#UkrainianWar#NoFlyZone #StopRussianAggression #RussiaInvadedUkraineSupport the Armed Forces of Ukraine
EGamersWorld/Nachrichten/Counter-Strike (CS2)/CBCS Elite League Season 1: Meta, Furious und INTZ haben die Matches in der unteren Klammer gewonnen

CBCS Elite League Season 1: Meta, Furious und INTZ haben die Matches in der unteren Klammer gewonnen

Add as a Preferred Source

Die Spiele der vierten Runde der Gruppenphase der ersten Saison der CBCS Elite League sind zu Ende gegangen. In den Top-Spielen setzten sich Santos, MIBR und Paqueta durch und rückten in die Playoffs vor, während SWS, BD.ECHO und Liberty besiegt wurden und in die fünfte Runde vorrückten. Meta, Furious und INTZ schafften es ebenfalls in die fünfte Runde, mussten sich aber nicht anstrengen, als ihre Gegner Jaguares, Isurus Gaming und Keyd aus der Meisterschaft ausschied und dem Trio technische Siege bescherten.

Ergebnisse der vierten Runde der Gruppenphase

Top-Matches

  • Santos Esports 19-16 SWS Gaming
  • Schwarzer Drache 9-16 MIBR
  • Paqueta 16-14 Freiheit

Unten passt

  • Meta Gaming W-FF Jaguares
  • Furious W-FF Isurus Gaming
  • INTZ W-FF Keyd

Nach dem Start der brasilianischen CS: GO- Rating-Meisterschaft zogen sich fünf von sechzehn Teams aus dem Turnier zurück, da ihre Spieler unter dem Verdacht standen, VAC-Verbote auf anderen bestehenden Konten zu haben. In dieser Hinsicht endeten alle Spiele mit der Teilnahme dieser Teams mit einem technischen Sieg für ihre Gegner. Fünf Teilnehmer haben bereits an den Playoffs teilgenommen: Bravos Gaming, Sharks Esports, MIBR, Paqueta Gaming und Santos Gaming. Black Dragons, Furious Gaming, Havan Lliberty, INTZ, Meta Gaming und SWS Gaming kämpfen um die drei verbleibenden Plätze.

Verpassen Sie keine esport-Nachrichten und Updates! Melde dich an und erhalte eine wöchentliche Zusammenfassung der Artikel!
Anmeldung

Die erste Saison der CBCS Elite League läuft vom 22. April bis 16. Mai. Der Gesamtpreispool für die Meisterschaft beträgt R $ 100.000 (~ $ 18.260) sowie RMR- und CBCS-Ranglistenpunkte. Der Gewinner erhält die Hauptprämie von R $ 41.500 (~ $ 7.600), 1.600 RMR-Punkten und 1.000 CBCS-Punkten.

Mehr über Turniere
Mehr über Teams
Counter-Strike (CS2) Neueste Nachrichten
counterstrike287fauesdeErste Trophäe mit makazze: NAVI Win StarLadder Series Herbst 2025StarLadder Series Herbst 2025: NAVI besiegt NiP im großen Finale mit 2:0, verdient $200K und einen garantierten Platz in der zweiten Phase des Budapest Majorstar LadderNaViMehr lesen...counterstrike292fauesdeNiP besiegte B8 und zog ins große Finale der StarLadder StarSeries Fall 2025 gegen NAVI ein.NiP sicherte sich einen 2:0-Sieg gegen B8 und erreichte damit das Finale der StarLadder StarSeries Fall 2025. Trotz der Niederlage beeindruckte B8 mit einem starken Lauf und 70.000 $ Preisgeldstar LadderNaViNiPB8 EsportsMehr lesen...
counterstrike265fauesdeB8 kommen dem großen Finale der StarLadder StarSeries Fall 2025 näher, nachdem sie Gentle Mates besiegt habenDas ukrainische Team B8 besiegt Gentle Mates in einer spannenden 2:1-Serie bei der StarLadder StarSeries Fall 2025 und kämpft damit um einen Platz im großen Finalestar LadderB8 EsportsMehr lesen...counterstrike286fauesdeNAVI erreicht das große Finale der StarLadder StarSeries Fall 2025, NiP kämpft im KonsolidierungsfinaleStarLadder Herbst 2025: NAVI besiegt NiP mit 2:0 und erreicht das große Finale. NiP trifft nun im Konsolidierungsfinale auf Gentle Mates oder B8star LadderNaViNiPMehr lesen...counterstrike227fauesdeB8 besiegt Passion UA im Finale der unteren Gruppe der StarLadder StarSeries Fall 2025Der Lauf von Passion UA endet auf den Plätzen 5 bis 6, da sich B8 einen souveränen 2:0-Sieg im unteren Finale der StarLadder StarSeries Fall 2025 sichertstar LadderB8 EsportsMehr lesen...
counterstrike602stawraithG2 krönt sich zum Champion der BLAST Open London 2025 nach einem 3:2-Sieg über VitalityDas große Finale zwischen G2 und Vitality entwickelte sich zu einem spannenden Kampf über fünf Karten, bei dem sich G2 nach einem hart umkämpften 3:2-Sieg schließlich den Titel sicherte.VitalityG2 EsportsBLASTMehr lesen...