#UkrainianWar#NoFlyZone #StopRussianAggression #RussiaInvadedUkraineSupport the Armed Forces of Ukraine
EGamersWorld/Nachrichten/Counter-Strike (CS2)/Sharks Esports, Havan Liberty und SWS Gaming erreichen die Playoffs CBCS Elite Series Season 2

Sharks Esports, Havan Liberty und SWS Gaming erreichen die Playoffs CBCS Elite Series Season 2

Add as a Preferred Source

Die vierte Runde des brasilianischen Ranglistenturniers ist zu Ende. Anhand seiner Ergebnisse haben wir herausgefunden, wer der neue Teilnehmer in der Playoff-Phase wurde und wer seinen Weg in dieser Meisterschaft abgeschlossen hat. Die Teams, die sich in den Top-Spielen durchgesetzt haben, sicherten sich einen Platz in den Playoffs, während die Verlierer in den Schlusslichtern dieses Turnier beendeten.

Havan Liberty gelang es, ihre Gegner von GKC Gaming mit einer Punktzahl von 16-8 zu besiegen, Sharks Esports schlug Bravos Gaming mit einer Punktzahl von 16-14 und SWS Gaming verlor im Duell mit Black Dragons nur 7 Runden.

In der unteren Klammer wurden die Kämpfe wie alle anderen Ausscheidungsspiele im Bo3-Format ausgetragen. INTZ ließ ihre Gegner von Santos Esports keine einzige Karte nehmen, während DETONA und KG Network eine Karte an ihre Rivalen Keyd Stars und Patins da Ferrari verloren.

Santos Esports, Keyd Stars und Patins da Ferrari beendeten ihren Weg in die zweite Saison der CBCS Elite Series League und belegten den 12.-14. Platz in der Gesamtwertung. Für ihre Arbeit erhielten sie Geldprämien von R $ 1.500 (~ $ 290).

Furious Gaming und Meta Gaming haben die Konkurrenz früher verlassen. Sie belegten 15-16 Plätze und erhielten die gleichen Preise. Teams, die das Event nach Runde 5 beenden, erhalten ebenfalls R $ 1.500 (~ $ 290). Übrigens, die Teams, die 15-16 Plätze belegten, erhielten 100 Bewertungspunkte, 12-14 Plätze erhielten jeweils 150 Punkte und die Teams, die in der Tabelle auf den 9-11-Linien stehen, erhalten jeweils 250 Punkte.

Wir wissen jedoch bereits, wer mit wem in den Spielen der fünften und letzten Runde der Gruppenphase spielen wird. KG Network hat bereits mit GKC Gaming gespielt und das Treffen mit einem Score von 2-0 zugunsten von KG Network abgeschlossen. Im zweiten und dritten Match treten DETONA Gaming und Black Dragons sowie INTZ bzw. Bravos Gaming gegeneinander an.

Ergebnisse des vierten Spieltages

Top-Spiele

  • GKC Gaming 8-16 Havan Liberty
  • Haie Esports 16-14 Bravos
  • SWS 16-7 Schwarze Drachen

Untere Übereinstimmungen

  • INTZ 2-0 Santos Esports
  • Keyd Stars 1-2 DETONA Gaming
  • Patina de Ferrari 1-2 KG Netzwerk

Teams wie Paqueta Gaming, SWS Gaming, MIBR sowie Sharks Esports und Havan Liberty haben bereits die Playoffs erreicht. Die letzten beiden spielen im Viertelfinale gegeneinander. Alle Endrundenspiele, einschließlich des großen Finales, werden in einer Serie mit zwei Siegen (Bo3) ausgetragen.

Verpassen Sie keine esport-Nachrichten und Updates! Melde dich an und erhalte eine wöchentliche Zusammenfassung der Artikel!
Anmeldung

CBCS Elite League Season 2 läuft vom 21. Juli bis 8. August. Der Gesamtpreispool der brasilianischen CS: GO- Liga beträgt 100.000 R $ (~ 19.240 $). Der Gewinner erhält 2.000 RMR-Punkte und R $ 41.500 (~ $ 7.980).

Mehr über Turniere
Mehr über Teams
Counter-Strike (CS2) Neueste Nachrichten
counterstrike48stawraithM80 besiegt NRG souverän und zieht in die zweite Etappe des Majors ein.Im Spiel am 25. November 2025 errang M80 einen überzeugenden Sieg gegen NRG in einer Best-of-Three-Serie mit 2:0 – 13:7 auf Dust2 und 13:2 auf Mirage. MajorsMehr lesen...counterstrike51stawraithDie Huns eliminieren Lynn Vision mit einem souveränen 2:0-Sieg aus dem Major-Turnier.Im ersten Ausscheidungsspiel der Schweizer Runde sicherten sich The Huns einen überzeugenden 2:0-Sieg gegen Lynn Vision und zogen nach Siegen auf Ancient (13:7) und Dust2 (13:8) in die nächste Runde ein. MajorsMehr lesen...
counterstrike97fauesdeGamerLegion besiegt Rare Atom und wahrt damit die Chance auf die zweite Etappe des StarLadder Budapest Major.Ein souveräner 2:0-Sieg verhilft GamerLegion zum Sieg über Rare Atom beim StarLadder Budapest Major, mit starken Halbzeiten auf Inferno und Overpass sowie einer herausragenden MVP-Leistung von REZ.star LadderMajorsMehr lesen...counterstrike102fauesdeFlyQuest deklassiert Fluxo und erreicht als erstes Team mit einer perfekten 3:0-Bilanz die zweite Phase des StarLadder Budapest Major.Dominanter Sieg für FlyQuest beim StarLadder Budapest Major: ein klarer 3:0-Erfolg über Fluxo, angeführt von regalis herausragender Leistung mit einer Schwierigkeitsstufe von 1,81 auf Overpass und Inferno.star LadderMajorsFlyQuestMehr lesen...counterstrike120fauesdeNiP besiegt FaZe mit 13:8 auf dem Overpass-Kurs bei der ersten Etappe des Budapest Major.Ein starker Endspurt auf Overpass verhalf NiP zu einem überraschenden 13:8-Sieg gegen FaZe beim StarLadder Budapest Major. FaZe steht damit nur noch eine Niederlage vor dem Ausscheiden, während NiP auf 2:1 kommt.FaZeNiPMajorsMehr lesen...counterstrike76fauesdefnatic besiegt Imperial mit 13:3 bei Budapest Major Stufe 1Ein souveräner 13:3-Sieg auf Train brachte fnatic beim StarLadder Budapest Major in die 2:1-Runde, während Imperial auf 1:2 zurückfiel und das Ausscheiden aus dem Turnier droht.FnaticMajorsMehr lesen...