#UkrainianWar#NoFlyZone #StopRussianAggression #RussiaInvadedUkraineSupport the Armed Forces of Ukraine
EGamersWorld/Nachrichten/Counter-Strike (CS2)/MOUZ besiegt FURIA mit 2:1 und zieht ins Halbfinale der IEM Cologne 2025 ein

MOUZ besiegt FURIA mit 2:1 und zieht ins Halbfinale der IEM Cologne 2025 ein

Add as a Preferred Source

MOUZ sicherte sich in einem spannenden Playoff-Duell bei der IEM Cologne 2025 einen 2:1-Sieg über FURIA, eliminierte das brasilianische Team und zog ins Halbfinale ein. Die Serie war ein Hin und Her zwischen Train, Mirage und Inferno, wobei beide Teams brillante Momente zeigten, bevor MOUZ im Entscheidungsspiel die Nase vorn hatte.

Mit diesem Sieg bereitet sich MOUZ nun auf einen Showdown im Halbfinale gegen den Weltranglistenzweiten Vitality vor.

Karte 1 – Zug (19:16 MOUZ, OT)

FURIAs Map-Auswahl startete mit einer soliden ersten Halbzeit, in der sie mit MOUZ mithalten konnten und mit einem Rückstand von nur 5:7 in die Halbzeit gingen. In der zweiten Halbzeit kämpften sie sich zurück und erreichten ein 12:12-Unentschieden und erzwangen die Verlängerung. MOUZ blieb jedoch unter Druck gelassen.

torzsi lieferte eine herausragende Leistung ab, erreichte ein Rating von 1,56 und sicherte sich in der Verlängerung einen entscheidenden 1v2-Kampf. molodoy wehrte sich tapfer für FURIA mit 48 Kills und einem Rating von 1,52, aber das reichte nicht, um MOUZ davon abzuhalten, die Karte mit 19–16 zu gewinnen.

Karte 2 – Mirage (13:10 FURIA)

Nach MOUZs Angriff kam FURIA mit Schwung ins Spiel. Ihr Angriff war knackig, YEKINDAR und KSCERATO schufen Raum und tauschten effektiv. MOUZ gelang einige Reaktionen in der Mitte des Spiels, aber FURIA behielt die Oberhand.

Einer der Höhepunkte kam von molodoy, der in einer entscheidenden Runde ein entscheidendes 1v2 mit dem AWP in der Mitte hinlegte. FURIAs Kontrolle in den späten Runden brachte ihnen einen verdienten 13:10-Sieg ein und glich die Serie aus.

Karte 3 – Inferno (13:5 MOUZ)

Die Entscheidungskarte gehörte ganz MOUZ. Von den ersten Gun-Runden an dominierten sie sowohl die Zielduelle als auch die Kartenkontrolle. torzsi und xertioN verteidigten gelassen und wehrten FURIAs Angriffe konsequent ab.

Während Molodoy mit dem AWP einige Lücken fand, waren MOUZs Zusammenhalt und ihre Rückeroberungs-Setups zu stark. Sie schlossen die Karte mit 13–5 ab und sicherten sich damit die Serie und ihren Platz im Halbfinale.

Herausragende Künstler

  • torzsi (MOUZ): Schlüsselfaktor für den Erfolg von MOUZ, mit einer Bewertung von 1,56 bei Train und konstanter Wirkung bei Inferno.
  • molodoy (FURIA): Der herausragende Spieler für FURIA in der gesamten Serie, der zwei Karten mit einer Bewertung von über 1,50 veröffentlichte und herausragende Spielzüge lieferte.
  • xertioN (MOUZ): Unterstützte die Verteidigung von MOUZ mit geschickter Positionierung und wichtigen Multi-Kills, insbesondere bei Inferno.

MOUZs Widerstandsfähigkeit in der Verlängerung und ihre Dominanz auf Inferno unterstreichen ihre Stärke als Playoff-Anwärter. Ihr Teamwork und ihre mentale Gelassenheit waren entscheidend für den Abschluss der Serie.

Obwohl FURIA ausgeschieden war, hinterließ er einen starken Eindruck, insbesondere durch Molodoys Durchbruch, der seinen Status als aufstrebendes Talent auf der internationalen Bühne bestätigte.

Verpassen Sie keine esport-Nachrichten und Updates! Melde dich an und erhalte eine wöchentliche Zusammenfassung der Artikel!
Anmeldung

Die IEM Cologne 2025 findet in Köln statt. Das Turnier ist in drei Phasen unterteilt: Phase 1 (26.–28. Juli), Phase 2 (29.–31. Juli) und Playoffs (1.–4. August). Das Preisgeld beträgt 1.000.000 US-Dollar: 400.000 US-Dollar für den 1. Platz, 180.000 US-Dollar für den 2. Platz und 80.000 US-Dollar für den 3. und 4. Platz.

stawraith
Danil Chepil

Danil Chepil ist ein Experte in der Welt des esports und verfolgt die esports-Szene seit 2014. Er ist spezialisiert auf Counter-Strike, Dota 2 und VALORANT.

Danil begann seine Bekanntschaft und Zusammenarbeit mit EgamersWorld im Jahr 2022, als er nach der russischen Aggression seinen Beruf als Barkeeper nicht mehr ausüben konnte.

Zu diesem Zeitpunkt wusste er noch nicht, dass er ein Talent für das Schreiben von Nachrichten und Artikeln über esports und Gaming-Themen hatte.

Mehr über Turniere
Verwandte Nachrichten
counterstrike2030vitaliiDDer CS Major kehrt 2026 nach Köln zurück Das erste Major 2026 ist bekannt! IEM Cologne Major 2026, Rückkehr zum CS Dom in Köln nach 9 Jahren!MajorsMehr lesen...counterstrike1988vitaliiDSpirit zerstört MOUZ im großen Finale der IEM Cologne 2025Spirit besiegt MOUZ im großen Finale der IEM Cologne 2025 mit 3:0. Vollständige Spielzusammenfassung, Kartendetails, Top-Statistiken und was den Titel für Spirit besiegelt hat.ESLIEMmousesportsMehr lesen...counterstrike1355vitaliiDMOUZ trifft im großen Finale der IEM Cologne 2025 auf SpiritMOUZ wird im großen Finale der IEM Cologne 2025 auf Spirit treffen. Spielvorschau, Halbfinal-Zusammenfassungen und vollständige Aufschlüsselung vor dem Titelkampf bei einem der größtenESLIEMmousesportsMehr lesen...
counterstrike1830vitaliiDMOUZ schlägt Vitality im Halbfinale der IEM Cologne 2025MOUZ eliminiert Vitality mit 2:0 im Halbfinale der IEM Cologne 2025. Kartenaufschlüsselung, MVP-Highlights und vollständige Playoff-Bracket-Updates in diesem detaillierten Bericht über die Ergebnisse der IEM Cologne 2025.ESLIEMVitalityMehr lesen...counterstrike1449vitaliiDSpirit eliminiert Natus Vincere im Halbfinale der IEM Cologne 2025Spirit besiegen Natus Vincere im Halbfinale der IEM Cologne 2025 mit 2:1. Vollständige Spielstatistiken, MVP-Highlights und Bracket-Updates in dieser Aufschlüsselung der neuesten IEM CologneESLIEMNaViMehr lesen...
counterstrike1580stawraithMOUZ besiegt FURIA mit 2:1 und zieht ins Halbfinale der IEM Cologne 2025 einMOUZ sicherte sich in einem spannenden Playoff-Duell bei der IEM Cologne 2025 einen 2:1-Sieg über FURIA, eliminierte die brasilianische Mannschaft und zog ins Halbfinale ein.ESLIEMFURIAMehr lesen...
Counter-Strike (CS2) Neueste Nachrichten
counterstrike396fauesdeStarLadder hat die vollständige Liste der angemeldeten Teilnehmer für das Budapest Major 2025 veröffentlichtDas StarLadder Budapest Major 2025 beginnt bald mit 32 globalen Teilnehmern, einem Hauptpreis von 500.000 $ und über 1,25 Millionen $ auf dem Spiel. Seht euch alle bestätigten Teamaufstellungen an.star LadderMajorsMehr lesen...
counterstrike383fauesdeFURIA sichert sich die vierte Trophäe in zwei Monaten nach dem Sieg über die Falcons im Finale der BLAST Rivals 2025 S2FURIA besiegt die Falcons mit 3:1 und gewinnt BLAST Rivals 2025 S2, wobei YEKINDAR glänzt und m0NESY trotz der Niederlage die Hauptrolle spielt. Die Brasilianer setzen ihren dominanten Lauf vor dem Budapest Major fort.FURIABLASTMehr lesen...
counterstrike572fauesdeStarLadder Budapest Major 2025: Verteilung des gesamten Preispools von $1.250.000 bekannt gegebenDas StarLadder Budapest Major 2025 findet vom 24. November bis zum 14. Dezember statt und bringt die besten CS2-Teams der Welt zusammen. Die Vorrunden finden im MTK Sportpark statt, die Playoffs werden im MVM Dome ausgetragen.star LadderMajorsMehr lesen...counterstrike375fauesdeFalken eliminieren Vitality und ziehen ins große Finale der BLAST Rivals 2025 ein Die Falcons besiegen Vitality in einem dramatischen BLAST Rivals 2025-Halbfinale. m0NESY glänzt als MVP, der sein Team durch ein knappes Inferno und ein dominantes Nuke ins große Finale führt.VitalityBLASTMehr lesen...counterstrike391fauesdeFURIA stoppt paiN und wird der erste Finalist von BLAST Rivals 2025FURIA überwältigt paiN im Halbfinale der BLAST Rivals 2025 mit einem 2:0-Sieg und starken Auftritten auf Nuke und Overpass und zieht damit zum dritten Mal in Folge ins große Finale ein.FURIApaiN GamingBLASTMehr lesen...
counterstrike376fauesdeVitality eliminiert Spirit von BLAST Rivals 2025 S2 und zieht ins Halbfinale einTeam Spirit verlässt BLAST Rivals 2025 S2 nach einer 1:2-Niederlage gegen Vitality. Obwohl sie Dust2 gewinnen, verlieren sie die nächsten Maps und werden 5-6. Vitality zieht ins Halbfinale gegen die Falcons ein.VitalityBLASTMehr lesen...