#UkrainianWar#NoFlyZone #StopRussianAggression #RussiaInvadedUkraineSupport the Armed Forces of Ukraine
EGamersWorld/Nachrichten/Counter-Strike (CS2)/Chaos Esports Club beendet die Zusammenarbeit mit ihrem CS: GO-Dienstplan

Chaos Esports Club beendet die Zusammenarbeit mit ihrem CS: GO-Dienstplan

Add as a Preferred Source

Das Management des Esportclubs Chaos Esports Club sprach über ihre Pläne für einen CS: GO-Kader, der für ihre Fans enttäuschend sein wird. Das Management hat beschlossen, die Zusammenarbeit mit dem Kader zu beenden, und IEM Global Challenge 2020 wird das letzte Turnier für die Brasilianer sein, bei dem sie unter dem Banner des Chaos spielen werden.

Darüber hinaus verlässt der Chaos Esports Club R6: Siege. Im Moment haben sie ihre Pläne für die Zukunft nicht geteilt. NiP berichtete kürzlich, dass sie Dota 2 aufgrund finanzieller Schwierigkeiten aufgrund der Coronavirus-Pandemie verlassen.

Jetzt möchte sich Chaos auf die Ersteller von Inhalten konzentrieren und sich von der üblichen Pflege von Esport-Dienstplänen entfernen.

Der Chaos Esports Club hat 2018 einen CS: GO-Dienstplan erworben. Seitdem hat das Team mehrere Siege erzielt. Die größten davon sind Triumphe bei der ESEA-Saison 34: Premier Division - Nordamerika und Intel Extreme Masters XV - Peking Online: Nordamerika.

Verpassen Sie keine esport-Nachrichten und Updates! Melde dich an und erhalte eine wöchentliche Zusammenfassung der Artikel!
Anmeldung

Die Intel Extreme Masters Global Challenge 2020 findet vom 15. bis 20. Dezember online statt. Acht Teams kämpfen um die Hauptbelohnung von 200.000 US-Dollar und 3.000 BLAST Premier-Bewertungspunkten. Der Gesamtpreispool beträgt 500.000 US-Dollar. Neben dem Chaos Esports Club werden Heroic, Team Vitality, Astralis, Complexity Gaming, Team Liquid und Natus Vincere an der Meisterschaft teilnehmen.

Mehr über Turniere
Mehr über Teams
Counter-Strike (CS2) Neueste Nachrichten
counterstrike129fauesdeNAVI besiegt The MongolZ und zieht ins große Finale der Thunderpick World Championship 2025 einDie "Born to Win" ziehen nach einem hart erkämpften 2:1-Sieg über The MongolZ ins große Finale der Thunderpick World Championship 2025 ein, bei dem w0nderful als MVP glänzte.NaViWorld ChampionshipMehr lesen...
counterstrike207fauesdeFURIA zieht nach einem 2:0-Sieg über Aurora in das große Finale der Thunderpick World Championship 2025 einFURIA zieht nach einem souveränen 2:0-Sieg gegen Aurora ins große Finale der Thunderpick World Championship 2025 ein, angetrieben von herausragenden Leistungen von KSCERATO und molodoy.FURIAWorld ChampionshipMehr lesen...
counterstrike247fauesdeDie MongolZ vernichten 9z und ziehen ins Entscheidungsspiel der Thunderpick World Championship 2025 ein.Ein dominanter 2:0-Sieg von The MongolZ über 9z bei der Thunderpick World Championship 2025 zeigte senzu und bLitz in Topform und brachte die mongolische Mannschaft an den Rand der Playoffs.World ChampionshipMehr lesen...counterstrike342fauesdeFURIA besiegt OG souverän und macht einen Schritt in Richtung Playoffs bei der Thunderpick World Championship 2025FURIA sichert sich einen starken 2:0-Sieg gegen OG bei der mit 850.000 Dollar dotierten Thunderpick World Championship 2025, da Spooke trotz der Niederlage mit einer Bewertung von 1,27 glänzt.FURIAOGWorld ChampionshipMehr lesen...counterstrike361fauesdeCS Asia Championship 2025 Tag 1: Überraschungen, Comebacks und Playoff-Plätze gesichertTag 1 der CS Asia Championship 2025 in Schanghai bildete die Grundlage für ein intensives Turnier mit spannenden BO1-Matches und einem riesigen Preispool von 1 Million Dollar.Mehr lesen...
counterstrike325fauesdeFUT schafft eine Sensation: Comeback von 0:8 gegen FaZe bei CS Asia Championships 2025Bei den CS Asia Championships 2025 verblüffte FUT die Favoriten FaZe mit einem 13:11-Sieg nach einem epischen 0:8-Comeback. Das Event in Shanghai findet vom 14. bis 19. Oktober statt und es stehen 400.000 $ auf dem Spiel.FaZeFUTMehr lesen...