
Spirit zerstört MOUZ im großen Finale der IEM Cologne 2025
Team Spirit ist der Sieger der IEM Cologne 2025 nach einem klaren 3:0-Sieg über MOUZ im großen Finale. Die Best-of-Five-Serie erreichte nicht einmal die vierte Map, da Spirit den Sieg auf Mirage, Ancient und Nuke einfuhr. donk war der herausragende Spieler der Serie und wurde mit einem Rating von 1,53 und 99,8 ADR auf allen drei Maps zum MVP gewählt. Spirit holt sich die Trophäe und nimmt 400.000 $ mit nach Hause, während MOUZ nach einem starken Playoff-Run den zweiten Platz belegt.
Karte 1 - Mirage (13:7 Spirit)
Die Wahl der MOUZ eröffnete die Serie, aber Spirit legte los wie die Feuerwehr. Mit einem dominanten 10:2 CT hatte Spirit bis zur Halbzeit die volle Kontrolle. chopper ging früh mit einem schnellen ACE in Führung, während donk mit einem sauberen 4K einen Vorstoß von Mitte bis A hinlegte. MOUZ holte ein paar Runden auf der T-Seite auf, konnte den Rückstand aber nicht mehr aufholen.
Karte 2 - Antike (13:11 Spirit)
Die von Spirit gewählte Karte erwies sich als umkämpfter. MOUZ führte zur Halbzeit mit 8:4 nach einer starken CT-Seite und einer 1v2-Kupplung von Spinx, aber Spirit kämpfte sich zurück. donk lieferte erneut eine gute Leistung, einschließlich eines entscheidenden 1v2-Post-Plant-Retakes zum Ausgleich. Spirit setzte sich durch und schaltete die letzten MOUZ-Vorstöße aus, um die Karte zu gewinnen.
Karte 3 - Nuke (13:6 Spirit)
Mit dem Momentum auf ihrer Seite, beendete Spirit die Serie auf Nuke. Eine starke 8:4-T-Halbzeit gab ihnen Raum für einen sauberen Abschluss. zont1x unterstützte mit High-Impact-Frags, während donk den Server wieder einmal anführte. MOUZ konnte auf der CT-Seite keinen Fuß fassen, und Spirit sicherte sich den Sweep.
Mit diesem Sieg wurde Spirit Meister der IEM Cologne 2025 und besiegte MOUZ im Finale. Das Turnier endete mit Spirit auf dem ersten, MOUZ auf dem zweiten und Vitality auf dem dritten Platz.







Die IEM Cologne 2025 fand in Köln, Deutschland, statt und umfasste die Gruppenphase (26. bis 31. Juli) und die Playoffs (1. bis 4. August). Das Turnier hatte einen Preispool von $1.000.000, mit $400.000 für den Champion Spirit, $180.000 für MOUZ als Zweitplatzierten und jeweils $80.000 für die Halbfinalisten.

Vitalii Diakiv schreibt Gaming-Blogs und -Leitfäden und konzentriert sich dabei auf die neuesten Ankündigungen und Spiele, die mit popkulturellen Phänomenen verbunden sind. Außerdem berichtet er über die esports-Events Counter-Strike 2, Marvel Rivals, League of Legends und andere.
Vitalii liefert ausführliche Gaming-Nachrichten und esports-Berichte mit Schwerpunkt auf Fortnite, CS2, Marvel Rivals und LoL. Er kuratiert Spielauswahllisten und deckt gemeinsam mit seinen Lesern neue Details auf. Beim Schreiben von Nachrichten sucht er nach Themen, die seine Neugier wecken; bei der Blog-Redaktion bringt er eine persönliche Note mit seiner eigenen Perspektive ein.











