#UkrainianWar#NoFlyZone #StopRussianAggression #RussiaInvadedUkraineSupport the Armed Forces of Ukraine
EGamersWorld/Nachrichten/Counter-Strike (CS2)/Vorschau auf die BLAST Pro Series Madrid 2019

Vorschau auf die BLAST Pro Series Madrid 2019

Astralis (HLTV auf Platz 1)
Gewinnverhältnis: 1,40

Vorschau auf die BLAST Pro Series Madrid 2019. Foto 1

Astralis ist der wichtigste und unbestrittene Favorit dieses Wettbewerbs. Natus Vincere-Spieler können das einzige ernsthafte Hindernis auf dem Weg zum Sieg für die Dänen werden. Derzeit ist Astralis das stärkste CS: GO-Team der Welt, das für alle anderen Teams ein sehr hohes Spielniveau erreicht hat, sich jedoch dem Niveau seiner Gegner nähert, die in der Weltrangliste niedriger liegen. Das Wettbewerbsniveau in CS: GO wächst von Tag zu Tag und es fällt den Dänen schwerer, „über Wasser zu bleiben“. Sie sehen jedoch ziemlich stark aus und werden voraussichtlich das Finale der BLAST Pro Series Madrid 2019 erreichen. Kürzlich haben sie ihre Teilnahme an der ESL Pro League Saison 9 Europa, Phase 1, auf dem ersten Platz in ihrer Gruppe abgeschlossen, was bedeutet, dass sie in einem guten Spiel sind. bilden.

Astralis-Liste und Spielerbewertung:

Nicolai 'dev1ce' Reedtz - 1.22
Peter 'dupreeh' Rasmussen - 1.20
Andreas 'Xyp9x' Hojsleth - 1.18
Lukas 'gla1ve' Rossander - 1.06
Emil 'Magisk' Reif - 1.21
Danny 'zonic' Sorensen - Trainer

Natus Vincere (Rangliste HLTV - # 3)
Gewinnverhältnis: 4,50

Vorschau auf die BLAST Pro Series Madrid 2019. Foto 2

Natus Vincere mag ihre Fans angenehm überraschen, aber die Wahrscheinlichkeit eines solchen Ereignisses ist nicht so groß, wie sie es gerne hätten. Vor einem Monat gewann „Born to win“ in StarLadder i-League StarSeries Season 7. Danach gaben sie an, dass sie in hervorragender Spielform sind, eine hohe Motivation haben und für den Sieg bei der BLAST Pro Series Miami 2019 antreten. In Miami angekommen, konnte das CIS-Team keine beeindruckenden Ergebnisse vorweisen, weshalb es den vierten Platz in der Gesamtwertung belegte. Wenn die Spieler keine Zeit umsonst verschwendeten und sich auf die Meisterschaft vorbereiteten, können sie das Finale der Meisterschaft erreichen. Ihre Haupthindernisse für den Erfolg werden Astralis und ENCE eSports sein. Die Dänen sind für Na'Vi am unangenehmsten, und die Rivalität zwischen Natus Vincere und ENCE eSports besteht immer noch mit IEM Katowice Major 2019. Natus Vincere hat zwei ausgezeichnete Individualisten, nämlich s1mple und electronic, die den 1. und 4. Platz in der Liste der Besten belegen CS: GO-Spieler 2018 laut HLTV. Wenn der Rest des Teams nicht scheitert und im Arsenal von Na'Vi neue Lücken und interessante taktische Entscheidungen getroffen werden, können die Spieler den Pokal der BPS Madrid 2019 über ihre Köpfe erheben.

Natus Vincere Kader und Spielerbewertung:

John 'Edward' Sukharev - 1.04
Egor 'flamie' Vasiliev - 1.05
Alexander 's1mple' Kostylev - 1,35
Daniel 'Zeus' Teslenko - 0,96
Denis 'elektronische' Sharipov - 1.24
Mikhail 'kane' Blagin - Trainer

ENCE eSports (HLTV auf Platz 5)
Gewinnverhältnis: 5,00

Vorschau auf die BLAST Pro Series Madrid 2019. Foto 3

Nachdem die Finnen beim Hauptturnier in Katowice den zweiten Platz belegten, verschlechterten sich ihre Ergebnisse zusehends. In der ESEA-Saison 30 Premier Division - Europa belegte das Team den zehnten Platz, in der BLAST Pro Series San Paulo 2019 belegten die Spieler den dritten Platz und besiegten die MIBR in Pro Standoff. In der StarSeries i-League-Saison 7 verließ ENCE das Turnier und belegte den 5. bis 8. Platz. Es war allerdings vor einem Monat, aber weil die Finnen in eine gute Form kommen konnten. Es ist auch möglich, dass sie ihre Fans mit einer guten Leistung und Zugang zum Finale des Turniers zufriedenstellen. Sie sollten die letzten offiziellen Spiele am 2. und 3. Mai nicht ignorieren, bei denen ENCE gegen Movistar Riders und Team Vitality antrat und sie mit 14-16 und 13-16 verlor. Unserer Meinung nach ist ESEA kein vorrangiges Turnier für die Finnen und deshalb können sie es sich leisten, dort nicht ihr Maximum zu zeigen. In jedem Fall ist es ziemlich schwierig, über die Spielform einer Mannschaft zu sprechen, die einen Monat lang nicht auf den Bahnen gespielt hat. Höchstwahrscheinlich wird ENCE eSports den 3. oder 4. Platz im Turnier belegen. Uns scheint, dass sie im BLAST Pro Standoff mit einem Team kämpfen werden, das den Weg durch das iberische Play-In findet, wo sie den dritten Platz in der Meisterschaft gewinnen und belegen werden.

ENCE eSports Aufstellung und Spieler Rangliste:

Aleksi 'allu' Jalli - 1.07
Aleksi 'Aleksib' Virolainen - 1.02
Jere 'sergej' Salo - 1.11
Jani 'Aerial' Jussila - 1.04
Sami 'xseveN' Laasanen - 1.02
Slaava 'Twista' Rasanen - Trainer

Ninjas im Pyjama (HLTV auf Platz 9)
Gewinnverhältnis: 13,0

Vorschau auf die BLAST Pro Series Madrid 2019. Foto 4

Trotz der jüngsten Ergebnisse von Ninjas in Pyjamas kann diese Mannschaft nicht als schwach angesehen werden. Die Komposition gilt als eine der stärksten in Schweden und kann sich um das Finale bewerben. Dies dürfte jedoch ein vergeblicher Versuch sein, da das Spielniveau der anderen Teilnehmer der BLAST Pro Series Madrid 2019 recht hoch ist. Das kürzlich abgeschlossene Intel Extreme Masters Sydney 2019 NiP schnitt recht gut ab. In den Playoffs erreichten sie das Viertelfinale und belegten schließlich den 5-6 Platz. In der Weltrangliste sind sie übrigens auf den 9. Platz gesunken, was bedeutet, dass NiP in Bezug auf das Spielniveau einige ihrer Gegner nicht erreicht.

Ninjas in Pyjamas Komposition und Spielerbewertung:

Patrik 'f0rest' Lindberg - 1.11
Christopher 'GeT_RiGhT' Alesund - 0.94
Fredrik 'REZ' Sterner - 1.08
Dennis 'dennis' Edman - 0,99
Jonas 'Lekr0' Olofsson - 0.96
Faruk 'Pita' Pita - Trainer

Cloud9 (HLTV auf Platz 40)
Gewinnverhältnis: 26,0

Vorschau auf die BLAST Pro Series Madrid 2019. Foto 5

Cloud9 sieht aus wie der schwächste eingeladene Teilnehmer in diesem Turnier. Die Zusammensetzung der amerikanischen Mannschaft wurde Anfang April besetzt, als der Däne Cajunb den Spielern beitrat. Interessant ist auch, dass die Band mit Daniel 'vice' Kim spielt, der auf Bewährung ist. Dies bedeutet, dass Vertreter von Cloud9 noch nicht sicher sind, wie er für sein Team nützlich sein kann. Dieser Faktor kann sich nachteilig auf die Leistung des Teams und die Moral des Vize auswirken. In der von HLTV erstellten Weltrangliste belegt das Team den 40. Platz. Da C9 mit unterschiedlichem Erfolg agiert, ist die Skepsis gegenüber der Wettbewerbsfähigkeit von Cloud9 durchaus berechtigt. In Anbetracht der Tatsache, dass schwächere Teams an diesem Event teilnehmen, liegt C9 auf dem fünften Platz, nicht darunter. Es wird extrem schwierig für sie sein, sich über diese Position zu erheben, aber dies liegt in der Macht von RUSH und seinen Teamkollegen.

Komposition Cloud9 und Spielerbewertung:

Timothy 'autimatic' Ta - 1.11
Will 'RUSH' Wierzba - 0.94
Maikil 'Golden' Selim - 0,90
Daniel 'vice' Kim (Bewährung) - 0.98
Rene 'cajunb' Borg - 1.08
Soham 'valens' Chowdhury - Trainer

Movistar Riders (HLTV auf Platz 37)
Gewinnverhältnis: 48,0

Vorschau auf die BLAST Pro Series Madrid 2019. Foto 6

Movistar Riders werden mit den Giants um die Teilnahme an der BLAST Pro Series Madrid 2019 im iberischen Play-In kämpfen. Das spanische Team belegt den 37. Platz und ist das stärkste CS: GO-Team in Spanien. Vertreter von Movistar Riders haben erhebliche Chancen, sich für das Turnier zu qualifizieren, aber wir haben Zweifel, dass sie mindestens auf dem 5. Platz in der Gesamtwertung aufsteigen können. Trotzdem kann Movistar Mut fassen und eine viel bessere Leistung erbringen, als wir von ihnen erwarten können. Bei den Buchmachern kann man deutlich sehen, dass das Publikum in der Teilnehmerliste eher die Spanier als die gegnerischen Riesen erwartet.

Die Zusammensetzung der Movistar-Fahrer und die Spielerbewertung:

Alejandro 'Mopoz' Fernandez-Quejo Cano - 1.02
Oscar 'mixwell' Canellas Coloncho - 1.15
Aitor 'SOKER' Fernandez - 1.03
Alejandro 'ALEX' Masanet - 1.10
Raul 'DeathZz' Jordan Nieto - 0.97
Galder 'Blade' Barcena - Trainer

Riesen (Rang HLTV - # 99)
Gewinnverhältnis: 60,0

Vorschau auf die BLAST Pro Series Madrid 2019. Foto 7

Sowohl Riesen als auch Movistar-Fahrer sind das stärkste Team in ihrem Land, nämlich in Portugal. Anders als in Spanien gibt es jedoch viel weniger Wettbewerb, und in der globalen Rangliste der Giants stehen sie auf Platz 99, während Movistar auf Platz 37. Wenn Sie sich den neuesten offiziellen Spielen der Giants widmen, finden Sie eine Reihe von drei Niederlagen gegen DreamEaters, Nemiga und x-com. Diese Teams können sich nicht mit den Teilnehmern des bevorstehenden Turniers messen, was bedeutet, dass sie auch dann den sechsten Platz belegen, wenn die Giants das LAN-Finale erreichen.

Riesenliste und Spielerbewertung:

Ricardo 'rmn' Oliveira - 0,99
Joao 'KILLDREAM' Ferreira - 0.94
Ricardo 'Fuchs' Pacheco - 1.21
Christopher 'MUTiRiS' Fernandes - 1.08
Luis 'ZELIN' Lousada (Bewährung) - 0.92
Ricardo 'Alm' Almeida - Trainer

Erwartete Ergebnisse für die BLAST Pro Series Madrid 2019:

Verpassen Sie keine esport-Nachrichten und Updates! Melde dich an und erhalte eine wöchentliche Zusammenfassung der Artikel!
Anmeldung

1. Platz - Astralis
2 Platz - Natus Vincere
3. Platz - ENCE eSports
4. Platz - Ninjas im Schlafanzug
5. Platz - Cloud9
6. Platz - Movistar Riders

Mehr über Turniere
Mehr über Teams
Counter-Strike (CS2) Neueste Nachrichten
counterstrike362vitaliiDNAVI befördert Makazze in den CS2-Hauptkader, Juniorenkader für Transfer gelistetNAVI befördert Makazze von NAVI Junior in den CS2-Hauptkader. Die verbleibenden Spieler stehen im Zuge größerer Teamumstellungen zum Transfer an. Ein neues NAVI Junior-Team ist in Vorbereitung. #NaViNaViMehr lesen...
counterstrike563stawraithOffiziell: kyousuke tritt dem Team Falcons beiAm 23. Juni 2025 gab das Team Falcons offiziell die Verpflichtung des 17-jährigen Maksim "kyousuke" Lukin von der Spirit Academy bekannt. Er wird Emil "Magisk" Reif ersetzen.TransfersMehr lesen...
counterstrike628stawraithTeam Vitality krönt sich nach dramatischem Finale gegen The MongolZ zum Champion des BLAST.tv Austin Major 2025In einem spannenden großen Finale besiegte Vitality The MongolZ mit 2:1 und sicherte sich damit nach dem Sieg in Paris 2023 den zweiten Major-Titel.BLASTMajorsVitalityMehr lesen...counterstrike834stawraithDie MongolZ ziehen nach einem 2:0-Sieg über paiN Gaming ins große Finale des BLAST.tv Austin Major 2025 einAm 21. Juni 2025 fand das zweite Halbfinale des BLAST.tv Austin Major 2025 statt, bei dem sich The MongolZ einen souveränen 2:0-Sieg gegen das südamerikanische Team paiN Gaming sicherten.MajorsBLASTpaiN GamingMehr lesen...
counterstrike401stawraithVitality besiegt MOUZ mit 2:1 und zieht ins große Finale des BLAST.tv Austin Major 2025 einAm 21. Juni 2025 fand beim BLAST.tv Austin Major ein spannendes Playoff-Halbfinale zwischen Team Vitality und MOUZ statt. In dieser Best-of-3-Serie.MajorsBLASTVitalityMehr lesen...
counterstrike671stawraithDie MongolZ schocken FaZe Clan mit einem 2:0-Sieg bei den BLAST Major Austin 2025 PlayoffsAm 20. Juni 2025 begann die Playoff-Phase des BLAST.tv Major Austin mit einem schockierenden Ergebnis: The MongolZ besiegten FaZe Clan mit 2:0 in einer Best-of-Three-Serie.MajorsBLASTFaZeMehr lesen...
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
Anpassen
OK