In der Eröffnungsphase der Thunderpick World Championship 2025 erwartet uns ein spannendes Match zwischen dem brasilianischen Powerhouse FURIA und dem europäischen Team OG. Beide Teams gehen nach starken Leistungen bei den letzten Veranstaltungen in guter Form in dieses Match. Für FURIA ist dies eine Chance, ihre Favoritenrolle zu untermauern, während OG beweisen will, dass ihre jüngsten Erfolge kein Zufall sind. Dies verspricht ein spannendes und taktisches Kräftemessen zu werden, da beide Teams über große Kartenpools und unterschiedliche Spielstile verfügen, was zu einer spannenden strategischen Schlacht führen könnte.
Ausblick der Buchmacher: FURIA als Favorit
Die Buchmacher bezeichnen FURIA als Favorit und verweisen auf die konstanten Ergebnisse der Brasilianer bei großen Turnieren und die Erfahrung ihres Kaders. Das Team hat wiederholt gezeigt, dass es auch gegen hochkarätige Gegner das Spieltempo diktieren kann, was das Vertrauen in seine Chancen stärkt. Obwohl OG derzeit gute Leistungen zeigt, glauben Analysten, dass FURIAs disziplinierte und routinierte Spielweise, unterstützt von der individuellen Brillanz ihrer Spieler, ihnen in dieser Serie die Oberhand verschaffen sollte.
Die aktuelle Form von FURIA: Was zu erwarten ist
FURIA tritt bei der Thunderpick World Championship 2025 in starker Form an. In den letzten drei Monaten haben sie 79 Karten gespielt und 49 davon gewonnen - ein Zeichen von Beständigkeit und Selbstvertrauen. Im vergangenen Monat nahmen sie an FISSURE Playground 2 teil, wo sie den 1. Platz belegten, und an der ESL Pro League Season 22, wo sie die Plätze 5-8 belegten.
- FURIA-Besetzung: yuurih, KSCERATO, FalleN, molodoy, YEKINDAR
Ihre jüngsten Ergebnisse sehen vielversprechend aus: Sie gewannen gegen Aurora, Inner Circle und 3DMAX, mussten aber Niederlagen gegen Vitality und G2 hinnehmen, zwei Gegner aus der Eliteklasse. Dies zeigt, dass FURIA zwar die Teams der unteren und mittleren Spielklassen dominiert, es aber auch mit den Top-Kandidaten aufnehmen kann.
Die aktuelle Form von OG: Was zu erwarten ist
OG hat in den letzten drei Monaten 104 Karten gespielt und 64 davon gewonnen. Das Team hat an verschiedenen Events teilgenommen, darunter:
- StarLadder StarSeries Fall 2025 (7-8. Platz)
- ESL Challenger League S50 Europe Cup 2 (13.-16. Platz)
- DraculaN Saison 2 (1. Platz)
- Urban Riga Open S1 (5-6. Platz)
- Fragadelphia Blocktober 2025 (3. Platz)
- OG-Besetzung: Chr1zN, spooke, nicoodoz, adamb, arrozdoce
In ihren letzten fünf Spielen hat OG drei gewonnen (gegen ECSTATIC, Wildcard und SkinRave) und zwei verloren (gegen fnatic und BIG). Dies deutet auf eine gewisse Inkonstanz hin, aber auch darauf, dass OG weiterhin in der Lage ist, mit erfahreneren Teams auf Augenhöhe zu spielen.
FURIAs Kartenpool
FURIA beginnt normalerweise mit einem Verbot von Ancient, ihrer historisch schwächsten Karte. Zu ihren bevorzugten Karten gehören Inferno, Train oder Dust2, je nach Gegner. In Anbetracht ihrer derzeitigen Form ist Inferno die wahrscheinlichste erste Wahl - dort haben sie eine 67%ige Gewinnrate und zeichnen sich durch ihren typischen aggressiven Stil aus. Ihre Stärken liegen in schnellen Rotationen, scharfen individuellen Zielen und gut koordinierten Angriffen durch Bananenkontrolle.
In der zweiten Verbotsphase könnte FURIA Overpass entfernen, eine Karte, auf der OG in der Regel gut abschneidet. Dennoch bleiben FURIA auf Nuke und Train stark und rühmen sich mit Gewinnraten zwischen 75-80%, was sie zu einer ernsthaften Bedrohung in jedem Decider-Szenario macht.
OGs Kartenpool
OG verbannt konsequent Dust2, was nicht zu ihrem taktischen Stil passt. Das Team geht an Vetos analytisch heran und passt seine Auswahl an, um die Schwächen der Gegner auszunutzen. Ihre besten Karten sind Nuke und Ancient, die sie oft als erste Wahl treffen. Statistisch gesehen haben sie eine Dominanz auf Nuke (100 % Gewinnrate) und starke Ergebnisse auf Ancient (70 %), was darauf hindeutet, dass sie wahrscheinlich Nuke wählen werden, wo sie eine solide Koordination und Timing-Kontrolle ausspielen können.
In der zweiten Verbotsphase könnte OG Train entfernen, was FURIA begünstigt. Sollte die Serie über die volle Distanz gehen, scheint Mirage der wahrscheinlichste Entscheider zu sein - eine ausgeglichene Karte, auf der beide Seiten auf einem ähnlichen Niveau spielen.
Kopf-an-Kopf-Rekord
In den letzten sechs Monaten standen sich FURIA und OG nicht gegenüber. Das letzte Mal trafen sie vor einigen Monaten aufeinander, wobei OG als Sieger hervorging. Diese Vorgeschichte macht das Spiel noch interessanter, da beide Teams mit neuen Aufstellungen und neuer Motivation antreten, um beim Turnierauftakt ein starkes Zeichen zu setzen.
Vorhersage: FURIA gegen OG - Thunderpick-Weltmeisterschaft 2025
Das Match zwischen FURIA und OG verspricht Intensität, aber die Brasilianer scheinen besser vorbereitet zu sein, um den Sieg zu erringen. FURIA ist beständiger, verfügt über einen umfangreicheren Kartenpool und hat weitaus mehr Erfahrung bei erstklassigen Veranstaltungen. Unter der Führung von FalleN verbindet das Team Aggressivität mit Disziplin, und ihre individuelle Feuerkraft erlaubt es ihnen oft, das Tempo auch gegen taktisch kluge Gegner zu kontrollieren. Erwarten Sie, dass FURIA die Serie mit 2:1 für sich entscheiden wird, indem sie auf Inferno und Mirage gewinnen, während OG nur auf der von ihnen gewählten Karte erfolgreich sein könnte.
Vorhersage: FURIA gewinnt 2-1.