#UkrainianWar#NoFlyZone #StopRussianAggression #RussiaInvadedUkraineSupport the Armed Forces of Ukraine
EGamersWorld/Nachrichten/Counter-Strike (CS2)/Chaos Esports Club beendet die Zusammenarbeit mit ihrem CS: GO-Dienstplan

Chaos Esports Club beendet die Zusammenarbeit mit ihrem CS: GO-Dienstplan

Add as a Preferred Source

Das Management des Esportclubs Chaos Esports Club sprach über ihre Pläne für einen CS: GO-Kader, der für ihre Fans enttäuschend sein wird. Das Management hat beschlossen, die Zusammenarbeit mit dem Kader zu beenden, und IEM Global Challenge 2020 wird das letzte Turnier für die Brasilianer sein, bei dem sie unter dem Banner des Chaos spielen werden.

Darüber hinaus verlässt der Chaos Esports Club R6: Siege. Im Moment haben sie ihre Pläne für die Zukunft nicht geteilt. NiP berichtete kürzlich, dass sie Dota 2 aufgrund finanzieller Schwierigkeiten aufgrund der Coronavirus-Pandemie verlassen.

Jetzt möchte sich Chaos auf die Ersteller von Inhalten konzentrieren und sich von der üblichen Pflege von Esport-Dienstplänen entfernen.

Der Chaos Esports Club hat 2018 einen CS: GO-Dienstplan erworben. Seitdem hat das Team mehrere Siege erzielt. Die größten davon sind Triumphe bei der ESEA-Saison 34: Premier Division - Nordamerika und Intel Extreme Masters XV - Peking Online: Nordamerika.

Verpassen Sie keine esport-Nachrichten und Updates! Melde dich an und erhalte eine wöchentliche Zusammenfassung der Artikel!
Anmeldung

Die Intel Extreme Masters Global Challenge 2020 findet vom 15. bis 20. Dezember online statt. Acht Teams kämpfen um die Hauptbelohnung von 200.000 US-Dollar und 3.000 BLAST Premier-Bewertungspunkten. Der Gesamtpreispool beträgt 500.000 US-Dollar. Neben dem Chaos Esports Club werden Heroic, Team Vitality, Astralis, Complexity Gaming, Team Liquid und Natus Vincere an der Meisterschaft teilnehmen.

Mehr über Turniere
Mehr über Teams
Counter-Strike (CS2) Neueste Nachrichten
counterstrike38fauesdeVitality besiegt G2 und zieht in die Playoffs der ESL Pro League Season 22 einVitality hat sich nach einem 2:0-Sieg über G2 in die Playoffs der ESL Pro League S22 vorgekämpft und dabei die vollständige Kontrolle über Inferno und die Widerstandsfähigkeit von Mirage gezeigt.ESLESL Pro LeagueVitalityG2 EsportsMehr lesen...counterstrike40fauesdeFaZe schreitet selbstbewusst voran, während Inner Circle die ESL Pro League Saison 22 verlässtFaZe besiegen Inner Circle mit 2:0 in der ESL Pro League Season 22 und übernehmen die Kontrolle über Ancient und Nuke. Twistzz und Frozen führen den Angriff an, während FaZe in der 2:2-RundeESLESL Pro LeagueFaZeMehr lesen...counterstrike40fauesdeMOUZ zieht nach einem 2:0-Sieg gegen 3DMAX souverän in die Playoffs der ESL Pro League S22 einMOUZ zieht nach einem souveränen 2:0-Sieg über 3DMAX auf Inferno und Overpass in die Playoffs der ESL Pro League S22 ein. xertioN und Spinx glänzen als Schlüsselspieler beim Sieg.ESLESL Pro League3DMAXMehr lesen...counterstrike50fauesdeDie MongolZ setzen sich bei der ESL Pro League S22 in der dreifachen Verlängerung gegen Gentle Mates durch.Gentle Mates unterliegt The MongolZ in einer hart umkämpften ESL Pro League S22-Serie und zwingt das weltbeste Team in die dreifache Verlängerung. Senzu führt mit einer überragenden Bewertung von 1,30.ESLESL Pro LeagueMehr lesen...counterstrike55fauesdeFURIA zieht nach einem 2:1-Sieg gegen Aurora in die Playoffs der ESL Pro League S22 einDas brasilianische Team FURIA triumphierte in einem engen Matchup der ESL Pro League S22 über Aurora und sicherte sich die Qualifikation für die Playoffs nach einem 2:1-Sieg, angeführt von einer herausragenden MVP-Leistung von YEKINDAR.ESLESL Pro LeagueFURIAMehr lesen...counterstrike64fauesdeNAVI besiegt HOTU mit 2:0 und bleibt im Rennen um die Playoffs der ESL Pro League Season 22NAVI besiegt HOTU in der ESL Pro League Season 22 mit 2:0, wobei b1t auf Ancient und Train als Starspieler glänzt. Der Sieg sichert NAVI eine weitere Chance, die Playoffs zu erreichen.ESLESL Pro LeagueNaViMehr lesen...