#UkrainianWar#NoFlyZone #StopRussianAggression #RussiaInvadedUkraineSupport the Armed Forces of Ukraine
EGamersWorld/Nachrichten/Counter-Strike (CS2)/Esports Businesses Clarify: 28% GST Applies Only To Real-Money Gaming, Not Esports

Esports Businesses Clarify: 28% GST Applies Only To Real-Money Gaming, Not Esports

Add as a Preferred Source
Dieser Artikel ist in den folgenden Sprachen verfügbar

The recent announcement by Finance Minister Nirmala Sitharaman regarding the taxation of online games has stirred up a discussion in the world of online gambling . With a 28% goods and service tax (GST) now in play, many enthusiasts and operators are closely examining its potential impact on the industry.

The immediate question that arises is whether this new tax will solely apply to real money gaming (RMG) or extend its reach to cover video games and esports as well. The lack of clarity surrounding this issue has led to some confusion and concern among players and stakeholders.

In fact, the amendments made to the Information Technology (Intermediary Guidelines and Digital Media Ethics Code) Rules in April 2021, provide a complete framework for online gaming with the right definition of terms.

Part of what contributes to the debate is which games are considered games of skill and luck? Though advocates argue that RMG requires both skill and luck, the same can’t be said about esports. Nonetheless, esports continues to grow with EY reports projecting that the compound annual growth rate (CAGR) will be 46% and prize pools and revenues will increase by 2025.

Verpassen Sie keine esport-Nachrichten und Updates! Melde dich an und erhalte eine wöchentliche Zusammenfassung der Artikel!
Anmeldung

Esports should also be exempted from the tax as most of their revenue comes from brand sponsorship and media rights, and not imposing fees on players.

Mehr über Turniere
Counter-Strike (CS2) Neueste Nachrichten
counterstrike433stawraithG2 krönt sich zum Champion der BLAST Open London 2025 nach einem 3:2-Sieg über VitalityDas große Finale zwischen G2 und Vitality entwickelte sich zu einem spannenden Kampf über fünf Karten, bei dem sich G2 nach einem hart umkämpften 3:2-Sieg schließlich den Titel sicherte.VitalityG2 EsportsBLASTMehr lesen...
counterstrike379fauesdeG2 besiegt unerwartet FURIA und erreicht das große Finale der BLAST Open London 2025Bei den BLAST Open London 2025 schlug G2 den Favoriten FURIA mit einem dominanten 2:0-Sieg und zog ins große Finale ein, wo er auf Vitality traf.FURIAG2 EsportsBLASTMehr lesen...counterstrike367fauesdeTeam Vitality besiegt MOUZ und erreicht das große Finale der BLAST Open London 2025Vitality besiegt MOUZ im Halbfinale der BLAST Open London mit 2:0 und zieht ins große Finale ein, wo sie entweder auf G2 oder FURIA treffen.VitalityBLASTMehr lesen...
counterstrike461fauesdeG2 besiegt FaZe mit 2:0 und zieht ins Halbfinale der BLAST Open London 2025 Finals einFaZe unterliegt G2 in einem spannenden Viertelfinale der BLAST Open London 2025, während G2 im Halbfinale auf FURIA treffen wirdFaZeG2 EsportsBLASTMehr lesen...counterstrike354fauesdeMOUZ besiegt M80 mit 2:1 und trifft im Halbfinale der BLAST Open London 2025 Finals auf VitalityDie BLAST Open London 2025 Finals begannen mit einem 2:1-Sieg von MOUZ gegen M80, womit sie sich einen Platz im Halbfinale gegen VitalityVitalityBLASTMehr lesen...
counterstrike479fauesdeFURIAs internationales Aufgebot zeigt Fortschritte auf der Jagd nach der ersten TrophäeNach wichtigen Änderungen im Kader hat sich FURIA im Jahr 2025 zu einem echten Konkurrenten entwickelt. Mit zwei Major-Viertelfinalen und einer Top-5-Weltrangliste streben sie nun bei den BLAST Open London ihre erste große Trophäe an.Mehr lesen...