Das Halbfinale der BLAST Open London 2025 zwischen FURIA und G2 verspricht, eines der intensivsten Spiele des Turniers zu werden. Beide Teams sind in guter Form, aber die Brasilianer gehen als Favoriten in dieses Duell.
Wie die Buchmacher es sehen: FURIA ist der Favorit
Die meisten Buchmacher sehen FURIA als Favorit im Halbfinale gegen G2 bei den BLAST Open London 2025 Finals. Mehrere Schlüsselfaktoren beeinflussen diese Einschätzung: die konstanten Ergebnisse der Brasilianer in den letzten Monaten, ein souveräner Lauf ins Halbfinale nach Siegen über Legacy, MOUZ und Team Spirit sowie ein starker Kartenpool mit hohen Gewinnraten auf Mirage, Nuke und Inferno.
Obwohl G2 durch das Ausschalten von FaZe im Viertelfinale großen Charakter bewiesen hat, sind ihre Ergebnisse bei großen Turnieren weiterhin unbeständig. FURIA hingegen zeigt eine klare Struktur in ihrem Spiel und psychologisches Selbstvertrauen nach einer Reihe von Siegen gegen Top-Gegner. Deshalb sehen die Buchmacher die brasilianische Mannschaft zu Recht als Favorit in diesem Halbfinale.
Die aktuelle Form von FURIA: Was von FURIA zu erwarten ist
Der brasilianische Kader hat im Jahr 2025 große Stabilität bewiesen. In den letzten drei Monaten hat FURIA 49 Karten gespielt und 32 davon gewonnen, was auf ein hohes Leistungsniveau schließen lässt. Im Juni schnitten sie bei der BLAST Bounty Season 2 unterdurchschnittlich ab (9. bis 16. Platz), konnten sich aber in der darauffolgenden Saison mit dem zweiten Platz schnell revanchieren. Bei den BLAST Open London 2025 zeigten sich die Brasilianer selbstbewusst und besiegten Legacy, MOUZ und Team Spirit, um sich einen direkten Platz im Halbfinale zu sichern.
- FURIA-Kader: yuurih, KSCERATO, FalleN, molodoy, YEKINDAR
Ihre jüngsten Ergebnisse sehen ebenfalls solide aus - vier Siege in ihren letzten fünf Spielen (gegen MOUZ, Legacy, Team Spirit und BIG), bei nur einer Niederlage gegen Team Liquid. Das macht sie zu einem der Favoriten auf den Einzug ins Halbfinale.
Aktuelle Form von G2: Was von G2 zu erwarten ist
Die europäischen Giganten waren weniger konstant: 18 Siege in 34 Karten in den letzten drei Monaten. Nach enttäuschenden Platzierungen bei BLAST Bounty 2025 Season 2 und dem Esports World Cup (beide Platz 9-16), überraschte das Team die Fans beim aktuellen Event. Im Viertelfinale schaltete G2 sensationell FaZe mit einem 2:0-Sieg aus und bewies damit seine Fähigkeit, sich zu steigern, wenn es darauf ankommt.
- G2-Kader: huNter-, malbsMd, HeavyGod, SunPayus, matys
In ihren letzten fünf Spielen hat das Team vier gewonnen (gegen FaZe, Team Spirit, FlyQuest und Team Liquid) und nur gegen MOUZ verloren. Das deutet darauf hin, dass sie langsam wieder in Form kommen.
FURIAs Kartenpool
Die Brasilianer meiden normalerweise Ancient, also wird es wahrscheinlich ihre erste Sperre sein. FURIA könnte sich für Dust2 oder Inferno entscheiden. Dust2 scheint die logischste Wahl zu sein: Sie haben dort eine Siegquote von 62 % und fühlen sich wohl gegen Gegner, für die die Karte keine Stärke ist. Inferno bleibt mit einer soliden Siegquote von 67 % eine Reserveoption. Sollte es zu einem Decider kommen, ist FURIA auf Nuke gut vorbereitet, wo sie eine Siegquote von 80 % aufweisen.
G2s Kartenpool
Die Europäer verbieten konsequent Train, und dieses Match wird keine Ausnahme sein. Die naheliegendste Wahl ist Inferno, wo sie ihre beste Bilanz haben (62 %). Alternativ könnte sich G2 für Dust2 entscheiden, wo sie auf 57 % kommen, obwohl diese Karte eher FURIA begünstigt. Mirage wird angesichts ihrer schwachen Gewinnquote von 33 % wohl kaum ihre Wahl sein. In der zweiten Verbotsphase wird G2 höchstwahrscheinlich Mirage entfernen, um zu vermeiden, dass FURIA auf ihrer stärksten Karte (89 % Gewinnquote) antritt. Damit bleibt Nuke als wahrscheinlicher Entscheider übrig, wo beide Teams gut abschneiden, obwohl FURIA stärker erscheint.
FURIA und G2: Eine Serie von zwei Matches ohne klaren Favoriten
In den vergangenen sechs Monaten standen sich FURIA und G2 bei der IEM Cologne 2025 zweimal gegenüber. Das erste Spiel konnte G2 für sich entscheiden (2:0: Dust2 13:11, Inferno 13:8). Im Rückspiel revanchierten sich die Brasilianer jedoch mit einem 2:0-Sieg (Dust2 13:6, Inferno 16:14). Damit ist das Kopf-an-Kopf-Verhältnis praktisch ausgeglichen, so dass die aktuelle Form und die Wahl der Karte die entscheidenden Faktoren sind.
Vorhersage für das BLAST Open London 2025 Finals Halbfinale: FURIA gegen G2
Beide Teams gehen in guter Form ins Halbfinale, aber FURIA sieht insgesamt stabiler aus. Die Brasilianer verfügen über einen stärkeren Kartenpool mit hohen Gewinnquoten auf wichtigen Schlachtfeldern, während G2 sich stärker auf die individuelle Form ihrer Stars verlässt. Trotz des überwältigenden Sieges von G2 über FaZe hat FURIA derzeit mehr Argumente für sich, um das Finale der BLAST Open London 2025 Finals zu erreichen.
Vorhersage: FURIA gewinnt 2-1.