
Passion UA besiegen die MongolZ und holen ihren ersten Sieg bei BLAST Rivals 2025
Passion UA hat in der Gruppenphase von BLAST Rivals 2025 Season 2 einen sensationellen Sieg über The MongolZ errungen und sich damit den ersten Sieg des Turniers gesichert. Das ukrainische Team verlor zwar auf Overpass, konnte sich aber auf Inferno revanchieren und auf Nuke einen entscheidenden Sieg einfahren. Damit gewann es die Serie mit 2:1 und schickte die Favoriten in die untere Runde.
Überbrückung (16:14 The MongolZ)
Die MongolZ haben es knapp geschafft, Passion UAs Kartenwahl zu übernehmen. In der ersten Halbzeit führten sie mit 7:5, nachdem sie eine solide Verteidigung gezeigt hatten. Auf der CT-Seite spielend, erreichten The MongolZ den Map-Point, aber Passion UA erzwang mit einer Serie die Verlängerung, in der sie schließlich mit 14:16 den Kürzeren zogen.
Inferno (13:11 Passion UA)
The MongolZ begannen auf der T-Seite und erarbeiteten sich früh einen leichten Vorteil. In der zweiten Halbzeit antwortete Passion UA jedoch mit einem starken und aggressiven Angriff und übernahm die Kontrolle über das Spiel. Obwohl The MongolZ dem Sieg nahe waren, gelang es Passion UA, die Karte mit 13:11 zu beenden.
Nuke (13:11 Passion UA)
Der Decider auf Nuke begann mit einem kleinen Vorsprung für Passion UA in der ersten Hälfte. Nach dem Wechsel auf die CT-Seite gingen The MongolZ mit 7:5 in Führung. Doch dank Hallzerks aggressivem Spiel und seiner hohen Frag-Zahl drehte Passion UA das Spiel und gewann 13:11, womit die Serie mit 2:1 gewonnen wurde.
Spiel-MVP
Der beste Spieler des Spiels war hallzerk, der mit seiner Treffsicherheit sein Team immer wieder rettete. Er erzielte beeindruckende Werte: ADR - 73,1, Swing +3,61% und eine Bewertung von 1,24.
Obwohl Passion UA in diesem Match als Außenseiter antrat, sicherte sich das Team den ersten Sieg des Turniers. Die MongolZ steigen nach dieser Niederlage in die untere Gruppe ab. BLAST Rivals 2025 Season 2 läuft vom 12. bis 16. November und bietet einen Gesamtpreispool von $350.000, wobei der Gewinner $125.000 und 2 Freq. Flyer-Tokens.



