#UkrainianWar#NoFlyZone #StopRussianAggression #RussiaInvadedUkraineSupport the Armed Forces of Ukraine
EGamersWorld/Nachrichten/Counter-Strike (CS2)/Apeks ist der Gewinner ESEA Advanced Season 43 Europe

Apeks ist der Gewinner ESEA Advanced Season 43 Europe

Add as a Preferred Source

Kam zum Ende von ESEA Advanced Season 43 Europe. Im Rahmen der Meisterschaft, die vom 24. Oktober bis 15. Dezember online stattfand, kämpften mehr als 100 Teams aus Europa und der GUS um einen Gesamtpreispool von 20.300 US-Dollar sowie zwei Tickets für die ESL Challenger League Season 44: Europe die Finalisten. Sieger des Turniers war das Apeks- Team, das im großen Finale mit 3:2 stärker war als Monte (Default – 0:1; Mirage – 7:16; Dust II – 16:14; Overpass – 16: 11; Nuke – 16:11).

Das europäische Team hatte eine eher wackelige reguläre Saison der Serie, in der es neun Siege und fünf Niederlagen einstecken musste. Das Team von kuben belegte jedoch den 31. Platz, wodurch es in die Playoffs des Wettbewerbs gelangte.

Hier schlug Apeks zuerst Eternal Fire Academy (2:0) und schloss dann Into The Breach (2:0). Doch bereits im Viertelfinale scheiterte das Team an AVANGAR (0:2) und eroberte damit die untere Reihe.

Dennoch störte eine solche Entwicklung der Ereignisse das europäische Team nicht, das die Stärke fand, LDLC (2:0), 500 (2:1), ALTERNATE aTTaX (2:1), EYEBALLERS (2:1) und IKLA zu schlagen (2:0) um das große Finale zu erreichen.

Das entscheidende Spiel begann für Apeks mit einer verlorenen Mirage-Karte, wonach die Chancen des Teams zu schwinden begannen. Aber hier gelang es den Wards von kuben, sich zusammenzureißen, um die nächsten drei Karten zu ihren Gunsten zu schließen und gleichzeitig Monte (3:2) zu schlagen und der Gewinner der ESEA Advanced Season 43 Europe zu werden.

Verpassen Sie keine esport-Nachrichten und Updates! Melde dich an und erhalte eine wöchentliche Zusammenfassung der Artikel!
Anmeldung

ESEA Advanced Season 43 Europe Ergebnisse

  • 1. Platz: Apeks – 7.000 $ + Ticket für ESL Challenger League Season 44: Europe
  • 2. Platz: Monte – 4.300 $ + Ticket für ESL Challenger League Season 44: Europe
  • 3. Platz: IKLA – $3.000 + Slot für ESL Challenger League Season 43 Relegation: Europe
  • 4. Platz: EYEBALLERS – $2.000 + Slot für ESL Challenger League Season 43 Relegation: Europe
  • Platz 5-6: ALTERNATE aTTaX und AVANGAR – $1.250 + Platz für ESL Challenger League Season 43 Relegation: Europe
  • 7.-8. Platz: 500 und los kogutos – $750 + Slot für ESL Challenger League Season 43 Relegation: Europe
  • 9.-10. Platz: Team LDLC und Ex-Into The Breach – $750 + Slot für ESL Challenger League Season 43 Relegation: Europe
  • 11.-12. Platz: JANO Esports und MASONIC – 750 $
  • Platz 13-16: Anonymo Esports, Partizan Esports, Tricked Esport und Eternal Fire Academy

Mehr über Turniere
Mehr über Teams
Counter-Strike (CS2) Neueste Nachrichten
counterstrike15fauesdeFURIA zieht ins Halbfinale der BLAST Open London 2025 Finals ein, MOUZ beginnt die Playoffs im ViertelfinaleFURIA sichern sich mit einem 2:0-Sieg gegen MOUZ einen Platz im Halbfinale der BLAST Open London 2025 Finals und setzen damit ihre Reise vom Viertelfinale aus fortFURIABLASTmousesportsMehr lesen...counterstrike26fauesdeM80 qualifiziert sich nach Sieg über Fnatic für BLAST Open London FinalsIn einem spannenden Bo3-Finale setzte sich M80 gegen fnatic im Finale der Gruppe A der BLAST Open London 2025 durch und zog nach einer dramatischen Verlängerung in die Hauptrunde ein.FnaticBLASTMehr lesen...counterstrike28fauesdeVitality zieht ins Halbfinale der BLAST Open London ein, FaZe startet im ViertelfinaleVitality setzt sich im Finale der oberen Gruppe A der BLAST Open London 2025 gegen FaZe durch und zieht ins Halbfinale ein, während FaZe im Viertelfinale ausscheidetVitalityFaZeBLASTMehr lesen...
counterstrike466stawraithDie MongolZ besiegen Aurora mit 3:0 und gewinnen die EWC CS2 2025 ChampionshipIm großen Finale des Esports World Cup CS2 2025 traten The MongolZ gegen Aurora an. Die Serie endete mit einem dominanten 3:0-Sieg für The MongolZ.Mehr lesen...counterstrike399stawraithFalken besiegen Vitality und sichern sich den dritten Platz bei der EWC CS2 2025Das Entscheidungsspiel um den dritten Platz beim Esports World Cup 2025 CS2 endete mit einem 2:1-Sieg der Falcons gegen Vitality.VitalityMehr lesen...
counterstrike497stawraithEWC 2025 CS2: Aurora Gaming besiegt Team Falcons mit 2:0 und erreicht das große FinaleAurora Gaming hat im Halbfinale des Esports World Cup 2025 einen dominanten 2:0-Sieg über Team Falcons errungen und sich damit einen Platz im großen Finale gesichert.Mehr lesen...