#UkrainianWar#NoFlyZone #StopRussianAggression #RussiaInvadedUkraineSupport the Armed Forces of Ukraine
EGamersWorld/Nachrichten/Counter-Strike (CS2)/Vorläufiger Fahrplan veröffentlicht ESL Pro League Season 18

Vorläufiger Fahrplan veröffentlicht ESL Pro League Season 18

Add as a Preferred Source

Der Turnierveranstalter ESL hat eine vorläufige Roadmap für die Saison 18 der ESL Pro League vorgelegt. Trotz der ziemlich langen Zeitspanne bis zum Beginn der Meisterschaft haben die Organisatoren das Verfahren zur Qualifikation für den Wettbewerb gemäß ihrer aktualisierten Vision bekannt gegeben.

Zunächst nehmen fünfzehn ESL-Partnerteams an der ESL Pro League Season 18 teil:

  • Astralis, BIG, Complexity Gaming, ENCE, Evil Geniuses, FaZe Clan, fnatic, FURIA, G2 Esports, Heroic, MOUZ, Natus Vincere, Ninjas in Pyjamas, Team Liquid und Team Vitality

Darüber hinaus qualifizieren sich die Gewinner der nächsten beiden ESL Challenger at DreamHack-Events in Melbourne und Hannover, die im April bzw. Juni stattfinden, für das Turnier.

Außerdem gehen drei Tickets für die Meisterschaft an die drei besten Teams basierend auf der ESL-Weltrangliste. Zusammen mit ihnen werden die Gewinner der nächsten beiden regionalen Events der ESL Challenger League-Serie in Europa, Nordamerika und Asien in die ESL Pro League Season 18 einziehen.

Die letzten Teilnehmer des Turniers werden anhand der Qualifikationsergebnisse ermittelt: Zwei Tickets werden in Europa gespielt, eines in Brasilien, Ozeanien, Lateinamerika und Australien.

Geschätztes Format der Saison 18 der ESL Pro League

  • Upper Bracket: Acht Teams starten im Viertelfinale, von wo aus die Verlierer in die Lower Bracket absteigen. Die Verlierer der Startspiele kommen in die erste Runde der Lower Bracket, die Verlierer der 1/2 Endrunde – in die zweite Runde der Lower Bracket. Die Finalisten wiederum garantieren einen Platz in den Playoffs (der Gewinner der Gruppe kommt ins Viertelfinale, während der Verlierer des Endspiels in die zweite Runde der Playoffs kommt).
  • Untere Klammer: Die vier Verliererteams der Eröffnungsspiele der oberen Klammer beginnen ihre Reise in der ersten Runde, von wo aus die Gewinner in die zweite Runde vorrücken und die Verlierer in die „Last Chance“-Klammer fallen. Dann spielen die Sieger mit denen, die aus dem 1/2-Finale der Upper Bracket ausgestiegen sind, um das Recht auf das Erreichen des Finales. Die Sieger der 1/2 Finals der Lower Bracket spielen das Finale, dessen Sieger mit dem Topgesetzten in die erste Runde der Playoffs vorrückt. Der Verlierer wiederum fällt ins Halbfinale der "Last Chance"-Klammer.
  • Last-Chance-Bracket: Teilnehmer, die in der ersten Runde des unteren Brackets ausgeschieden sind, spielen ein Drop-Match um den 8. Platz in der Gruppe. Der Gewinner rückt in die nächste Runde vor, wo er gegen den unterlegenen Finalisten der unteren Klammer spielt. Gleichzeitig spielen die unterlegenen Teilnehmer der 1/2 Finals des Lower Brackets untereinander um einen Platz im Finale des „Last Chance“ Brackets. Die Gewinner dieser Spiele erreichen das Finale, wo sie um einen Platz in der ersten Runde der Playoffs mit den untersten Plätzen spielen. Die Verlierer wiederum scheiden aus der Meisterschaft aus.
  • Playoffs: Die Sieger ihrer jeweiligen Gruppen starten weiterhin im Viertelfinale, während die Zweitplatzierten in die zweite Runde der Playoffs vorrücken. Die Gewinner der Lower Bracket und der „Last Chance“-Stage wiederum starten in der ersten Runde der Playoffs. Hier bilden die Teilnehmer bis auf eine Ausnahme ein vertrautes Raster. Alle Spiele außer dem Großen Finale (BO5) werden im BO3-Format gespielt.

Verpassen Sie keine esport-Nachrichten und Updates! Melde dich an und erhalte eine wöchentliche Zusammenfassung der Artikel!
Anmeldung

Die Saison 18 der ESL Pro League findet vom 15. August bis 24. September in Malta statt. Im Rahmen der Meisterschaft werden 32 Teams aus der GUS, Europa, Nordamerika, Lateinamerika, Ozeanien und Asien um einen Gesamtpreispool von 850.000 US-Dollar sowie ein Ticket für die IEM Katowice 2024 für den Gewinner kämpfen.

Source: twitter.com
Mehr über Turniere
Counter-Strike (CS2) Neueste Nachrichten
counterstrike92fauesdeFURIAs internationales Aufgebot zeigt Fortschritte auf der Jagd nach der ersten TrophäeNach wichtigen Änderungen im Kader hat sich FURIA im Jahr 2025 zu einem echten Konkurrenten entwickelt. Mit zwei Major-Viertelfinalen und einer Top-5-Weltrangliste streben sie nun bei den BLAST Open London ihre erste große Trophäe an.Mehr lesen...
counterstrike235fauesdeAlle Teilnehmer des BLAST Open London 2025 Finales bekannt gegebenDie BLAST Open London 2025 Finals stehen fest! Sechs Teams werden vom 5. bis 7. September in der OVO Arena Wembley um $150.000 und exklusive Freq. Flyer-TokensBLASTMehr lesen...
counterstrike262stawraithG2 betäubt Teamgeist und zieht ins Viertelfinale der BLAST Open London 2025 einAm 1. September 2025 kam es in der unteren Runde der Gruppe B zu einem spannenden Best-of-Three-Duell zwischen Team Spirit und G2 Esports.G2 EsportsTeam SpiritBLASTMehr lesen...counterstrike279fauesdeFURIA zieht ins Halbfinale der BLAST Open London 2025 Finals ein, MOUZ beginnt die Playoffs im ViertelfinaleFURIA sichern sich mit einem 2:0-Sieg gegen MOUZ einen Platz im Halbfinale der BLAST Open London 2025 Finals und setzen damit ihre Reise vom Viertelfinale aus fortFURIABLASTmousesportsMehr lesen...counterstrike217fauesdeM80 qualifiziert sich nach Sieg über Fnatic für BLAST Open London FinalsIn einem spannenden Bo3-Finale setzte sich M80 gegen fnatic im Finale der Gruppe A der BLAST Open London 2025 durch und zog nach einer dramatischen Verlängerung in die Hauptrunde ein.FnaticBLASTMehr lesen...counterstrike253fauesdeVitality zieht ins Halbfinale der BLAST Open London ein, FaZe startet im ViertelfinaleVitality setzt sich im Finale der oberen Gruppe A der BLAST Open London 2025 gegen FaZe durch und zieht ins Halbfinale ein, während FaZe im Viertelfinale ausscheidetVitalityFaZeBLASTMehr lesen...
Tipsters