#UkrainianWar#NoFlyZone #StopRussianAggression #RussiaInvadedUkraineSupport the Armed Forces of Ukraine
EGamersWorld/Nachrichten/Counter-Strike (CS2)/Alle Teilnehmer stehen fest ESL Challenger League Season 44: Europe

Alle Teilnehmer stehen fest ESL Challenger League Season 44: Europe

Add as a Preferred Source

Die 43. Saison der ESL Challenger League for Europe und das Relegations-Qualifikationsturnier sind zu Ende gegangen, wodurch die Namen aller Teilnehmer der ESL Challenger League Season 44: Europe bekannt geworden sind. Im Rahmen des Mitte Januar startenden Wettbewerbs nehmen wieder namhafte Teams aus Europa und der GUS teil, die um ein Ticket zur ESL Pro League Season 18 Conference kämpfen.

Basierend auf den Ergebnissen der letzten Saison der ESL Challenger League haben sich die folgenden Teams für die Meisterschaft qualifiziert - SAW, Team Spirit, Sprout, forZe, BLUEJAYS, FTW, Endpoint, Sangal, Permitta Esports, 9INE, Fnatic Rising, Movistar Riders, K23, ECSTATIC, Ex-Team Finest und Bad News Eagles.

Darüber hinaus qualifizierten sich nach den Ergebnissen der Relegationsqualifikation für ESL Challenger League Season 44: Europe die folgenden Teams: 1WIN, Team Falcons, AGO Esports, Ex-Into The Breach, LDLC und EYEBALLERS.

Interessanterweise haben sich seit der letzten Saison mehrere Teilnehmer nicht auf einmal für die Meisterschaft qualifiziert. Darunter: SINNERS, Ungentium, HEET und EPG Family (ehemals Entropiq).

Dank des Erreichens des Finales von ESEA Season 43: Advanced Division – Europe qualifizierten sich auch Apeks und Monte für das Turnier.

Es wird erwartet, dass die Organisatoren das Format unverändert lassen, da sie vor Beginn der 43. Saison in die Playoff-Klammer zurückgekehrt sind. Alle Spiele der Meisterschaft werden im BO3-Format ausgetragen, während das große Finale im BO5-Format mit einem Vorteil von einer Karte für das Team aus der oberen Reihe ausgetragen wird.

Verpassen Sie keine esport-Nachrichten und Updates! Melde dich an und erhalte eine wöchentliche Zusammenfassung der Artikel!
Anmeldung

ESL Challenger League Season 44: Europe findet vom 17. Januar bis 26. März online statt. Als Teil der Meisterschaft werden 24 Teams aus Europa und der GUS um einen Gesamtpreispool von 50.000 US-Dollar, Tickets für die nächste Saison der Serie und einen Platz in der ESL Pro League Season 18 Conference kämpfen.

Mehr über Turniere
Counter-Strike (CS2) Neueste Nachrichten
counterstrike53fauesdeImperial kämpft beim StarLadder Budapest Major ums Überleben und eliminiert die Hunnen aus dem Turnier.Imperial eliminiert The Huns mit einem 2:0-Sieg beim StarLadder Budapest Major. Eine herausragende Leistung von chelo sichert dem Team den Einzug in die 2-2-Gruppe und hält die Turnierchancen am Leben.star LadderMajorsMehr lesen...counterstrike54fauesdeFaZe besiegt RED Canids und bleibt beim Budapest Major 2025 im Rennen.Nach einem hart erkämpften Comeback besiegte FaZe die RED Canids und wahrte damit ihre Major-Hoffnungen. Sie überwanden Rückschläge auf Mirage und Nuke, bevor sie die Serie auf Inferno endgültig für sich entschieden.FaZeMajorsMehr lesen...counterstrike60fauesdeFnatic besiegt NRG und erreicht die zweite Etappe des Budapest Major 2025In einem hart umkämpften Best-of-3 sicherte sich fnatic mit 3:1 den Einzug in Stage 2 des StarLadder Budapest Major 2025 und holte auf Inferno und Dust2 auf, obwohl NRG mit br0 auf dem Server führte.FnaticMajorsMehr lesen...counterstrike64fauesdeB8 besiegt Legacy und zieht in die zweite Etappe des Budapest Major 2025 ein.Mit einer überragenden Leistung sicherte sich B8 einen klaren Sieg über Legacy und einen Platz in Stage 2 des StarLadder Budapest Major 2025, wobei kensizor als MVP des Spiels glänzte.MajorsB8 EsportsMehr lesen...counterstrike58fauesdeNiP besiegt Fluxo und zieht in die zweite Etappe des Budapest Major 2025 ein.Eine überragende Leistung von NiP sicherte ihnen einen klaren Sieg über Fluxo beim Budapest Major 2025, angeführt vom herausragenden Rifler ewjerkz und seinem entscheidenden Einfluss auf beiden Maps.NiPMajorsMehr lesen...counterstrike95stawraithM80 besiegt NRG souverän und zieht in die zweite Etappe des Majors ein.Im Spiel am 25. November 2025 errang M80 einen überzeugenden Sieg gegen NRG in einer Best-of-Three-Serie mit 2:0 – 13:7 auf Dust2 und 13:2 auf Mirage. MajorsMehr lesen...