Herzlich willkommen an alle E-Sport- und Counter-Strike 2-Fans! Vom 26. Oktober bis zum 1. November 2025 findet eines der größten Turniere dieses Herbstes statt – die PGL Masters Bucharest 2025. Sechzehn Teams kämpfen um den Meistertitel und ein Preisgeld von 625.000 US-Dollar. Unter den Spielen im 2:1-Bracket heben wir die Partie Team Liquid gegen FlyQuest hervor, die mit Spannung erwartet wird. Während sich die Teams vorbereiten, teilen wir unsere CS2-Wett-Tipps und Analysen zu diesem Match.
So sehen es die Buchmacher: Team Liquid ist Favorit
Die meisten Buchmacher sehen Team Liquid als Favoriten im Spiel gegen FlyQuest bei den PGL Masters Bucharest 2025. Das Team hat zu guter Form gefunden und hat alle Chancen, in die Playoffs einzuziehen.
Formation von Team Liquid. Welches Ergebnis ist von Team Liquid zu erwarten?
Unsere Wett-Tipps und CS2-Vorhersagen für das Spiel Team Liquid gegen FlyQuest beginnen mit einer Analyse der aktuellen Form von Team Liquid. Team Liquid zählt zu den bekanntesten E-Sport-Organisationen der Geschichte und spielt stets auf professionellem Niveau.
Seit 2023 hat das Team an zahlreichen Qualifikationsturnieren und S-Tier-Turnieren teilgenommen, allerdings nicht oft mit herausragenden Ergebnissen. Sie starteten das Jahr mit einem Top-4-Platz bei der IEM Katowice 2023, gefolgt von einem ähnlichen Top-4-Ergebnis beim BLAST Premier: Spring American Showdown. Anschließend erreichten sie beim BLAST.tv Paris Major 2023: American RMR einen Platz unter den ersten Drei und qualifizierten sich damit für das Hauptturnier des Jahres.
Leider endeten die Erfolge von Liquid hier. Beim BLAST.tv Paris Major 2023 erreichte das Team die Top 8, was ihr größter Erfolg des Jahres war.
Nach dem Erreichen der Legends Stage beim einzigen Major der Saison nahm Liquid an mehreren großen Events teil, darunter: IEM Dallas 2023 (Top 12), BLAST Premier: Fall Groups 2023 (Top 9) und IEM Cologne 2023 (Top 12).
Am Ende der Saison nahmen sie an den Gamers8 2023 teil und erreichten dort die Top 16, sowie an der ESL Pro League Season 18, wo sie unter die Top 20 kamen.
Sie beendeten das Jahr mit einem zweiten Platz bei BLAST Premier: Fall American Showdown 2023.
Team Liquid -Kader: NAF, EliGE, ultimate, NertzZ, siuhy.
Aufgrund der nicht zufriedenstellenden Ergebnisse im Jahr 2024 hat Team Liquid Änderungen im Kader vorgenommen.
Die Saison 2024 begann mit der Qualifikation für das amerikanische RMR, die sie erwartungsgemäß erfolgreich absolvierten. Auch die Qualifikation für die IEM Chengdu 2024 scheiterte – im Finale unterlagen sie M80. Später erhielten sie jedoch einen Startplatz und erreichten dort die Top 6. Der größte Erfolg der Saison war der achte Platz beim PW Shanghai Major 2024, ein respektables Ergebnis.
Die Saison 2025 verlief bisher durchschnittlich. Sie begannen mit einem Top-16-Platz bei der BLAST Bounty Spring 2025: Closed Qualifier und einem Top-12-Platz bei der IEM Katowice 2025.
In der ESL Pro League Season 21 unterlag das Team zunächst Falcons, konnte sich aber mit Siegen gegen FURIA und Eternal Fire zurückmelden. Nach der Niederlage gegen MOUZ stand es 2:2. Im entscheidenden Spiel um die Playoff-Qualifikation besiegte Liquid 3DMax. In den Playoffs selbst schied das Team in der ersten Runde gegen den späteren Champion Vitality aus.
Bei BLAST Lissabon 2025 erreichte Liquid einen Platz unter den Top 12. Auch das PGL Bukarest 2025 verlief enttäuschend: Das Team verlor gegen Legacy (0:2), dann gegen VP (0:2) und später gegen MongolZ und landete schließlich unter den Top 16. Bei der IEM Melbourne 2025 zeigte Team Liquid ein etwas besseres Ergebnis und belegte den 5./6. Platz.
Bei der IEM Cologne 2025 zeigte Team Liquid ein durchschnittliches Spielniveau: Sie besiegten paiN Gaming, verloren gegen FaZe und gewannen gegen FlyQuest. Sie erreichten die Gruppenphase, wo sie gegen MOUZ und FaZe ausschieden und das Turnier auf dem 13. bis 16. Platz beendeten.
Bei der BLAST Bounty Fall 2025: Closed Qualifier spielte Team Liquid recht erfolgreich. Das Team besiegte ESTATIC und FURIA souverän und sicherte sich damit einen Platz im Hauptevent, wo es jedoch schwächer abschnitt und den 5. bis 8. Platz belegte.
Bei der EWC 2025 schied Team Liquid in der ersten Runde nach einer Niederlage gegen Vitality aus und belegte am Ende den 9. bis 16. Platz.
Bei BLAST Open Fall 2025: Closed Qualifier schnitt Team Liquid ebenfalls nicht sehr gut ab, konnte nur einen Sieg erringen und schied aus dem Turnier aus, wobei sie den 9. bis 12. Platz belegten.
Die CS Asia Championships 2025 waren ein erfolgreiches Turnier für Team Liquid. Das Team gewann Gruppe A souverän und besiegte dabei Teams wie GL, MIBR und Legacy. Im Halbfinale der Playoffs unterlag Team Liquid zwar 3DMAX, konnte aber im Spiel um Platz drei HEROIC bezwingen und sich so den dritten Platz im Turnier sichern.
FlyQuest-Formular. Welches Ergebnis ist von FlyQuest zu erwarten?
Wir setzen unsere CS2-Tipps mit einer Analyse der Form von FlyQuest fort. FlyQuest startete nicht besonders gut in die Saison 2025 und erreichte bei S-Tier-Turnieren nur selten Top-15-Platzierungen. Im Frühjahr fand das Team jedoch zu seinem Rhythmus und zeigte bei mehreren Events gute Leistungen, allen voran ein dritter Platz in der Asian Champions League 2025. Die Erwartungen und Wettprognosen waren höher, aber das Team findet eindeutig zu seiner Form.
FlyQuest- Dienstplan: INS, Vexite, regali, nettik, jks.
FlyQuest dominierte fast durchgehend die Pazifikregion und erhielt regelmäßig Einladungen zu internationalen Events. 2023 nahm das Team unter anderem an der IEM Katowice, der EPL Season 17, dem BLAST.tv Paris Major, der IEM Dallas und der EPL Season 18 teil. Trotz der zahlreichen Teilnahmen blieben die Ergebnisse hinter den Erwartungen zurück – das beste Ergebnis war ein Top-16-Platz bei der IEM Dallas 2023.
2024 ließ ihre Form etwas nach, doch sie dominierten weiterhin die regionalen Qualifikationsrunden. Auf internationaler Ebene blieben die Erfolge begrenzt, was zu Kaderveränderungen führte. INS, Liazz, Vexite und Regali stießen in diesem Jahr zum Team hinzu – und die Dinge verbesserten sich.
Bei der IEM Chengdu 2024 starteten sie mit einem überraschenden Sieg gegen Cloud9 (Top 8 beim PGL CS2 Copenhagen Major 2024). Anschließend trafen sie auf Virtus.pro, verloren 1:2 und rutschten in die Lower Bracket ab. Gegen Nemiga Gaming – ihren aktuellen Gegner – gewannen sie nach zwei Overtime-Maps mit 2:0 und kämpften um die Playoff-Qualifikation. Dort konnten sie FaZe jedoch nicht bezwingen und landeten unter den Top 8. Später qualifizierten sie sich für die ESL Pro League Season 19 (Top-12-Platzierung) und erreichten beim Esports World Cup 2024 einen Platz unter den Top 15.
Nach der EWC 2024 spielte FlyQuest bei der IEM Cologne (Top 24) und der ESL Pro League Season 20 (Top 28). Vor dem Shanghai Major nahmen sie an der ESL Challenger League im Rahmen der DreamHack Atlanta 2024 und der ESL Challenger League Season 48: Oceania teil und belegten jeweils den ersten Platz.
Bei einem der wichtigsten Events des Jahres – dem PW Shanghai Major 2024 – qualifizierte sich FlyQuest über das APAC RMR und belegte den ersten Platz in der Region. Trotz ungünstiger Wett-Tipps der Buchmacher starteten sie stark ins Major mit einer 2:0-Bilanz, verloren dann aber drei Spiele in Folge und landeten am Ende auf dem neunten Platz, knapp außerhalb der K.o.-Runde.
Anfang 2025 nahm FlyQuest an der BLAST Bounty Season 1 teil. Sie erreichten Runde 2, unterlagen dort aber Team Spirit und schieden im Achtelfinale aus. Außerdem spielten sie bei der IEM Katowice 2025 (Top 24) und der PGL Cluj-Napoca (Platz 16). Obwohl ihre Ergebnisse zu Saisonbeginn nicht optimal waren, konnte das Team allmählich an Fahrt gewinnen.
FlyQuest nahm an der ESL Pro League Season 21 teil, konnte dort aber ebenfalls keine großen Erfolge verbuchen. Das Team beendete Stage 1 mit einer Bilanz von 2:3 und schied als 19. der Gesamtwertung aus dem Turnier aus.
Das Team zeigte bei der IEM Melbourne 2025 ein ähnlich hohes Spielniveau, konnte einen Sieg erringen und schied als eines der zwölf Teams aus dem Turnier aus.
FlyQuests bisher beste Leistung in dieser Saison war der dritte Platz bei der asiatischen Champions League 2025.
Das Team nahm auch am BLAST.tv Austin Major 2025 und am Intel Extreme Masters Cologne 2025 teil, allerdings mit wenig Erfolg, und belegte dort die Plätze 27 und 20.
Die PGL Masters Bukarest 2025 bieten FlyQuest die Chance, ihr Spielniveau zu verbessern.
Aktueller direkter Vergleich
Team Liquid und FlyQuest trafen bereits dreimal aufeinander, wobei Team Liquid alle drei Spiele für sich entscheiden konnte. Das Match bei den PGL Masters Bucharest 2025 ist von großer Bedeutung, da ein Sieg den Teams den Einzug in die Playoffs ermöglichen würde.
Welche Maps wählt und bannt Team Liquid am häufigsten?
Lasst uns die Kartenstatistiken beider Teams analysieren, um kluge CS2-Tipps abzugeben.
Starke Karten
- Antike: Hohe Siegquote (57,7 %) bei 26 gespielten Partien.
- Anubis: hohe Siegquote (57,1 %) bei 14 gespielten Spielen.
Durchschnittliche Ergebnisse
- Mirage: durchschnittliche Gewinnquote (50,0 %) bei 26 gespielten Spielen.
- Inferno: durchschnittliche Gewinnquote (47,8 %) bei 23 gespielten Spielen.
- Dust2: durchschnittliche Gewinnquote (46,7 %) bei 30 gespielten Spielen.
Schwache Karten
- Nuke: niedrige Siegquote (38,1 %) bei 21 gespielten Spielen.
- Train: niedrige Siegquote (27,3 %) bei 11 gespielten Spielen.
Welche Karten wählt und bannt FlyQuest am häufigsten?
Starke Karten
- Dust2: Hohe Gewinnquote (60,0%) bei 20 gespielten Matches.
Durchschnittliche Ergebnisse
- Mirage: durchschnittliche Gewinnquote (50,0%) bei 18 gespielten Spielen.
- Anubis: durchschnittliche Gewinnquote (50,0%) bei 8 gespielten Spielen.
- Train: niedrige Siegquote (50,0%) bei 4 gespielten Spielen.
Schwache Karten
- Inferno: durchschnittliche Gewinnquote (48,1%) bei 27 gespielten Spielen.
- Antike: niedrige Siegquote (42,1 %) bei 19 gespielten Partien.
- Nuke: niedrige Gewinnquote (10,0%) bei 10 gespielten Spielen.
Prognostiziertes Ergebnis des Spiels zwischen Team Liquid und FlyQuest bei den PGL Masters Bukarest 2025
Die meisten Analysten sehen Team Liquid als Favoriten im Spiel gegen FlyQuest bei den PGL Masters Bucharest 2025. Das Team zeigte beim vorherigen Turnier eine gute Leistung und startete auch in dieses Turnier ordentlich. FlyQuest sollte man jedoch nicht unterschätzen – sie weisen ebenfalls eine Bilanz von 2:1 auf und besiegten 3DMAX in der vorherigen Runde. Unserer Meinung nach wird Team Liquid dieses Spiel gewinnen. Die Fans können sich auf ein dynamisches und spannendes Spiel freuen.
Wettvorhersage: Team Liquid gewinnt.