Das Halbfinale der Thunderpick World Championship 2025 zwischen NAVI und The MongolZ verspricht ein wahrer Clash der Stile zu werden - die Erfahrung und Struktur der Europäer gegen die Aggressivität und das hohe Tempo der asiatischen Aufstellung. Beide Teams sind in guter Form, haben in den letzten Monaten starke Ergebnisse erzielt und standen sich bereits mehrmals bei großen Veranstaltungen gegenüber. Obwohl NAVI als Favorit ins Rennen geht, könnte dieses Spiel leicht zu einer der intensivsten Begegnungen des Turniers werden.
Wie die Buchmacher es sehen: NAVI ist der Favorit
Die Buchmacher sehen NAVI in der Favoritenrolle, obwohl die Mannschaften in Wirklichkeit ziemlich gleichstark sind. Die MongolZ haben bewiesen, dass sie auch die stärksten Gegner herausfordern können, und ihre jüngsten Leistungen lassen vermuten, dass diese Serie eng werden wird. Dennoch hat NAVI einen leichten Vorsprung - dank seiner Beständigkeit, seiner gründlichen Vorbereitung und seiner größeren Erfahrung auf großen Bühnen. Wenn die ukrainische Mannschaft die Ruhe bewahrt und verhindert, dass die MongolZ das Tempo diktieren, hat sie alle Chancen, ins große Finale einzuziehen.
Aktuelle Form von NAVI: Was von NAVI zu erwarten ist
NAVI geht das Halbfinale der Thunderpick World Championship 2025 in hervorragender Form an. In den letzten drei Monaten haben sie 60 Karten gespielt und 36 gewonnen, was sowohl Stabilität als auch Tiefe beweist. Im September und Oktober beeindruckte das Team mit dem Sieg bei der StarLadder StarSeries Fall 2025 und einem Platz unter den Top 8 bei der ESL Pro League Season 22.
- NAVI-Kader: b1t, Aleksib, iM, w0nderful, makazze
Von ihren letzten fünf Spielen haben die "Born to Win" vier gewonnen - gegen Aurora, Imperial, The MongolZ und HOTU, die einzige Niederlage gab es gegen MOUZ. Diese Bilanz zeugt von Selbstvertrauen und einer guten Anpassung an die Spielweise ihrer Gegner.
Die aktuelle Form von The MongolZ: Was von The MongolZ zu erwarten ist
Die MongolZ festigen weiterhin ihren Ruf als stärkstes asiatisches Team des Jahres 2025. In den letzten drei Monaten haben sie 71 Karten gespielt und 43 gewonnen. Im Oktober belegten sie den 2. Platz beim FISSURE Playground 2 und den 9. bis 11. Platz bei der ESL Pro League Season 22 - ein höchst respektables Ergebnis für ein Team aus einer Region, die auf höchster Ebene einst unterschätzt wurde.
- Die MongolZ-Mannschaft: bLitz, Techno4K, 910, mzinho, Senzu
In ihren letzten fünf Spielen haben die MongolZ drei Siege errungen - zweimal gegen 9z und einmal gegen Gentle Mates, während sie gegen NAVI und FURIA verloren. Trotz der gemischten Ergebnisse können sie mit ihrem aggressiven und unberechenbaren Spielstil selbst europäische Spitzenmannschaften in Schwierigkeiten bringen.
NAVI-Kartenpool
NAVI wird wahrscheinlich damit beginnen, Overpass, ihre schwächste Karte, zu verbannen. Sie werden sich wahrscheinlich für Nuke entscheiden, wo sie eine Siegquote von 56 % haben und auf beiden Seiten solide Leistungen zeigen. Inferno könnte als zweite Option dienen, da NAVI sie oft in Best-of-Three-Serien gegen aggressive Teams einsetzt.
Ihr zweiter Bann könnte Train sein, um The MongolZ daran zu hindern, auf einer Karte für Überraschungen zu sorgen, auf der NAVI selbst eine starke Gewinnrate von 86 % haben, aber nur selten in Turnieren spielen.
Erwartete NAVI-Vetos und Picks:
- Verbot: Überbrückung
- Wahl: Nuke
- Zweiter Bann: Zug
- Entscheider: Mirage
Der MongolZ-Kartenpool
Die MongolZ entfernen Train normalerweise als erstes, aber da NAVI das wahrscheinlich tun wird, werden sie ihre Strategie ändern und Dust2 verbieten, wo NAVI eine Gewinnrate von 80% hat.
Ihre bevorzugte Wahl wird mit ziemlicher Sicherheit Ancient sein, ihre stärkste Karte mit einer Gewinnrate von 69%. Das Team ist hier auf der T-Seite besonders effektiv und verwendet oft schnelle Rotationen und kreative Utility-Setups.
Für ihren zweiten Bann könnten The MongolZ Inferno entfernen, um NAVI eine ihrer komfortabelsten Karten zu verwehren, so dass Mirage als potenzieller Entscheider übrig bleibt.
Erwartete Vetos und Picks von The MongolZ:
- Verbot: Dust2
- Wahl: Ancient
- Zweiter Bann: Inferno
- Entscheider: Mirage
Kopf-an-Kopf-Geschichte
In den letzten sechs Monaten sind NAVI und The MongolZ dreimal aufeinander getroffen, wobei die Europäer derzeit die Oberhand haben.
Das erste Aufeinandertreffen bei PGL Astana 2025 endete mit einem 2:0-Sieg für The MongolZ, die NAVI mit Siegen auf Inferno (13:11) und Mirage (13:11) schockierten.
In den nächsten Begegnungen stellte sich NAVI jedoch darauf ein:
- Bei der IEM Cologne 2025 gewann NAVI mit 2:0 (Inferno 22:18, Ancient 13:6).
- Bei der ESL Pro League Season 22 waren sie sogar noch dominanter und gewannen 2:0 (Nuke 13:3, Ancient 16:12).
Die Gesamtbilanz lautet 2:1 zu Gunsten von NAVI, was einen klaren Fortschritt und eine taktische Anpassung an den mongolischen Spielstil zeigt.
Spielvorhersage: NAVI gegen The MongolZ - Thunderpick World Championship 2025 Halbfinale
Beide Teams gehen in hervorragender Form ins Halbfinale, aber NAVI wirkt strukturierter und gelassener, vor allem auf einem Kartenpool, der sie begünstigt. Sie haben sich bereits auf die schnelle Aggression von The MongolZ eingestellt, wie ihre beiden jüngsten Siege beweisen.
Die MongolZ werden sicherlich kämpfen - vor allem auf Ancient, ihrer typischen Karte - aber NAVIs Disziplin, Beständigkeit und Erfahrung auf der großen Bühne geben ihnen in einer langen Serie den Vorteil.
Vorhersage: NAVI gewinnt 2-1.