Willkommen bei EGamersWorld.
Wir richten unsere Aufmerksamkeit auf die PGL Masters Bukarest 2025, eines der wichtigsten Offline-CS2-Turniere des Jahres. Das Event bringt 12 hochkarätige Valve-Teams und 4 regionale Qualifikationssieger zusammen, die alle um einen Preispool von 1.250.000 US-Dollar kämpfen, von denen 625.000 US-Dollar direkt an die Spieler gehen.
Heute geht es um das Duell zwischen Ninjas in Pyjamas und SAW – zwei Teams, die sich bei diesem Event aktuell eine Bilanz von 0:2 teilen. Beide Teams stehen unter Druck, da eine weitere Niederlage ihren Lauf in Bukarest beenden würde. Fans können sich auf ein spannendes und unvorhersehbares Duell freuen: NiP will zu alter Form zurückfinden, während SAW nach dem Sieg über stärkere Gegner von ihrem Momentum profitieren will.
Mal sehen, welches dieser Teams es schafft, bei den PGL Masters Bukarest 2025 im Rennen zu bleiben.
So sehen es die Buchmacher: NiP leicht favorisiert
Vor dem bevorstehenden Duell zwischen Ninjas in Pyjamas und Gentle Mates bei den PGL Masters Bukarest 2025 haben die Buchmacher ihre Quoten veröffentlicht, die ein recht ausgeglichenes Duell zeigen. NiP geht mit einer Siegquote von 1,76 als leichter Favorit ins Rennen, während Gentle Mates bei 2,03 liegt. Dies deutet auf ein hart umkämpftes Duell hin, da beide Teams ihre Niederlagenserie unbedingt beenden und im Turnier bleiben wollen.
NiP-Formular. Welches Ergebnis kann von NiP erwartet werden?
Wir setzen unsere CS2-Tipps mit der Analyse des NiP-Formulars fort.
In der ersten Hälfte der Saison 2023 blieb NiP nur für die Qualifikation für das Paris Major 2023 in Erinnerung, nachdem sie beim europäischen RMR B den 7. Platz belegt hatten, sowie für die Platzierungen unter den ersten 8 bis 11 beim Major selbst. Die Form des Teams verbesserte sich im Laufe der Saison leicht.
Obwohl NiP in den Last Chance Qualifiers bei Gamers8 verlor, schnitten sie später bei BLAST Premier: Fall Groups 2023 gut ab. Sie schafften es souverän ins Fallfinale und besiegten Giganten wie Vitality.
NiP ging in voller Kampfbereitschaft an die IEM Köln 2023 heran. Vor dem Turnier gab es keine Kaderänderungen, was dem schwedischen Verein eindeutig zugute kam.
In der ersten Runde des Play-Ins bei der IEM Cologne 2023 trafen Ninjas in Pyjamas auf Into The Breach. Das Match endete mit einem leichten Sieg von NiP auf Ancient mit einem Ergebnis von 16-5.
Im Spiel um einen Platz in der Gruppenphase der IEM Cologne 2023 spielte NiP gegen MOUZ. Die „Mäuse“ waren den Schweden in der Klasse überlegen und erlaubten ihnen, nur 19 Runden auf zwei Karten zu gewinnen. Das Turnier endete für NiP unter den Top 16.
In der Saison 2024 hat NiP seinen Kader drastisch geändert und im Wesentlichen einen vollständigen Neuaufbau des Teams durchgeführt.
- NiP-Liste: r1nkle, ewjerkz, sjuush, xKacpersky, Snappi.
Beim PGL Major Copenhagen 2024: European RMR A schnitt NiP schlecht ab – Top 16. In der zweiten Jahreshälfte besserte sich die Lage leicht: Top 2 beim YaLLa Compass 2024, Top 4 beim FiReLEAGUE Global Final 2023. Unter den TIR-S-Turnieren war die beste Leistung beim BLAST Premier: Fall Groups, wo NiP C9 und FaZe schlagen konnte, aber nach einer Niederlage gegen Astralis in den Top 8 stehen blieb.
Später spielte NiP beim BLAST Premier: Fall Showdown 2024, konnte aber den Erfolg des vorherigen BLAST-Turniers nicht wiederholen und landete nur unter den ersten 16. Später landeten sie unter den Top 28 der ESL Pro League Season 20 und unter den Top 16 der CCT Season 2 European Series #13. Sie nahmen auch an der Thunderpick World Championship 2024 teil, wo sie unter den Top 12 landeten – ein Ergebnis, das man kaum als erfolgreich bezeichnen kann.
In der Saison 2025 nahm NiP an zahlreichen Qualifikationsturnieren teil. Nur eines davon endete mit einem Sieg: die PGL Astana 2025: European Qualifiers. Bei der PGL Astana 2025 selbst schaffte es NiP jedoch, die Playoffs zu erreichen, indem er seine Gruppe mit 3:2 gewann – das beste Ergebnis des schwedischen Klubs in den letzten fünf Monaten der Saison 2025.
Ninjas in Pyjamas schnitten bei Turnieren der Stufen C und B recht gut ab. Das Team gewann die Fragadelphia x LVL UP EXPO 2025, belegte bei The Proving Grounds Season 1 den 3.–4. Platz und wurde bei CCT Season 3 European Series #3 Zweiter.
Das Team war auch bei der StarLadder StarSeries Fall 2025 erfolgreich. In der oberen Runde siegte NiP über OG und Parivision, unterlag aber im Finale der oberen Runde NAVI. Im Finale der unteren Runde schlug das Team B8 und erreichte das große Finale, wo es gegen NAVI verlor und den zweiten Platz im Turnier belegte.
Beim PGL Masters Bukarest 2025-Turnier musste NiP eine Niederlage einstecken. Sie unterlagen HEROIC mit 2:0, wobei beide Karten relativ entscheidend waren: 13:7 auf Nuke und 13:10 auf Dust2. Die zweite Niederlage erlitt NiP gegen SAW, ein Team, das als Außenseiter galt. Trotz eines knappen Spiels steht NiP in diesem entscheidenden Turnier nun mit einer Bilanz von 0:2 da.
NiP-Kartenpool
In den letzten drei Monaten hat NiP auf verschiedenen CS2-Karten unterschiedliche Leistungen gezeigt. Ihre stärkste Karte ist Train mit einer Gewinnrate von 71,4 % , gefolgt von Nuke mit 61,5 % (wenn sie zuerst ausgewählt wird) und Ancient mit 57,1 % , was ihre Stärke auf Karten unterstreicht, die strukturierte Strategien und koordiniertes Teamplay bevorzugen. Overpass und Dust2 waren mit Gewinnraten von 33,3 % bzw. 28,6 % anspruchsvoller, während Mirage , das oft zuerst gesperrt wird, nur 25 % Erfolg brachte. Inferno war in letzter Zeit ihre schwächste Karte mit 0 % Siegen , was auf klare Schwachstellen auf dieser beliebten Wettkampfkarte hinweist. Dieser Kartenpool legt nahe, dass NiP zwar auf strategischen Karten wie Train und Nuke dominieren kann, auf dynamischeren oder allgemein umkämpften Karten jedoch Schwierigkeiten haben könnte.
Gentle Mates Formular. Welches Ergebnis kann von Gentle Mates erwartet werden?
Gentle Mates arbeitete 2025 weiter daran, sich in der internationalen CS2-Szene zu etablieren und zeigte trotz inkonsistenter Ergebnisse Beharrlichkeit und die Bereitschaft, Erfahrungen zu sammeln. Das ganze Jahr über konzentrierte sich das Team auf die Verbesserung der Koordination, der Kartenkontrolle und des taktischen Spiels und nahm an Online- und Offline-Turnieren teil, um Strategien zu testen und Bekanntheit zu erlangen.
- Gentle Mates 2025-Kader: mopoz, dav1g, sausol, alex, Martinez
Die Trainer und Betreuer des Teams helfen bei der Organisation von Trainingseinheiten, der Analyse der Gegner und der Optimierung der Teamrotationen. Dadurch können die Spieler die Kartendynamik besser verstehen, Rauch- und Blitzeinschläge koordinieren und während der Spiele strategische Spielzüge ausführen.
Die Saison begann bescheiden mit Offline-Turnieren. Im August traten Gentle Mates bei DraculaN #1 an und beendeten das Turnier nach einer 0:2-Niederlage mit 5:6. Später im Monat, bei der ESL Challenger League Season 50: Europe – Cup #1, endeten sie mit 7:8 und einem weiteren 0:2-Ergebnis. Diese Turniere waren entscheidend für den Aufbau von Teamwork und das Aufdecken von Schwächen in Kommunikation und Strategie.
Der September brachte etwas bessere Ergebnisse. Beim Roman Imperium Cup II erreichte Gentle Mates das Finale, verlor jedoch 1:2 und belegte den zweiten Platz sowie 1.760,35 $. Kurz darauf, bei der StarLadder StarSeries Fall 2025, belegte das Team nach einer 1:2-Niederlage im entscheidenden Spiel den vierten Platz und gewann 40.000 $. Der Birch Cup 2025 verlief nicht wie geplant, da das Team seine Spiele aufgab, aber die Teilnahme an solchen Events brachte wertvolle Offline-Erfahrung.
Der Oktober brachte gemischte Ergebnisse. Beim Galaxy Battle 2025 // Phase 4 erreichten Gentle Mates nach einer 0:2-Niederlage den 3.–4. Platz und erhielten ein Preisgeld von 4.000 US-Dollar. In der ESL Pro League Saison 22 belegten sie die Plätze 12–14, ebenfalls mit einem 0:2-Rekord (10.500 US-Dollar). Obwohl die Platzierungen nicht erstklassig waren, boten diese Turniere die Möglichkeit, neue Strategien zu testen und die Teamsynergie unter Wettbewerbsdruck zu verbessern.
Die Teamdynamik nimmt allmählich Gestalt an. Gentle Mates legt Wert auf die Balance zwischen individuellem Können und Teamwork: Schlüsselspieler übernehmen das Fragging, während andere flexibel zwischen Karten wie Dust2, Mirage und Nuke rotieren und koordinierte Vorstöße und Rückeroberungen unterstützen. Der Trainerstab legt weiterhin Wert auf Kommunikation, Kartenkontrolle und Timing und hilft dem Team so, konstantere Leistungen zu erzielen.
Bei den PGL Masters Bukarest 2025 haben die Gentle Mates bisher beide Spiele verloren. Im ersten Match trafen sie auf paiN Gaming und verloren 0:2, obwohl beide Karten recht knapp waren. Ihre zweite Niederlage erlitten sie gegen Legacy, ebenfalls 0:2. Dieses bevorstehende Match wird für Gentle Mates-Kapitän Alex besonders wichtig sein, da er auf sein ehemaliges Team und seine ehemaligen Teamkollegen trifft.
Gentle Mates Kartenpool
In den letzten drei Monaten haben die Gentle Mates in CS2 klare Vorlieben und Stärken auf bestimmten Karten gezeigt, aber man sollte nicht vergessen, dass die meisten dieser Spiele gegen bei weitem nicht die stärksten Gegner ausgetragen wurden. Ihre dominanteste Karte war Overpass mit einer perfekten Gewinnrate von 100 %, was sie zu ihrer bevorzugten Karte in strategischen Drafts macht. Ancient war mit 66,7 % ebenfalls stark für das Team, gefolgt von Nuke mit 61,5 % als First Pick und Inferno mit 54,5 %, die auf diesen klassischen Karten eine solide Leistung zeigten. Train und Mirage waren jedoch problematisch, mit Gewinnraten von nur 20,0 % bzw. 16,7 %, was klare Schwächen aufzeigt, die stärkere Gegner ausnutzen könnten. Diese Statistiken geben einen Einblick in die Stärken und Schwächen der Karten von Gentle Mates, obwohl das Wettbewerbsniveau bei der Einschätzung ihres Potenzials gegen Spitzenteams wie paiN Gaming berücksichtigt werden sollte.
Kopf-an-Kopf-Geschichte: Ninjas im Pyjama gegen Gentle Mates
Das letzte Aufeinandertreffen zwischen Ninjas in Pyjamas und Gentle Mates – früher bekannt als Iberian Soul – fand am 20. Juni 2025 bei Exort The Proving Grounds Season 1 statt. Es war eine knappe Best-of-Three-Serie, die NiP mit 2:1 für sich entscheiden konnte. Das schwedische Team dominierte Nuke (13:6), verlor Train (10:13), beendete das Match aber mit Inferno (13:11). Diese Serie verdeutlichte, wie ebenbürtig die beiden Teams waren, und machte das bevorstehende Duell bei den PGL Masters Bukarest 2025 noch spannender.
Voraussichtliches Ergebnis des Spiels NiP – Gentle Mates bei PGL Masters Bukarest 2025
Das bevorstehende Duell zwischen Ninjas in Pyjamas und Gentle Mates bei den PGL Masters Bukarest 2025 verspricht ein entscheidendes Ausscheidungsspiel zu werden. Beide Teams stehen derzeit bei einer Bilanz von 0:2, was bedeutet, dass der Verlierer aus dem Turnier ausscheidet. Da ihr Turnierleben auf dem Spiel steht, können sich die Fans auf ein spannendes und emotionales Duell freuen.
Laut den Buchmachern geht NiP mit einer Quote von 1,76 als leichter Favorit in die Serie, während Gentle Mates mit einer Quote von 2,03 knapp dahinter liegt. Dies spiegelt die Ausgeglichenheit der beiden Teams wider. NiP bringt wertvolle Erfahrung und Struktur mit, ihre jüngsten Leistungen waren jedoch uneinheitlich und sie hatten Schwierigkeiten, wichtige Runden zu gewinnen. Dennoch könnten ihnen ihr diszipliniertes Spiel und ihre Feuerkraft unter Druck einen kleinen Vorteil verschaffen.
Gentle Mates hingegen entwickeln ihren Stil und ihr Selbstvertrauen weiter. Trotz der jüngsten Niederlagen haben sie Widerstandsfähigkeit und solide Koordination bewiesen, insbesondere ihr Kapitän Alex, der in diesem Match auf seine ehemaligen Teamkollegen trifft – was für eine emotionale Wendung sorgt. Wenn Gentle Mates die Ruhe bewahren und ihre Aggressivität in der ersten Runde beibehalten können, haben sie eine echte Chance auf eine Überraschung.
Angesichts der aktuellen Form beider Teams dürfte diese Serie über die vollen drei Karten gehen. NiPs Erfahrung im Umgang mit Drucksituationen und ihr etwas stärkerer Kartenpool könnten jedoch den Ausschlag geben. Dennoch bleibt die Vorhersage eines genauen Ergebnisses riskant – am sichersten ist es, auf einen Sieg von NiP zu setzen.
Prognose: NiP gewinnt.