FURIA besiegt B8 in der Schweizer Runde 4 beim BLAST.tv Austin Major 2025 Stufe 2
Beim BLAST.tv Austin Major 2025 Stage 2 traf das brasilianische Team FURIA in einem Best-of-Three-LAN-Match in Runde 4 auf B8 aus der Ukraine. Da beide Teams eine Bilanz von 2:1 hatten, würde der Sieger in Phase 3 aufsteigen. B8 eröffnete das Karten-Veto und entfernte Nuke, während FURIA mit dem Verbot von Ancient konterte. Bei den Kartenwahlen wurde B8 mit Mirage und FURIA mit Train bevorzugt. Nach gegenseitigem Entfernen der Karten blieb Dust2 als Entscheidungsspiel übrig.
Auf der ersten Karte, Mirage, dominierte B8 mit einem starken Start von 9-0 und brachte FURIA mit 13-3 in Rückstand. Doch FURIA kämpfte sich auf Train wieder heran und holte sich den entscheidenden 13:6-Sieg, bei dem sie ihre Widerstandsfähigkeit und taktischen Fähigkeiten unter Beweis stellten. Die letzte Karte, Dust2, entschied FURIA mit 13:7 für sich und sicherte sich damit das Weiterkommen.
Zu den herausragenden Spielern gehörte der Lette Mareks 'YEKINDAR' Gaļinskis, der mit einem Rating von 1,28 zum Spieler des Spiels gewählt wurde und FURIAs Angriff mit konstanten Kills anführte. Auch Daniil 'headtr1ck' Valitov von B8 beeindruckte mit einer Bewertung von 1,25 und unterstrich damit die Intensität der Begegnung.
Dieser Sieg ist ein entscheidender Schritt für FURIA bei den Austin Major Results: Stage 2 und unterstreicht ihren Status als einer der Top-Anwärter für die Zukunft.

Vitalii Diakiv schreibt Gaming-Blogs und -Leitfäden und konzentriert sich dabei auf die neuesten Ankündigungen und Spiele, die mit popkulturellen Phänomenen verbunden sind. Außerdem berichtet er über die esports-Events Counter-Strike 2, Marvel Rivals, League of Legends und andere.
Vitalii liefert ausführliche Gaming-Nachrichten und esports-Berichte mit Schwerpunkt auf Fortnite, CS2, Marvel Rivals und LoL. Er kuratiert Spielauswahllisten und deckt gemeinsam mit seinen Lesern neue Details auf. Beim Schreiben von Nachrichten sucht er nach Themen, die seine Neugier wecken; bei der Blog-Redaktion bringt er eine persönliche Note mit seiner eigenen Perspektive ein.











