Das brasilianische Kraftpaket FURIA und das mongolische Team The MongolZ werden sich bei der Thunderpick World Championship 2025 ein spannendes Duell liefern, bei dem beide Teams etwas zu beweisen haben. FURIA geht nach einer starken Siegesserie und dem Titelgewinn bei FISSURE Playground 2 als Favorit in das Match, während The MongolZ sich für die jüngsten Niederlagen revanchieren und ihren Status als Asiens Top-Team bestätigen wollen. Vor uns liegt ein Kampf der Stile - die Disziplin von FURIA gegen die Aggressivität von The MongolZ.
Ansicht der Buchmacher: FURIA ist Favorit
Die Buchmacher sehen FURIA aufgrund ihrer konstanten Ergebnisse in den letzten Turnieren und ihres größeren Kartenpools als Favorit. Die Brasilianer zeigen ein höheres Maß an taktischer Struktur und Erfahrung in Best-of-Three-Serien gegen starke Gegner, was ihnen Selbstvertrauen gibt. In der Zwischenzeit werden die MongolZ als gefährliche Außenseiter angesehen, die dank ihres aggressiven Spielstils und ihres individuellen Könnens für Furore sorgen können. Analysten sind der Meinung, dass die Mongols, wenn sie sich gut auf FURIAs Kartenauswahl vorbereiten, einen echten Kampf liefern können, auch wenn die brasilianische Mannschaft insgesamt immer noch im Vorteil ist.
Die aktuelle Form von FURIA: Was zu erwarten ist
FURIA hat in den letzten drei Monaten eine beeindruckende Beständigkeit gezeigt, 81 Maps gespielt und 51 davon gewonnen. In diesem Zeitraum nahmen sie an zwei großen Veranstaltungen teil - FISSURE Playground 2 (1. Platz) und ESL Pro League Season 22 (Top 8). Bei der laufenden Thunderpick World Championship 2025 treten FURIA weiterhin selbstbewusst auf.
- Kader: yuurih, KSCERATO, FalleN, molodoy, YEKINDAR
Ihre jüngsten Ergebnisse bestätigen ihre solide Form - Siege gegen OG, Aurora und Inner Circle sowie Niederlagen gegen Vitality und G2 zeigen, dass sie mit gleichwertigen oder schwächeren Teams gut zurechtkommen, sich aber gegen die Elite noch schwer tun. Nichtsdestotrotz deutet die Gesamtform von FURIA darauf hin, dass ein qualitativ hochwertiges und schnelles Spiel zu erwarten ist.
Die aktuelle Form der MongolZ: Was zu erwarten ist
Die MongolZ haben in den letzten drei Monaten 31 Karten gespielt und 17 davon gewonnen. Das Team hat in diesem Zeitraum stetige Fortschritte gemacht - Platz 2 bei FISSURE Playground 2, Platz 9-11 bei ESL Pro League Season 22 und jetzt die Teilnahme an der Thunderpick World Championship 2025.
- Kader: bLitz, Techno4K, 910, mzinho, Senzu
In ihren letzten Matches machten The MongolZ einen soliden Eindruck: Siege gegen 9z, Gentle Mates und GamerLegion beweisen, dass sie auch gegen Teams aus dem Mittelfeld bestehen können, während die Niederlagen gegen Natus Vincere und Inner Circle zeigen, wo sie sich noch verbessern müssen, um gegen Top-Teams zu bestehen. Ihr aggressiver Stil, der auf individuellem Können und schnellem Tempo basiert, bleibt ihre entscheidende Stärke.
FURIAs Kartenpool
FURIA geht bei der Auswahl der Karten strategisch vor und zielt oft auf die Schwächen ihrer Gegner ab. Normalerweise verbannen sie Ancient, eine Karte, die vielen Teams, einschließlich The MongolZ, liegt. Daher wird Ancient wahrscheinlich früh entfernt werden.
Ihre wahrscheinliche Wahl ist Inferno, das sie in letzter Zeit 22 Mal mit einer Gewinnrate von 68 % gespielt haben und auf dem sie zuvor The MongolZ beim BLAST.tv Austin Major 2025 besiegten. FURIA hat außerdem starke Ergebnisse auf Nuke (78 %), Overpass (75 %) und Mirage (71 %) vorzuweisen, was ihnen in einem möglichen Decider Flexibilität verleiht.
In der zweiten Verbotsphase werden sie wahrscheinlich Dust2 entfernen, um unvorhersehbare Runden zu vermeiden, die auf den Zielduellen von The MongolZ basieren.
Erwartete Kartenwahl für FURIA:
- Verbot: Ancient
- Wahl: Inferno
- Zweiter Bann: Dust2
Der Map-Pool der MongolZ
Die MongolZ verbieten traditionell Train, eine Karte, die nicht zu ihrem Spielstil passt. Ihre Strategie dreht sich um Selbstvertrauen und Aggression und sie bevorzugen schnelle Karten.
Ihre wahrscheinlichste Wahl ist Mirage, die sie 16 Mal mit einer Gewinnrate von 63 % gespielt haben und die ihnen zwei Siege über FURIA im Jahr 2025 eingebracht hat. Eine Alternative könnte Ancient (67 %) sein, die allerdings häufig von FURIA verboten wird.
In der zweiten Verbotsphase wird The MongolZ wahrscheinlich Nuke entfernen, wo FURIA am stärksten ist (78%). Sollte es zu einem Entscheidungsmatch kommen, ist Overpass am wahrscheinlichsten - beide Teams haben dort eine Siegquote von 75 %, und es wird oft zum entscheidenden Schlachtfeld.
Erwartete Kartenwahl für The MongolZ:
- Ban: Zug
- Wahl: Mirage
- Zweiter Bann: Nuke
- Entscheider: Überführung
Kopf-an-Kopf-Rekord
In den letzten sechs Monaten sind FURIA und The MongolZ viermal aufeinander getroffen, mit einer ausgeglichenen Bilanz - jeweils zwei Siege:
- PGL Astana 2025 - The MongolZ gewinnen (2:1): Inferno 9-13, Anubis 13-7, Mirage 13-4
- IEM Dallas 2025 - Die MongolZ gewinnen (2:0): Mirage 13-7, Anubis 13-7
- BLAST.tv Austin Major 2025 - FURIA gewinnt (1:0): Inferno 13-11
- FISSURE Playground 2 - FURIA gewinnt (3:2): Dust2 13-5, Overpass 9-13, Nuke 16-12, Inferno 11-13, Mirage 16-13
Spielvorhersage FURIA gegen The MongolZ: Thunderpick World Championship 2025
Es wird eine spannende Best-of-Three-Serie erwartet, in der beide Teams eine echte Chance auf den Sieg haben. FURIA sieht derzeit selbstbewusster aus, da sie über einen größeren Kartenpool verfügen, eine stabilere Form haben und ihr letztes Duell gewonnen haben. Die MongolZ können jedoch immer noch mit ihrem Tempo und ihren starken individuellen Fähigkeiten überraschen.
Wenn es FURIA gelingt, das Tempo auf Inferno zu kontrollieren und Fehler auf Mirage zu vermeiden, sollte die Serie 2:1 zu Gunsten von FURIA ausgehen. Wenn die MongolZ jedoch früh ihren aggressiven Rhythmus durchsetzen, könnte das Spiel in Overpass übergehen, wo individuelle Brillanz den Ausschlag geben wird - immer noch mit einem leichten Vorteil für die Brasilianer.
Vorhersage: FURIA gewinnt 2-1