Am 4. Oktober beginnt die Hauptphase der ESL Pro League Saison 22, und eines der Eröffnungsspiele wird das Aufeinandertreffen von Team Falcons und Astralis sein. Beide Teams wollen mit Selbstvertrauen in die Gruppenphase starten, aber Falcons geht in das Match in besserer Form und in den Augen der Analysten mit einem leichten Vorteil.
Ansicht der Buchmacher: Falken als Favorit
Die Buchmacher geben dem Team Falcons einen leichten Vorteil und verweisen auf die stabile Form und die positiven Ergebnisse der letzten Zeit, darunter ein bemerkenswerter Sieg gegen FaZe. Das Team hat in den letzten drei Monaten eine Siegquote von 63 % erzielt und spielt auf seinen stärksten Karten - Nuke und Ancient - souverän. Astralis hingegen hat weniger Konstanz gezeigt (ca. 52 % Siegquote), weshalb ihre Chancen etwas geringer eingeschätzt werden, auch wenn der Unterschied zwischen den beiden Teams insgesamt gering ist.
Aktuelle Form von Team Falcons: Was zu erwarten ist
Team Falcons hat in den letzten Monaten eine solide Beständigkeit gezeigt. Das Team hat 27 Karten gespielt und 17 davon gewonnen, was auf eine ausgewogene Mischung aus Aggressivität und taktischer Disziplin schließen lässt. Im September nahm das Team am FISSURE Playground 2 teil und belegte die Plätze 3 bis 4. Dabei zeigte es starke Leistungen gegen Gegner aus der Mittel- und Oberliga.
- Mannschaftsaufstellung: NiKo, TeSeS, kyxsan, m0NESY, kyousuke
In ihren letzten fünf Spielen konnten die Falcons vier Siege einfahren - gegen paiN, Legacy, FaZe und Virtus.pro - und verloren nur gegen FURIA. Dies unterstreicht ihre Fähigkeit, mit Spitzenteams zu konkurrieren, wobei der Sieg gegen FaZe ein starker Indikator für die wachsende Synergie innerhalb der Aufstellung ist. Wenn die Falcons dieses Niveau halten, könnten sie selbst für Astralis eine ernsthafte Herausforderung darstellen.
Aktuelle Form von Astralis: Was zu erwarten ist
Astralis hat in den letzten drei Monaten 63 Karten gespielt und 33 davon gewonnen - etwas mehr als 50 %. Dies zeugt zwar von Beständigkeit, deutet aber auch auf Müdigkeit hin, die gelegentlich zu ungleichmäßigen Leistungen führt. Im vergangenen Monat nahmen sie an FISSURE Playground 2 (5.-8. Platz) und der ersten Phase der ESL Pro League S22 (6.-8. Platz) teil - Ergebnisse, die für ein Lineup mit ihrer Erfahrung als durchschnittlich bezeichnet werden können.
- Kader: dev1ce, Staehr, jabbi, HooXi, Magisk
In den letzten fünf Spielen konnte Astralis Siege gegen Legacy, HEROIC und Fluxo einfahren, unterlag aber gegen GamerLegion und ENCE. Das Team neigt dazu, gut in Serien zu starten, kämpft aber damit, den Schwung beizubehalten und sich in der Mitte der Serie anzupassen. Wenn sie dieses Problem nicht in den Griff bekommen, könnte das Spiel gegen die Falcons ein harter Test werden.
Team Falcons Kartenpool
Ausgehend von den jüngsten Trends werden die Falken höchstwahrscheinlich zuerst Overpass verbannen, da dies ihre schwächste Karte ist. Sie werden sich wahrscheinlich für Nuke entscheiden, wo sie eine Siegquote von 80 % haben und eine hervorragende Koordination in der Verteidigung zeigen. Eine Alternative könnte Train sein (60 % Gewinnquote), wo die Falken Stabilität bei Retakes und Zeitkontrolle zeigen.
Es wird erwartet, dass die Falken in der zweiten Verbotsphase Mirage entfernen, um zu vermeiden, dass sie auf einer ihrer Komfortkarten (60 % Gewinnquote) gegen Astralis antreten müssen. Sollte die Serie zu einem Decider führen, ist Ancient eine wahrscheinliche Wahl - die Falcons haben in den letzten Monaten eine 100%ige Siegquote auf dieser Karte.
Astralis Kartenpool
Wie üblich wird Astralis wahrscheinlich mit einem Verbot von Dust2 beginnen, um ein schnelles und unvorhersehbares Gameplay zu vermeiden. Ihre Wahl wird wahrscheinlich auf Ancient fallen, wo sie eine Siegquote von 71 % haben und sich dank ihres strukturierten Ansatzes wohl fühlen. Eine Alternative könnte Inferno (45 % Gewinnrate) sein, eine Karte, die Astralis manchmal verwendet, um ein langsameres, taktisches Tempo zu erzwingen.
In der zweiten Verbotsphase wird Astralis wahrscheinlich Train entfernen, da die Falken auf dieser Karte sehr gut abschneiden. Infolgedessen könnte die Entscheidung auf Ancient oder Inferno fallen, je nachdem, wie sich die Teams entscheiden. Diese Karten könnten Astralis die Chance geben, ihre Erfahrung und Anpassungsfähigkeit im Spiel zu nutzen.
Kopf-an-Kopf-Rennen
In den vergangenen sechs Monaten sind Team Falcons und Astralis nicht gegeneinander angetreten. Das bedeutet, dass beide Seiten das Match mit wenig direktem Bezug angehen werden und sich stark auf Vorbereitung, Analysen und Anpassungen in der Serie verlassen werden.
Vorhersage für Team Falcons gegen Astralis: ESL Pro League Saison 22
In Anbetracht ihrer aktuellen Form wirkt Team Falcons frischer und beständiger, vor allem in ihren jüngsten Leistungen. Ihr Selbstvertrauen nach Siegen über FaZe und Virtus.pro könnte ihnen helfen, die Serie stark zu beginnen. Astralis ist zwar erfahrener, hat aber in BO3-Serien gegen flexible Teams Inkonstanz gezeigt.
Das wahrscheinlichste Szenario ist eine Serie mit drei Karten, in der die Falcons 2:1 gewinnen. Es wird erwartet, dass die Falken ihren Nuke-Pick nehmen, Astralis könnte mit Ancient antworten, und der Decider wird wahrscheinlich zugunsten des energischeren und geschlosseneren Teams aus dem Nahen Osten ausgehen.
Vorhersage: Team Falcons gewinnt 2-1