#UkrainianWar#NoFlyZone #StopRussianAggression #RussiaInvadedUkraineSupport the Armed Forces of Ukraine
EGamersWorld/Nachrichten/Counter-Strike (CS2)/Vorläufiger Fahrplan veröffentlicht ESL Pro League Season 18

Vorläufiger Fahrplan veröffentlicht ESL Pro League Season 18

Add as a Preferred Source

Der Turnierveranstalter ESL hat eine vorläufige Roadmap für die Saison 18 der ESL Pro League vorgelegt. Trotz der ziemlich langen Zeitspanne bis zum Beginn der Meisterschaft haben die Organisatoren das Verfahren zur Qualifikation für den Wettbewerb gemäß ihrer aktualisierten Vision bekannt gegeben.

Zunächst nehmen fünfzehn ESL-Partnerteams an der ESL Pro League Season 18 teil:

  • Astralis, BIG, Complexity Gaming, ENCE, Evil Geniuses, FaZe Clan, fnatic, FURIA, G2 Esports, Heroic, MOUZ, Natus Vincere, Ninjas in Pyjamas, Team Liquid und Team Vitality

Darüber hinaus qualifizieren sich die Gewinner der nächsten beiden ESL Challenger at DreamHack-Events in Melbourne und Hannover, die im April bzw. Juni stattfinden, für das Turnier.

Außerdem gehen drei Tickets für die Meisterschaft an die drei besten Teams basierend auf der ESL-Weltrangliste. Zusammen mit ihnen werden die Gewinner der nächsten beiden regionalen Events der ESL Challenger League-Serie in Europa, Nordamerika und Asien in die ESL Pro League Season 18 einziehen.

Die letzten Teilnehmer des Turniers werden anhand der Qualifikationsergebnisse ermittelt: Zwei Tickets werden in Europa gespielt, eines in Brasilien, Ozeanien, Lateinamerika und Australien.

Geschätztes Format der Saison 18 der ESL Pro League

  • Upper Bracket: Acht Teams starten im Viertelfinale, von wo aus die Verlierer in die Lower Bracket absteigen. Die Verlierer der Startspiele kommen in die erste Runde der Lower Bracket, die Verlierer der 1/2 Endrunde – in die zweite Runde der Lower Bracket. Die Finalisten wiederum garantieren einen Platz in den Playoffs (der Gewinner der Gruppe kommt ins Viertelfinale, während der Verlierer des Endspiels in die zweite Runde der Playoffs kommt).
  • Untere Klammer: Die vier Verliererteams der Eröffnungsspiele der oberen Klammer beginnen ihre Reise in der ersten Runde, von wo aus die Gewinner in die zweite Runde vorrücken und die Verlierer in die „Last Chance“-Klammer fallen. Dann spielen die Sieger mit denen, die aus dem 1/2-Finale der Upper Bracket ausgestiegen sind, um das Recht auf das Erreichen des Finales. Die Sieger der 1/2 Finals der Lower Bracket spielen das Finale, dessen Sieger mit dem Topgesetzten in die erste Runde der Playoffs vorrückt. Der Verlierer wiederum fällt ins Halbfinale der "Last Chance"-Klammer.
  • Last-Chance-Bracket: Teilnehmer, die in der ersten Runde des unteren Brackets ausgeschieden sind, spielen ein Drop-Match um den 8. Platz in der Gruppe. Der Gewinner rückt in die nächste Runde vor, wo er gegen den unterlegenen Finalisten der unteren Klammer spielt. Gleichzeitig spielen die unterlegenen Teilnehmer der 1/2 Finals des Lower Brackets untereinander um einen Platz im Finale des „Last Chance“ Brackets. Die Gewinner dieser Spiele erreichen das Finale, wo sie um einen Platz in der ersten Runde der Playoffs mit den untersten Plätzen spielen. Die Verlierer wiederum scheiden aus der Meisterschaft aus.
  • Playoffs: Die Sieger ihrer jeweiligen Gruppen starten weiterhin im Viertelfinale, während die Zweitplatzierten in die zweite Runde der Playoffs vorrücken. Die Gewinner der Lower Bracket und der „Last Chance“-Stage wiederum starten in der ersten Runde der Playoffs. Hier bilden die Teilnehmer bis auf eine Ausnahme ein vertrautes Raster. Alle Spiele außer dem Großen Finale (BO5) werden im BO3-Format gespielt.

Verpassen Sie keine esport-Nachrichten und Updates! Melde dich an und erhalte eine wöchentliche Zusammenfassung der Artikel!
Anmeldung

Die Saison 18 der ESL Pro League findet vom 15. August bis 24. September in Malta statt. Im Rahmen der Meisterschaft werden 32 Teams aus der GUS, Europa, Nordamerika, Lateinamerika, Ozeanien und Asien um einen Gesamtpreispool von 850.000 US-Dollar sowie ein Ticket für die IEM Katowice 2024 für den Gewinner kämpfen.

Source: twitter.com
Mehr über Turniere
Counter-Strike (CS2) Neueste Nachrichten
counterstrike138fauesdeFURIA sichert sich die vierte Trophäe in zwei Monaten nach dem Sieg über die Falcons im Finale der BLAST Rivals 2025 S2FURIA besiegt die Falcons mit 3:1 und gewinnt BLAST Rivals 2025 S2, wobei YEKINDAR glänzt und m0NESY trotz der Niederlage die Hauptrolle spielt. Die Brasilianer setzen ihren dominanten Lauf vor dem Budapest Major fort.FURIABLASTMehr lesen...
counterstrike254fauesdeStarLadder Budapest Major 2025: Verteilung des gesamten Preispools von $1.250.000 bekannt gegebenDas StarLadder Budapest Major 2025 findet vom 24. November bis zum 14. Dezember statt und bringt die besten CS2-Teams der Welt zusammen. Die Vorrunden finden im MTK Sportpark statt, die Playoffs werden im MVM Dome ausgetragen.star LadderMajorsMehr lesen...counterstrike212fauesdeFalken eliminieren Vitality und ziehen ins große Finale der BLAST Rivals 2025 ein Die Falcons besiegen Vitality in einem dramatischen BLAST Rivals 2025-Halbfinale. m0NESY glänzt als MVP, der sein Team durch ein knappes Inferno und ein dominantes Nuke ins große Finale führt.VitalityBLASTMehr lesen...counterstrike239fauesdeFURIA stoppt paiN und wird der erste Finalist von BLAST Rivals 2025FURIA überwältigt paiN im Halbfinale der BLAST Rivals 2025 mit einem 2:0-Sieg und starken Auftritten auf Nuke und Overpass und zieht damit zum dritten Mal in Folge ins große Finale ein.FURIApaiN GamingBLASTMehr lesen...
counterstrike261fauesdeVitality eliminiert Spirit von BLAST Rivals 2025 S2 und zieht ins Halbfinale einTeam Spirit verlässt BLAST Rivals 2025 S2 nach einer 1:2-Niederlage gegen Vitality. Obwohl sie Dust2 gewinnen, verlieren sie die nächsten Maps und werden 5-6. Vitality zieht ins Halbfinale gegen die Falcons ein.VitalityBLASTMehr lesen...counterstrike218fauesdepaiN eliminiert Passion UA und zieht ins Halbfinale der BLAST Rivals 2025 S2 einBrasiliens paiN fegt Passion UA mit einem souveränen 2:0-Sieg bei BLAST Rivals 2025 S2 vom Platz. Mit biguzera als MVP verlassen die Ukrainer das Turnier auf Platz 5-6 und erhalten 20.000 $.paiN GamingBLASTMehr lesen...