7

Post-Mortem

1-6

151-224

-73

3

acht

Louisville Rote Wölfe

1-6

146-246

-100

3

ESL Challenger League Saison 43: Nordamerika läuft vom 25. Oktober bis 18. Dezember online. Im Rahmen der Meisterschaft kämpfen 16 Teams aus Nordamerika und Brasilien um einen Gesamtpreispool von 50.000 US-Dollar sowie um ein Ticket für die ESL Pro League Conference Season 17 für den Gewinner.

Verpassen Sie keine esport-Nachrichten und Updates! Melde dich an und erhalte eine wöchentliche Zusammenfassung der Artikel!
Anmeldung

Zwischenergebnisse der ESL Challenger League Saison 43: Nordamerika

  • 1. Platz: 20.000 $ + Reise zur ESL Pro League Conference Season 17
  • 2. Platz: $11.500 + Slot für ESL Challenger League Season 44: Nordamerika
  • 3. Platz: $7.000 + Platz für ESL Challenger League Saison 44: Nordamerika
  • 4. Platz: $4.000 + Platz für die ESL Challenger League Saison 44: Nordamerika
  • Platz 5-6: $2.500 + Platz für die ESL Challenger League Saison 44: Nordamerika
  • 7.-8. Platz: $1.250 + Platz für die ESL Challenger League Saison 44: Nordamerika
  • Platz 9-10: Strife Esports und Mythic – Slot bei der ESL Challenger League Season 44: Nordamerika
  • Platz 11-12: Villainous and Detonate – ein Platz in der ESL Challenger League Season 43 Relegation: North America
  • Platz 13-14: Snakes Den und Post Mortem – ein Platz in der ESL Challenger League Season 43 Relegation: North America
  • Platz 15-16: Team 7AM NA und Louisville Red Wolves – abgestiegen in ESEA Season 44 Advanced: North America

Mehr über Turniere
Mehr über Teams
Counter-Strike (CS2) Neueste Nachrichten
counterstrike6fauesdeLiquid gelingt ein beeindruckendes Comeback gegen FlyQuest und sichert sich damit die Teilnahme an den PGL Masters Bukarest 2025 Playoffs.EliGE verhalf Team Liquid zu einem 2:0-Sieg über FlyQuest bei den PGL Masters Bucharest 2025 nach einem epischen Comeback auf Mirage und einem souveränen Finish auf Train.PGLFlyQuestMehr lesen...counterstrike9fauesdeGentle Mates eliminieren BetBoom nach einem spannenden Drei-Map-Spiel aus dem PGL Masters Bukarest 2025BetBooms Lauf bei den PGL Masters Bucharest 2025 endete nach einer 1:2-Niederlage gegen Gentle Mates. Das spanische Team besiegte Nuke mit 13:11 und zog damit in die nächste Runde ein, während BetBoom mit 9.375 US-Dollar Preisgeld den 12.–14. Platz belegte.PGLMehr lesen...counterstrike16fauesdeSAW zieht in die Playoffs der PGL Masters Bukarest 2025 ein, Aurora fällt auf 2:2 zurück.Die portugiesischen Außenseiter von SAW besiegten Aurora mit 2:1 bei den PGL Masters Bucharest 2025 und erreichten damit die Playoffs. Das türkische Team steht mit einer Bilanz von 2:2 kurz vor dem Ausscheiden.PGLMehr lesen...counterstrike22fauesdeAstralis eliminiert 3DMAX von den PGL Masters Bukarest 2025Astralis zeigt eine dominante Leistung und eliminiert 3DMAX aus dem PGL Masters Bukarest 2025. dev1ce führt mit einer 1,9er-Wertung auf Ancient; Astralis kämpft nun um einen Playoff-Platz.Astralis3DMAXPGLMehr lesen...
counterstrike81fauesdeFnatic besiegt MIBR und bleibt bei den PGL Masters Bukarest 2025 im RennenFnatic dominiert MIBR 2:0 bei den PGL Masters Bukarest 2025. BlameF glänzt als MVP und hält Fnatics Playoff-Hoffnungen am Leben, während MIBR aus dem Turnier ausscheidet.FnaticMIBRPGLMehr lesen...counterstrike83fauesdeGentle Mates eliminieren NiP nach einer spannenden 2:1-Serie aus dem PGL Masters Bukarest 2025Ninjas in Pyjamas scheiden nach einer 1:2-Niederlage gegen Gentle Mates aus dem PGL Masters Bukarest 2025 aus. Die spanischen Außenseiter setzen ihre Playoff-Jagd fort, während xKacpersky als MVP glänzt.NiPPGLMehr lesen...