FURIA geht als klarer Favorit in ein weiteres brasilianisches Derby - die Mannschaft ist in phänomenaler Verfassung, hat Titel gewonnen und hochkarätige Gegner souverän demontiert. Auch wenn paiN in der Lage ist, sich zu wehren, fehlt es ihnen deutlich an Stabilität und Beständigkeit. Wir sehen ein weiteres emotionales Match, in dem FURIA seine Dominanz bestätigen und paiN beweisen will, dass sie immer noch für Überraschungen gut sind.
Wie die Buchmacher es sehen: FURIA ist der Favorit
Die Buchmacher bewerten das Spiel FURIA gegen paiN bei BLAST Rivals 2025 Season 2 mit einem deutlichen Vorteil für FURIA. Das Team hat konstant hochklassige Leistungen gezeigt, Top-Turniere gewonnen und eine starke Siegesserie gegen Elite-Gegner hingelegt.
paiN hingegen bleibt unbeständig und hat oft das Nachsehen gegen höherklassige Teams. Analysten erwarten, dass FURIA den Verlauf der Serie kontrollieren und ihren bevorzugten Spielstil durchsetzen wird. Daher erscheint FURIA weitaus selbstbewusster und wird als klarer Favorit in diesem Match angesehen.
Aktuelle Form von FURIA: Was von FURIA zu erwarten ist
FURIA geht in einer außergewöhnlichen Form in dieses Spiel. In den letzten drei Monaten hat die brasilianische Mannschaft 81 Karten gespielt und 57 gewonnen - ein starker und stetiger Indikator, der ihre Entwicklung und ihr Selbstvertrauen widerspiegelt. Der letzte Monat ist besonders beeindruckend: FURIA gewann die Thunderpick World Championship 2025, die IEM Chengdu 2025 und setzt seinen dominanten Lauf beim aktuellen Turnier fort.
- FURIA-Aufstellung: yuurih, KSCERATO, FalleN, molodoy, YEKINDAR
Die jüngsten Ergebnisse sehen makellos aus: fünf Siege in den letzten fünf Spielen, darunter Siege gegen paiN, Falcons, The MongolZ und zweimal gegen Vitality. Dies unterstreicht ihre Stabilität und das hohe individuelle Niveau der einzelnen Spieler. FURIA befindet sich derzeit in einer Phase der Hochform und geht daher als Favorit in dieses Match.
Aktuelle Form von paiN: Was von paiN zu erwarten ist
paiN hat in letzter Zeit uneinheitliche Ergebnisse gezeigt. In den letzten drei Monaten haben sie 45 Karten gespielt und nur 23 Siege errungen - ein Durchschnittswert, der sich deutlich von den Ergebnissen von FURIA unterscheidet. Auch der letzte Monat war hart: Platz 9-12 bei den CS Asia Championships 2025, Platz 5-8 bei den PGL Masters Bucharest 2025 und Platz 9-12 bei der IEM Chengdu 2025.
- paiN-Aufstellung: biguzera, nqz, snow, dav1deuS, dgt
In ihren letzten fünf Spielen konnten sie nur drei Siege einfahren - gegen Passion UA und zwei TYLOO-Aufstellungen. Die Niederlagen gegen FURIA und The MongolZ zeigen, wie schwer es ihnen fällt, mit stärkeren Gegnern mitzuhalten. paiN kann Teams herausfordern, aber ihre aktuelle Form reicht nicht an das Niveau von FURIA heran.
FURIA-Kartenpool
In der ersten Verbotsphase wird FURIA wahrscheinlich Ancient entfernen. Trotz ihrer perfekten Siegquote auf dieser Karte ist Ancient seit langem ihr Standard-Ban und sie halten weiterhin an diesem Ansatz fest, um zu verhindern, dass Gegner sich vorbereiten oder einen unbequemen Spielstil diktieren.
Es wird erwartet, dass FURIA sich für Inferno entscheiden wird - eine ihrer stabilsten Karten, auf der sie individuell und taktisch brillieren. Dust2 könnte eine Alternative sein, aber Inferno bietet FURIA mehr Kontrolle über das Tempo und bessere Möglichkeiten, ihre Stärken auszuspielen.
In der zweiten Verbotsphase werden sie wahrscheinlich Mirage entfernen, da paiN dort eine hohe Siegquote hat und sich auf der Karte wohl fühlt. Durch die Entfernung der Karte wird unnötiges Risiko reduziert.
Wenn die Serie auf eine dritte Karte übergeht, wird die Entscheidung höchstwahrscheinlich auf Overpass fallen, eine der besten Karten von FURIA, auf der sie eine Siegquote von 81 % haben. Sollte das Match diese Phase erreichen, wird FURIA einen deutlichen Vorteil haben.
paiN-Kartenpool
In ihrem ersten Bann wird paiN traditionell Train entfernen. Dieses Verbot wird schon seit langem befolgt und macht gegen FURIA, die Train oft als starken Bestandteil ihres Kartenpools einsetzen, noch mehr Sinn.
Ihre logischste Kartenwahl ist Nuke - ihre beste Karte, auf der sie derzeit eine Siegesserie von fünf Karten haben und ihre höchste Siegquote halten. Gegen FURIA bietet Nuke ihre beste Chance, ihr Spiel durchzusetzen und die Serie auszugleichen.
Während der zweiten Verbotsphase wird paiN wahrscheinlich Dust2 entfernen. Der Grund dafür ist ganz einfach: FURIA setzt Dust2 häufig ein, um die Schwächen des Gegners auszunutzen, also wird paiN vermeiden wollen, ihnen einen solchen taktischen Vorteil zu verschaffen.
Wenn das Match auf die dritte Karte übergeht, würde die Entscheidung wieder auf Overpass fallen - eine Karte, die nicht zu den Stärken von paiN gehört, aber durch die Ban-Pick-Logik in den Pool gelangt. In einem solchen Szenario wäre paiN klar im Nachteil, da Overpass stark zu FURIAs Gunsten spielt.
Kopf-an-Kopf-Matchups
In den letzten sechs Monaten haben FURIA und paiN viermal gegeneinander gespielt, mit einer ausgeglichenen Bilanz von jeweils zwei Siegen. Das erste Aufeinandertreffen fand beim BLAST.tv Austin Major 2025 Stage 2 statt, wo sich paiN in einem BO1 mit 13:11 gegen Dust2 durchsetzen konnte. Beim nächsten Aufeinandertreffen auf demselben Major, aber in der Hauptphase, ging paiN erneut als Sieger hervor und gewann 2:1, indem es Inferno und Anubis souverän gewann, während FURIA nur auf Nuke antwortete.
Nach diesen Niederlagen nahm FURIA Anpassungen vor und zeigte sich bei ihrem nächsten Aufeinandertreffen auf dem FISSURE Playground 2 deutlich verbessert. Sie gewannen 2:0, indem sie Dust2 souverän besiegten und paiN auf Inferno besiegten.
Ihr letztes Spiel fand während BLAST Rivals 2025 Season 2 statt, wo FURIA mit 2-1 gewann. Sie sahen auf Mirage und Overpass gut aus, während paiN es schaffte, Nuke zu besiegen. Obwohl die Gesamtbilanz ausgeglichen ist, zeigen die letzten beiden Begegnungen eindeutig den Vorteil und die überlegene Anpassung von FURIA.
Spielvorhersage: FURIA gegen paiN BLAST Rivals 2025 Saison 2
Auf dem Papier mag dieses Match angesichts der bisherigen Begegnungen wettbewerbsfähig erscheinen. Die aktuelle Form der Teams zeigt jedoch ein ganz anderes Bild. FURIA befindet sich in einer der stärksten Phasen des letzten Jahres: zwei Titel in Folge, eine Siegesserie von fünf Spielen und Dominanz über Top-Teams.
paiN hingegen leidet unter Instabilität, tut sich schwer gegen Elite-Gegner und lässt ein geschlossenes Teamspiel vermissen. Angesichts des voraussichtlichen Kartenpools wird FURIA auf mindestens zwei Karten im Vorteil sein - Inferno und Overpass, während paiNs einzige realistische Chance auf Nuke liegt.
Vorhersage: FURIA wird 2-1 gewinnen.