Vorhersage für das Spiel FURIA VS Grayhound Gaming
ESL Pro League Season 18









Als Nächstes werfen wir einen Blick auf die Konfrontation zwischen den Brasilianern von FURIA Esports und dem australischen Club Grayhound Gaming in der ESL Pro League Season 18. Das Duell wird in der ersten Runde des mittleren Rasters der Gruppe A ausgetragen. Der Sieger zieht ins Viertelfinale der Gruppe ein, während der Verlierer in die Verliererrunde muss. Das Format des Spiels ist bo3. Welcher der Teilnehmer wird sich nach einem schlechten Start ins Turnier rehabilitieren können? Finden wir es heraus.
In dieser Vorhersage erfährst du, wie die Teilnehmer dieses Matches im laufenden Jahr abgeschnitten haben, wie sie ihr letztes Profiturnier verbracht haben und wie dieses Match ausgehen wird.
FURIA Esports Form
Das brasilianische Team FURIA Esports hat sich in diesem Jahr auf große Events und Titelturnierserien konzentriert. Die Brasilianer begannen die Saison mit den Intel Extreme Masters Katowice 2023, wo sie den 17. bis 20. Platz belegten und 4.500 Dollar verdienten. Ein 9. bis 12. Platz bei der ESL Pro League Season 17 sicherte dem Verein 25.000 $. BLAST Premier: Spring American Showdown 2023 beendete FURIA Esports auf den Plätzen 5-8 und verdiente 5.000 Dollar. Intel Extreme Masters Rio 2023 war ein ähnliches Event für FalleN und das Team, das den 5. bis 6. Platz belegte und 10.000 $ verdiente. Dank ihres Sieges beim BLAST.tv Paris Major 2023: American RMR schafften es die FURIA-Spieler zum einzigen Major-Event dieses Jahres und zum letzten Major-Turnier in CS:GO, nämlich zum BLAST.tv Paris Major 2023. Das Major selbst endete für das Team in der Legenden-Phase, wo sie den letzten Platz belegten. Der 15. und 16. Platz beim BLAST.tv Paris Major 2023 brachte FURIA Esports ein Preisgeld von 20.000 Dollar ein. Bei den Intel Extreme Masters Dallas 2023 belegte FURIA den 9. bis 12. Platz und erhielt 5.000 $ Preisgeld. Das brasilianische Team scheiterte bei den Intel Extreme Masters Cologne 2023, denn Platz 17-20 und $4.500 sind kein gutes Ergebnis. Das Online-Turnier Thunderpick World Championship 2023: European Series #1 endete für die Brasilianer ebenfalls mit Platz 9-16 und keinem Preisgeld. Die Brasilianer haben es in zwei Versuchen nicht geschafft, sich für die Intel Extreme Masters Sydney 2023 zu qualifizieren.
Das bisher letzte Turnier für FURIA Esports war Gamers8 2023, ein LAN-Turnier in Saudi-Arabien mit einem Preisgeld von 1.000.000 Dollar. Die Brasilianer erhielten von den Organisatoren eine direkte Einladung zu diesem Turnier. Der erste und letzte Gegner von FURIA Esports war das Team NAVI. Die 1:2-Niederlage (Nuke - 16-11, Mirage - 13-16, Ancient - 4-16) brachte dem brasilianischen Team den 9. bis 16. Platz in der Gesamtwertung und 15.000 Dollar Preisgeld ein.
Die Auslosung der Gruppenphase der ESL Pro League Season 18 ergab, dass FURIA Esports in Gruppe A gelandet ist. Der erste Gegner im Viertelfinale des oberen Rasters war Movistar Riders. Nachdem FURIA zwei Maps verloren hatte, stieg das Team in das mittlere Raster ab.
FURIA Esports letzte Ergebnisse Statistik:
- 0:2 Niederlage gegen Movistar Riders
- 1:2-Niederlage gegen Natus Vincere.
- 17:19-Niederlage gegen knasigT
- 16:2-Sieg gegen Activit-E
- 14-16 Niederlage gegen Sprout
Grayhound Gaming Uniformen
Der australische Cybersportverein war in diesem Jahr in der Cybersportszene nicht besonders aktiv. Erstens hat Grayhound Gaming die Qualifikation für die ESL Pro League Season 17 gewonnen. Die Intel Extreme Masters Katowice 2023 erwiesen sich für den Verein als Fehlschlag, denn die Plätze 21-24 brachten den Australiern ein Preisgeld von 2.500 Dollar ein. Die ESL Pro League Season 17 endete für INS und seine Teamkollegen nicht viel besser. Mit dem 21. bis 28. Platz beim Turnier konnte Grayhound 8.000 $ verdienen. Danach nahm das Team am ESL Challenger at DreamHack Melbourne 2023 LAN-Turnier teil, wo es den 3. bis 4. Platz belegte und 10.000 $ gewann. Grayhound Gaming schaffte es zum einzigen Major-Event dieses Jahres, dem BLAST.tv Paris Major 2023, indem sie sich für den Oceanic RMR Qualifier und BLAST.tv Paris Major 2023: Asia-Pacific RMR qualifizierten. Beim Turnier selbst belegten die Australier die Plätze 17-19 und erhielten 10.000 $. Bei den Intel Extreme Masters Dallas 2023 belegte das Team den 13. bis 16. Platz und erhielt ein Preisgeld von 4.000 Dollar. Grayhound Gaming nahm an der ESL ANZ Champs Season 16 teil. Der Sieg brachte dem Team 4.736,65 $ Preisgeld und Einladungen zur ESL Pro League Season 18 und dem nächsten ESL ANZ Champs-Event ein.
Das letzte professionelle Event von Grayhound Gaming waren die Intel Extreme Masters Cologne 2023. Der australische Verein begann seine Teilnahme in der Play-In-Phase, wo er im ersten Spiel gegen FURIA Esports at Ancient mit 11:16 verlor. Eine 1:2-Niederlage gegen Imperial Esports in der ersten Runde der unteren Gruppe beendete die Teilnahme von Grayhound Gaming auf den Plätzen 21 bis 24 und brachte ihnen ein Trostpreisgeld von 2.500 Dollar ein.
Grayhound Gaming gab sein Debüt in der ESL Pro League Season 18 im Viertelfinale des Top-Grid der Gruppe A. Nach einer Niederlage gegen das europäische Team GamerLegion auf zwei aufeinanderfolgenden Karten mussten die Australier in die Zwischenrunde.
Die letzten Ergebnisse von Grayhound Gaming in der Statistik:
- Eine 0:2-Niederlage gegen GamerLegion
- 1:2-Niederlage gegen Imperial Esports
- Niederlage gegen FURIA Esports mit dem Ergebnis 11:16
- 3:1-Sieg gegen VERTEX ESC
- 2:0-Sieg gegen e-LEMON-ators
Spielhistorie von FURIA Esports - Grayhound Gaming
Das einzige Match zwischen den Teilnehmern dieses Duells fand bei den Intel Extreme Masters Cologne 2023 statt. In der Play-In-Phase gewann FURIA Esports mit 16:11 auf der Karte Ancient.
FURIA Esports vs. Grayhound Gaming voraussichtliches Ergebnis
Trotz eines schlechten Starts läuft es für FURIA Esports in dieser Saison besser und sie haben bereits ihre Rivalen aus Australien besiegt. Wetten wir auf einen Sieg von FURIA Esports.
Bookmakers & Statistics

Laut Vorhersagen führender Buchmacher ist das Team FURIA derzeit der Favorit mit den durchschnittlichen Quoten 1.215. Dementsprechend sehen Buchmacher Grayhound Gaming als Außenseiter des Spiels mit Quoten auf einen Sieg in Höhe von etwa 4.978.
Wie sehen die Erfolge der Teams in den letzten Spielen aus?
Letzte Spiele | FURIA | Grayhound Gaming |
5 Spiele (Siege) | 2 | 2 |
10 Spiele (Siege) | 3 | 3 |
Auch die Statistik persönlicher Duelle zwischen Teams ist wichtig für erfolgreiche Wetten. Die Teilnehmer haben 1 Spiele abgehalten. In diesen Spielen hat FURIA 1 Mal gewonnen, Grayhound Gaming aktiv besteht aus 0 Siegen.
