Zu Beginn der ESL Pro League Season 22 erwartet uns ein spannendes Duell zwischen dem erfahrenen Astralis und dem südamerikanischen Team Fluxo. Die Dänen gehen dank ihrer stabileren Form und ihres stärkeren Kartenpools als Favoriten in das Match, während Fluxo versuchen wird, mit ihrem aggressiven Stil auf Ancient und Mirage einen Kampf zu liefern. Die Erfahrung und die individuellen Fähigkeiten von Astralis machen sie zu den Hauptanwärtern auf den Sieg in diesem Matchup.
Ansicht der Buchmacher: Astralis als Favorit
Die Buchmacher sehen Astralis als Favoriten im Spiel gegen Fluxo in der ersten Phase der ESL Pro League Saison 22. Trotz einiger Inkonsistenzen in den letzten Monaten haben die Dänen einen Vorsprung an Erfahrung in der Königsklasse und haben bewiesen, dass sie in der Lage sind, Teams auf ähnlichem Niveau zu schlagen. Ein Schlüsselfaktor ist der starke Kartenpool von Astralis - insbesondere Nuke und Inferno, wo das Team stabile Ergebnisse und eine strukturierte Herangehensweise zeigt. Auf der anderen Seite hat Fluxo selbst bei regionalen Turnieren oft zu kämpfen, was ihre Chancen gegen einen disziplinierteren und besser vorbereiteten Gegner schmälert. Diese Kombination aus Erfahrung, taktischer Flexibilität und erprobten Karten macht Astralis in den Augen der Buchmacher zu einem zuverlässigeren Kandidaten für den Sieg.
Aktuelle Form von Astralis: Was zu erwarten ist
Astralis geht mit gemischten Ergebnissen in die ESL Pro League Saison 22. In den letzten drei Monaten hat das Team 49 Maps gespielt und 26 davon gewonnen, was von einer gewissen Stabilität zeugt. Im August und September nahm das Team am FISSURE Playground 2 teil und belegte die Plätze 5 bis 8 - nicht die besten, aber weit entfernt von einer Katastrophe.
- Astralis-Aufstellung: dev1ce, Staehr, jabbi, HooXi, Magisk
In ihren letzten fünf Spielen konnten die Dänen drei Siege einfahren - gegen GamerLegion, Legacy und Virtus.pro - und mussten Niederlagen gegen FURIA und paiN hinnehmen. Dies deutet darauf hin, dass Astralis Teams ihres Niveaus souverän schlagen kann, aber gegen aggressivere südamerikanische Mannschaften Schwierigkeiten haben könnte.
Aktuelle Form von Fluxo: Was zu erwarten ist
Fluxo war in letzter Zeit etwas aktiver bei Turnieren. In den letzten drei Monaten haben sie 59 Karten gespielt und 33 davon gewonnen. Ihre letzten Ergebnisse waren jedoch bescheiden: 4. Platz beim ESL Challenger League SA Cup 1, 5-8. bei Fragadelphia Fragville 2025 und CCT SA Series 4 und ein früher 13-16.Platz beim ESL Challenger League SA Cup 2.
- Fluxo-Aufstellung: zevy, arT, kye, decenty, Lucaozy
In ihren letzten fünf Spielen hat Fluxo zweimal gegen Players gewonnen, aber dreimal verloren - zweimal gegen Bestia und einmal gegen ex-W7M. Das zeigt ihre Instabilität: Sie sind zu starken Leistungen fähig, verlieren aber oft auch gegen ebenbürtige Gegner.
Astralis Kartenpool
Astralis beginnt traditionell mit dem Verbot von Dust2, ihrer schwächsten Karte. Ihre wahrscheinlichste Wahl ist Nuke, das sie 15 Mal mit einer Gewinnrate von 67 % gespielt haben, was es zu einer Hochburg macht. Eine zweite Option könnte Inferno (62% WR) oder Ancient (60% WR) sein, die beide ebenfalls zu ihrem Stil passen.
Fluxo-Kartenpool
Fluxo neigen ebenfalls dazu, Dust2 zu verbieten, aber da Astralis es wahrscheinlich zuerst entfernen wird, könnten die Brasilianer Overpass oder Train verbieten, wo sie weniger konsequent sind. Ihr stärkster Pick ist Ancient mit einer Gewinnrate von 71 %, neben Mirage oder Inferno, die sie häufig spielen. Eine weitere starke Option ist Nuke (64% WR), aber da Astralis auch hier überragend ist, bleibt es eine riskante Wahl.
Head-to-Head
In den vergangenen sechs Monaten sind die Teams nicht gegeneinander angetreten. Dies wird ihr erstes offizielles Aufeinandertreffen sein, was das Match noch interessanter macht: Das Fehlen früherer Begegnungen schafft ein Überraschungsmoment in der Vorbereitung.
Spielvorhersage: Astralis gegen Fluxo - ESL Pro League Phase 1
Astralis geht in etwas besserer Form in das Match und hat gegen stärkere Gegner stabilere Ergebnisse erzielt. Fluxo hat gefährliches Potenzial auf Ancient und Nuke, aber ihre Inkonstanz bei den letzten Turnieren könnte sich als kostspielig erweisen.
In Anbetracht des Kartenpools und der allgemeinen Spielqualität ist Astralis der Favorit in dieser Serie. Fluxo könnte eine Karte gewinnen - höchstwahrscheinlich Ancient - aber in einem Best-of-Three-Format sollten sich die Dänen durchsetzen.
Vorhersage: Astralis gewinnt 2:1.