9 INE qualifizierte sich für IEM Brazil 2023
perepelovskyDas 9INE- Team wurde ein weiterer Teilnehmer an der bevorstehenden IEM Brazil 2023. Nach den Ergebnissen des geschlossenen europäischen Qualifikationsspiels gewann das polnische Team drei Siege, dank denen es der Gewinner der Qualifikation wurde. Der letzte verfügbare Slot für das Turnier aus der Region wird von den Teams HONORIS und BIG gespielt.
Im Rahmen der geschlossenen Qualifikation konnte das 9INE-Team Sprout (2:1), Monte (2:1) und HONORIS (2:0) schlagen, wodurch sie ein Ticket für die bevorstehende Meisterschaft in Brasilien erhielten.
Zwischenergebnisse der geschlossenen europäischen Qualifikation für die IEM Brasilien 2023:
- 1. Platz: 9INE - Ticket zur IEM Brasilien 2023
- 2. Platz: Reise zur IEM Brasilien 2023
- 3. Platz: TBD
- Platz 4: ENCE
- Platz 5-6: HEET und Monte
- Platz 7-8: Sprout und Bad News Eagles
Die aktuelle Aufstellung der IEM Brazil 2023: FaZe Clan, NAVI, FURIA, Team Vitality, OG, Cloud9, Ninjas in Pyjamas, MOUZ, fnatic, Outsiders, Heroic, 9INE und IHC Esports.
Zuvor hatten die Organisatoren elf geladene Teilnehmer des kommenden Turniers vorgestellt. Wie die Organisatoren feststellten, weigerten sich einige Teams, darunter Team Liquid, G2 Esports und Team Spirit, aufgrund von Terminschwierigkeiten, an der Veranstaltung teilzunehmen.
Match-Verlauf: IEM Brazil Rio 2023 Europe Closed Qualifier














Die IEM Brazil 2023 findet vom 17. bis 23. April in Brasilien statt. Austragungsort des Wettbewerbs wird voraussichtlich Rio de Janeiro sein, wo im vergangenen Jahr die IEM Rio Major 2022 stattfand: Im Rahmen der Meisterschaft werden sechzehn Teilnehmer aus der GUS, Europa, Nordamerika, Lateinamerika und Asien um einen Gesamtpreis kämpfen Pool von 250.000 US-Dollar sowie ein Ticket für die IEM Cologne 2023 für den Gewinner.
Preispoolverteilung auf der IEM Brazil 2023
- 1. Platz: 100.000 $ + Ticket zur IEM Cologne 2023
- Platz 2: 42.000 $
- 3.-4. Platz: 20.000 $
- 5.-6. Platz: 10.000 $
- Platz 7-8: 6.000 $
- 9.-12. Platz: 5.000 $
- 13.-16. Platz: 4.000 $