Vorhersage für das Spiel Cloud9 VS fnatic
Thunderpick CS:GO World Championship 2023









Die Gruppenphase der Thunderpick World Championship 2023 wird mit einem Spiel der Gruppe A zwischen Cloud9 und Fnatic eröffnet.
Wir beginnen eine Reihe von Vorhersagen für das große Online-Turnier Thunderpick World Championship 2023. In Gruppe A wird das Eröffnungsspiel das Aufeinandertreffen zwischen Cloud9 und dem europäischen Team Fnatic sein. Der Sieger ist dem Einzug in die Playoffs einen Schritt näher gekommen. Das Format des Matches ist bo3. Welcher der Teilnehmer wird am Ende dieses Duells stärker sein? Das werden wir sehr bald herausfinden.
In dieser Vorhersage erfährst du, wie die Teilnehmer dieses Matches in diesem Jahr abschneiden, wie sie in ihrem letzten Profiturnier abgeschnitten haben und wie dieses Match ausgehen wird.
Die Form von Cloud9
Cloud9 hat in diesem Jahr an fast allen großen internationalen Turnieren teilgenommen und dabei recht gute Leistungen gezeigt. Das Jahr begann für das russische Team mit einem 13. bis 16. Platz bei den Intel Extreme Masters Katowice 2023 und 10.000 $ Preisgeld. Der Sieg bei den RES Eastern European Masters: Spring 2023 sicherte ihnen die Teilnahme an BLAST Premier: Spring European Showdown 2023. Die nächste große Meisterschaft, an der Cloud9 teilnahm, war die ESL Pro League Season 17, bei der das Team den zweiten Platz belegte und 90.000 Dollar verdiente. Danach gewannen HObbit und seine Teamkollegen den BLAST Premier: Spring European Showdown 2023 und nahmen den Hauptpreis in Höhe von 20.000 $ und eine Reise zum Frühjahrsfinale mit nach Hause. BLAST.tv Paris Major 2023 Cloud9 verpasste das Finale, nachdem sie im europäischen RMR Decider gegen FaZe Clan gescheitert waren. Ein 3. und 4. Platz bei den Intel Extreme Masters Rio 2023 sicherte dem russischen Team weitere 20.000 $. Bei der Brazy Party gewann Cloud9 die Brazy Party und erhielt beeindruckende $133.000. Als nächstes nahm das Team an einer Reihe von LAN-Turnieren teil. Bei den Intel Extreme Masters Dallas 2023 und BLAST Premier: Spring Final 2023 spielte C9 nicht sein bestes Spiel und landete auf den Plätzen 7 und 8, was insgesamt 16.000 Dollar Preisgeld einbrachte. Auf dem Weg nach Köln zu den Intel Extreme Masters Cologne 2023 belegten HObbit und sein Team die Plätze 5 bis 6 und erhielten 40.000 Dollar Preisgeld. Ein großes Turnier in Saudi-Arabien, Gamers8 2023, beendete Cloud9 auf den Plätzen 5 bis 8 in der Gesamtwertung. Triumphe bei RES Eastern European Masters: Fall 2023 und BLAST Premier: Fall European Showdown 2023 brachten C9 20.000 $ und einen Platz im Herbstfinale ein. Im Gegensatz zu Saison 17 war die ESL Pro League-Saison 18 für das russische Team ein kompletter Misserfolg. Ein 21. bis 28. Platz brachte einen Trostpreis von 8.000 $ ein.
Das letzte Profiturnier für Cloud9 war das Intel Extreme Masters Sydney 2023. Nach den Ergebnissen der Gruppenphasenauslosung kam das russische Team in die Gruppe B. C9 verlor sein erstes Spiel gegen Fnatic auf der Karte Inferno mit 10:13. Im Viertelfinale des unteren Rasters besiegten HObbit und Team die Chinesen von Lynn Vision Gaming auf zwei Karten hintereinander (Anubis - 13-11, Ancient - 13-8) und erreichten das Halbfinale des Rasters. Dort verlor Cloud9 in einer vollen bo3-Serie gegen Complexity Gaming und schied aus dem Turnier aus. Der 9. bis 12. Platz in der Gesamtwertung brachte dem Team 5.000 $ ein.
Cloud9s letzte Ergebnisse in der Statistik:
- 1:2-Niederlage gegen Complexity Gaming
- Niederlage gegen Lynn Vision Gaming mit einem Ergebnis von 2:0
- 10:13-Niederlage gegen Fnatic
- 2:0-Sieg gegen BIG
- 2:1-Sieg gegen G2 Esports
Fnatic-Form
Fnatic kann man getrost als solides Mittelfeld der modernen CS:GO-Szene bezeichnen. Das Team nimmt hauptsächlich an großen internationalen Meisterschaften teil und vernachlässigt kleinere Turniere fast vollständig. Gleichzeitig kann es sich aber auch nicht mit großen Erfolgen brüsten. Fnatic begann das Jahr mit einem 9. bis 12. Platz bei den Intel Extreme Masters Katowice 2023, der 16.000 $ einbrachte. Die ESL Pro League Season 17 beendeten dexter und seine Teamkameraden auf den Plätzen 13-16, was weitere 20.000 $ einbrachte. Der 5. bis 8. Platz bei BLAST Premier: Spring European Showdown 2023 brachte Fnatic nur $5.000 ein. Silber beim BLAST.tv Paris Major 2023: Mit der europäischen RMR A konnten sich die Europäer für das einzige Major-Turnier dieses Jahres, das BLAST.tv Paris Major 2023, qualifizieren. Zuvor belegte der europäische Club bei den Intel Extreme Masters Rio 2023 die Plätze 9 bis 12 und verdiente sich damit weitere 5.000 Dollar. Beim BLAST.tv Paris Major 2023 selbst landete Fnatic unter den Top 11 und erhielt 20.000 $ Preisgeld. Ein 13. bis 16. Platz bei den Intel Extreme Masters Dallas 2023 und ein 9. bis 12. Platz bei den Intel Extreme Masters Cologne 2023 brachten den Europäern insgesamt weitere 20.000 $ ein. Die 18. Saison der ESL Pro League beendete Fnatic auf den Plätzen 13 bis 16 der Tabelle. Zur Belohnung erhielt das Team ein Preisgeld von 20.000 Dollar.
Vor der Teilnahme an der Thunderpick World Championship 2023 nahm Fnatic an den Intel Extreme Masters Sydney 2023 teil. Die Auslosung platzierte das Team in Gruppe B. Im ersten Spiel besiegte Fnatic Cloud9 mit 13:10 auf der Karte Inferno. Im Halbfinale des Top-Sets wartete bereits ENCE auf sie, mit dem Dexter und sein Team nicht zurechtkamen. Mit einer 1:2-Niederlage landete der europäische Verein auf der Verliererseite. Im Halbfinale der Verlierer unterlag Fnatic dem ukrainischen Team Monte mit einem ähnlichen Ergebnis und beendete seine Teilnahme am Turnier. Der 9. bis 12. Platz brachte den Spielern einen Trostpreis von 5.000 Dollar ein.
Statistik der letzten Ergebnisse von Fnatic:
- 1:2-Niederlage gegen Monte
- Eine 1:2-Niederlage gegen ENCE.
- Ein 13:10-Sieg gegen Sloud9.
- 1:2-Niederlage gegen Monte
- Sieg über Apeks mit dem Ergebnis 2:1
Spielgeschichte von Cloud9 gegen Fnatic
Seit Beginn dieses Jahres haben die Teilnehmer dieses Matches bereits dreimal gegeneinander gespielt. Bei den Intel Extreme Masters Cologne 2023 gewann Fnatic mit 2:1 (Vertigo - 13-16, Anubis - 16-10, Ancient - 19-16). Bei Gamers8 2023 konnte Cloud9 seinen Gegner auf zwei Karten in Folge besiegen (Vertigo - 16-14, Anubis - 16-7). Bei den jüngsten Intel Extreme Masters Sydney 2023 besiegte Fnatic Cloud9 auf Inferno mit 13-10.
Prognostiziertes Ergebnis des Matchups Cloud9 gegen Fnatic
Cloud9 hat in diesem Jahr und auch in letzter Zeit bessere Leistungen als ihre Gegner gezeigt. Trotz der jüngsten Niederlage in der bo1 Konfrontation, werden HObbit und seine Teamkollegen das Recht haben, einen Fehler in der bo3 Serie zu machen. Lasst uns auf den Sieg des Cloud9-Teams wetten.
