#UkrainianWar#NoFlyZone #StopRussianAggression #RussiaInvadedUkraineSupport the Armed Forces of Ukraine
EGamersWorld/Nachrichten/Counter-Strike (CS2)/Sprout & Eternal Fire zu den Playoffs eingeladen CCT South Europe Series #2

Sprout & Eternal Fire zu den Playoffs eingeladen CCT South Europe Series #2

Add as a Preferred Source

Der Turnierveranstalter Gjirafa50, verantwortlich für die Ausrichtung der CCT South Europe Series #2, präsentierte die Liste der Teilnehmer, die zu den Meisterschafts-Playoffs eingeladen wurden. Unter ihnen gab es einen Platz für Sprout und Eternal Fire , die sich anderen eingeladenen Teams und den besten Vertretern der Schweizer Bühne anschließen werden.

Zunächst luden die Organisatoren SAW, 500, Movistar Riders, Copenhagen Flames, GamerLegion und Bad News Eagles ein – Teams, die in der Winterpause auf keine Besetzungswechsel beschränkt waren.

Gjirafa50 hat auch Einladungen an die Teams Sprout und Eternal Fire verschickt, die im Gegenteil zum ersten Mal ihre aktualisierten Dienstpläne präsentieren und versuchen werden, an ihren früheren Erfolg anzuknüpfen.

Zudem stehen die acht besten Teams der Schweizer Bühne in den Playoffs der CCT South Europe Series #2. Zum Zeitpunkt des Schreibens wurden bei dem Turnier zwei Runden gespielt, wodurch die Teams BLINK und MASONIC mit zwei Niederlagen am seidenen Faden vom Abstieg hingen.

CCT South Europe Series #2 läuft vom 14. bis 26. Januar online. Im Rahmen der Meisterschaft kämpfen 24 Teams aus Europa und der GUS um einen Gesamtpreispool von 50.000 US-Dollar sowie Bewertungspunkte.

Verpassen Sie keine esport-Nachrichten und Updates! Melde dich an und erhalte eine wöchentliche Zusammenfassung der Artikel!
Anmeldung

Preispoolverteilung für CCT South Europe Series #2

  • Platz 1: 22.000 $
  • Platz 2: 10.000 $
  • 3.-4. Platz: 5.000 $
  • 5.-8. Platz: 2.000 $
  • 9.-16. Platz: TBD
  • Platz 17-19: TBD
  • Platz 20-22: TBD
  • Platz 23-24: TBD

Source: twitter.com
Mehr über Turniere
Mehr über Teams
Counter-Strike (CS2) Neueste Nachrichten
counterstrike67fauesdeDas große Finale des StarLadder Budapest Major 2025 wird das erste in der Geschichte des CS Major sein, das in einem BO5-Format gespielt wirdDas StarLadder Budapest Major 2025 bringt 32 Teams, 1,25 Millionen Dollar Preisgeld und das erste CS Major Grand Final in BO5 - ein historischer Meilenstein für Counter-Strike-Fans weltweit.star LadderMajorsMehr lesen...counterstrike67fauesdeAstralis zieht nach einem Sieg über The MongolZ ins Upper Bracket Final der IEM Chengdu einDas dänische Powerhouse Astralis zog nach einem 2:0-Sieg über The MongolZ ins Upper Bracket-Finale der IEM Chengdu 2025 ein, während 910 trotz der Niederlage seines Teams als MVP des Spiels glänzte.ESLIEMAstralisMehr lesen...counterstrike72fauesdeHEROIC eliminiert NAVI von der IEM Chengdu nach einer spannenden 2-1 SerieNAVIs Reise zur IEM Chengdu endet nach einer knappen 1:2-Niederlage gegen HEROIC, da die Dänen weiterkommen und die Ukrainer auf den Plätzen 13-16 landen.ESLIEMNaViHeroicMehr lesen...counterstrike75fauesdeStarLadder Budapest Major 2025 Zeitplan für Etappe 1Mach dich bereit für das StarLadder Budapest Major 2025 - vom 24. November bis zum 14. Dezember kämpfen 32 CS-Teams in Budapest um Ruhm und ein Preisgeld von 500.000 $.star LadderMajorsMehr lesen...counterstrike73fauesdeMOUZ besiegt Vitality in einem Inferno-Krimi und erreicht das Finale der oberen Gruppe der IEM ChengduIn einem spannenden Duell bei der IEM Chengdu besiegen MOUZ Vitality nach einem Inferno-Krimi in der Verlängerung und ziehen ins Finale der oberen Gruppe ein, während Vitality in die untere Gruppe absteigen.ESLIEMVitalityMehr lesen...
counterstrike123fauesdeAstralis besiegt NAVI und zieht ins Upper Bracket-Halbfinale der IEM Chengdu 2025 einIn einem engen Kampf bei der IEM Chengdu 2025 setzt sich Astralis nach einer hart umkämpften Serie auf Nuke, Mirage und Inferno mit 2:1 gegen NAVI durch. b1t sticht mit einer beeindruckenden Bewertung von 1,13 als MVP des Spiels hervor.ESLIEMNaViAstralisMehr lesen...