#UkrainianWar#NoFlyZone #StopRussianAggression #RussiaInvadedUkraineSupport the Armed Forces of Ukraine
EGamersWorld/Nachrichten/Counter-Strike (CS2)/ESL Pro League Season 9: Rückblick und Vorhersagen

ESL Pro League Season 9: Rückblick und Vorhersagen

Add as a Preferred Source

Cybersport erfreut sich immer größerer Beliebtheit bei Fans verschiedener Sportarten und bei Fans verschiedener Computerspiele. Und das Interesse daran wächst von Jahr zu Jahr, ein ähnlicher Wachstumstrend hält auch bei der Höhe des Preisgeldes für die Teilnehmer des Wettbewerbs an.

Jedes Jahr versuchen immer mehr Menschen, die Ergebnisse großer Turniere zu verfolgen. Zunehmend verfolgen sie die Sendungen von Turnieren, die nicht nur auf Fernsehbildschirmen, sondern auch über das Internet auf den Monitoren ihrer PCs oder auf allen Arten von Mobilgeräten angezeigt werden können.

Die ESL Pro League sollte zu den beliebtesten E-Sports-Turnieren gehören, die nur nach einer Reihe von Qualifikationswettbewerben auf verschiedenen Kontinenten erreicht werden können. Dies ist die Hauptprofi-Liga Counter-Strike: Global Offensive, deren erste Saison 2015 stattfand. Nächsten Monat startet der letzte Teil der 9. Saison der ESL Pro League, deren Austragungsort von der französischen Stadt Montpellier ausgewählt wurde.

Was erwartet die Zuschauer im Finale der ESL Pro League Season 9

Der letzte Teil des Turniers findet vom 18. bis 23. Juni 2019 statt. In der Hauptetappe des Wettbewerbs werden 16 Teams zusammenlaufen. Die Teilnehmerliste sieht folgendermaßen aus:

  • 8 Mannschaften aus Europa;
  • 6 aus Amerika;
  • einer aus Asien;
  • einer aus Ozeanien.

Die Teilnehmer werden in zwei Gruppen aufgeteilt, die jeweils aus 8 Teams bestehen. Derzeit basieren Teams in Gruppen auf der ESL CS: GO-Weltrangliste. Das gleiche Prinzip wird für alle Spiele in Gruppen angewendet.

Die Teams, die die ersten drei Plätze belegt haben, nehmen an den Playoffs teil. Nur Teilnehmer, die den ersten Platz in der Gruppe belegten, erreichen direkt das Halbfinale. Während die Teams, die in Gruppen von 2-3 Plätzen endeten, im Viertelfinale gegeneinander antreten müssen, um die begehrten Top 4 zu erreichen. Diese vier Mannschaften werden den Hauptpreis und beträchtliche Preise unter sich spielen.

Das Preisgeld des Turniers ESL Pro League Season 9 beträgt $ 750.000, wovon der Gewinner den dritten Teil erhält. Die Finalisten werden auch ihre Taschen mit einer beeindruckenden Summe von 110.000 US-Dollar auffüllen. Die verbleibenden Teilnehmer im Halbfinale, die für 55.000 US-Dollar geschuldet sind, werden nicht zurückgelassen.

Auf dem Messegelände von Montpellier finden Gruppenphasen-Kämpfe statt, während Playoff-Spiele im Stadion Sud de France stattfinden, das 14.000 Zuschauer fassen kann.

Teilnehmer der Endrunde

Heute zählt die ESL Pro League zu den wenigen Wettbewerben, deren Finale nur nach regionalen Qualifikationsrunden erreicht werden kann. Es ist erwähnenswert, dass die europäische und die amerikanische Auswahl in der neunten Staffel auf Offline übertragen wurden, während die Qualifikationen in Asien und Ozeanien auf dieselbe Weise stattfanden.

Mannschaften aus Europa wurden in vier Gruppen zu je vier Mannschaften eingeteilt. Die Spiele gingen bis zu zwei Siegen, nach denen die Sieger der Gruppen sofort Plätze im Finale bekamen, während die Mannschaften, die die letzten Linien nahmen, in der Regel aus der Meisterschaft flogen. Die Teilnehmer der Qualifikationsrunde, die 2-3 Plätze belegten, bildeten 2 Gruppen zu je 4 Mannschaften. Zwei beste Teams und erreichten das Finale.

Eine ähnliche Situation bestand bei der Auswahl von Teams, die den amerikanischen Kontinent repräsentierten. Nur hier, in der zweiten Gruppenrunde, gewannen nur die Sieger das Finale.

Die europäischen G8-Finalisten waren:

  • Mousesports (Europäisches Team)
  • FaZe (auch europäische Komposition)
  • G2 (Frankreich)
  • Astralis (Dänemark)
  • fnatic (Schweden)
  • HellRaisers (europäische Komposition)
  • Norden (Dänemark)
  • Heroisch (Dänemark).

Auswahlsieger aus Amerika:

  • Team Liquid (USA)
  • NRG (USA)
  • Wolke 9 (US)
  • Brasilianische Teams DETONA Gaming, MiBR und Luminosity.

Beide Auswahlen fanden vom 12. April bis 23. Mai des laufenden Jahres zur gleichen Zeit statt.

Das australische Grayhound-Team und das chinesische TYLOO wurden die Gewinner der asiatischen und ozeanischen Zonen.

Vorhersagen für das Finale

Noch weniger als ein Monat bis zum Turnierstart. Trotz der Tatsache, dass die Wettanbieter auf den führenden Wett-Websites die Gewinnchancen für das Turnier noch nicht bekannt gegeben haben, haben viele es eilig, Vorhersagen über das Ergebnis zu machen. Es ist klar, dass Prognosen undankbar sind, aber einige Annahmen können heute gemacht werden.

Verpassen Sie keine esport-Nachrichten und Updates! Melde dich an und erhalte eine wöchentliche Zusammenfassung der Artikel!
Anmeldung

Es ist logisch anzunehmen, dass die Hauptkandidaten für den Sieg der dänische Astralis sein werden, der das Turnier in den letzten zwei Jahren gewonnen hat. Ein bisschen weniger Chancen für Amerikaner von Team Liquid, die bei denselben Turnieren zweimal Zweiter wurden. Die Hoffnung auf Erfolg speist sich aus den E-Sportlern von FaZe und G2, die ebenfalls zu den Gewinnern der letzten Wettkämpfe gehörten. Kurz gesagt, jeder Teilnehmer des Finales freut sich auf den Sieg und seine Hoffnungen sind nicht unbegründet.

Mehr über Turniere
Counter-Strike (CS2) Neueste Nachrichten
counterstrike245fauesdeStarLadder hat die vollständige Liste der angemeldeten Teilnehmer für das Budapest Major 2025 veröffentlichtDas StarLadder Budapest Major 2025 beginnt bald mit 32 globalen Teilnehmern, einem Hauptpreis von 500.000 $ und über 1,25 Millionen $ auf dem Spiel. Seht euch alle bestätigten Teamaufstellungen an.star LadderMajorsMehr lesen...
counterstrike305fauesdeFURIA sichert sich die vierte Trophäe in zwei Monaten nach dem Sieg über die Falcons im Finale der BLAST Rivals 2025 S2FURIA besiegt die Falcons mit 3:1 und gewinnt BLAST Rivals 2025 S2, wobei YEKINDAR glänzt und m0NESY trotz der Niederlage die Hauptrolle spielt. Die Brasilianer setzen ihren dominanten Lauf vor dem Budapest Major fort.FURIABLASTMehr lesen...
counterstrike463fauesdeStarLadder Budapest Major 2025: Verteilung des gesamten Preispools von $1.250.000 bekannt gegebenDas StarLadder Budapest Major 2025 findet vom 24. November bis zum 14. Dezember statt und bringt die besten CS2-Teams der Welt zusammen. Die Vorrunden finden im MTK Sportpark statt, die Playoffs werden im MVM Dome ausgetragen.star LadderMajorsMehr lesen...counterstrike323fauesdeFalken eliminieren Vitality und ziehen ins große Finale der BLAST Rivals 2025 ein Die Falcons besiegen Vitality in einem dramatischen BLAST Rivals 2025-Halbfinale. m0NESY glänzt als MVP, der sein Team durch ein knappes Inferno und ein dominantes Nuke ins große Finale führt.VitalityBLASTMehr lesen...counterstrike345fauesdeFURIA stoppt paiN und wird der erste Finalist von BLAST Rivals 2025FURIA überwältigt paiN im Halbfinale der BLAST Rivals 2025 mit einem 2:0-Sieg und starken Auftritten auf Nuke und Overpass und zieht damit zum dritten Mal in Folge ins große Finale ein.FURIApaiN GamingBLASTMehr lesen...
counterstrike328fauesdeVitality eliminiert Spirit von BLAST Rivals 2025 S2 und zieht ins Halbfinale einTeam Spirit verlässt BLAST Rivals 2025 S2 nach einer 1:2-Niederlage gegen Vitality. Obwohl sie Dust2 gewinnen, verlieren sie die nächsten Maps und werden 5-6. Vitality zieht ins Halbfinale gegen die Falcons ein.VitalityBLASTMehr lesen...