
NaVi Junior VS Tundra Esports Spielergebnis - 19.01.25 14:20
ESL One Raleigh 2025: Western Europe Closed Qualifier

Tippen Sie das Ergebnis des Spiels und gewinnen Sie einen Preis!


Karten
Map 1
NaVi JuniorTundra Esports


-Karte WR-
Map 2
NaVi JuniorTundra Esports


-Karte WR-
Map 3
NaVi JuniorTundra Esports


-Karte WR-
Picks und Verbote
Map 1
Map 2
Map 3

Kartengewinnwahrscheinlichkeit
33%
67%
Tundra Esports

Bristleback

pma
(Bristleback)
WR: 55%
Shadow Shaman

Zayac
(Shadow Shaman)
WR: 55%
Dragon Knight

gotthejuiCe
(Dragon Knight)
WR: 49%
Lich

Riddys
(Lich)
WR: 63%
Tiny

Niku
(Tiny)
WR: 49%
Alchemist

Nyx Assassin

Magnus

Beastmaster

Shadow Demon

Lion

Clockwerk

Doom

33
(Doom)
WR: 55%
Pugna

Whitemon
(Pugna)
WR: 54%
Phantom Assassin

DyrachYO
(Phantom Assassin)
WR: 56%
Invoker

bzm
(Invoker)
Riki

Saksa
(Riki)
WR: 70%
Templar Assassin

Morphling

Batrider

Bounty Hunter

Pangolier

Puck

Ember Spirit

Player
K
D
A
NET
LH/DN
GMP/XMP
GOLD

gotthejuiCe
1
2
1
7.1K
131/10
453/522
383

Niku
2
2
3
6.0K
75/5
382/434
539

pma
0
3
1
4.5K
78/0
296/337
1.1K

Zayac
3
6
3
3.3K
9/3
236/214
2.0K

Riddys
0
4
7
2.5K
10/1
209/233
1.1K
Player
K
D
A
NET
LH/DN
GMP/XMP
GOLD

33
3
0
6
7.7K
77/7
485/438
1.1K

DyrachYO
4
1
5
8.5K
112/15
556/562
97.0

Whitemon
3
2
8
3.8K
15/2
286/277
327

bzm
5
2
4
7.2K
76/24
479/453
377

Saksa
2
2
8
3.5K
19/0
253/268
205

Kartengewinnwahrscheinlichkeit
33%
67%
Tundra Esports

Batrider

Zayac
(Batrider)
WR: 50%
Crystal Maiden

Riddys
(Crystal Maiden)
WR: 52%
Tidehunter

pma
(Tidehunter)
WR: 53%
Puck

Niku
(Puck)
WR: 61%
Ursa

gotthejuiCe
(Ursa)
WR: 58%
Beastmaster

Magnus

Bristleback

Invoker

Riki

Earthshaker

Tiny

Doom

33
(Doom)
WR: 55%
Phantom Assassin

DyrachYO
(Phantom Assassin)
WR: 56%
Undying

Whitemon
(Undying)
WR: 55%
Shadow Demon

Saksa
(Shadow Demon)
WR: 61%
Earth Spirit

bzm
(Earth Spirit)
Alchemist

Morphling

Nyx Assassin

Dragon Knight

Templar Assassin

Terrorblade

Medusa

Player
K
D
A
NET
LH/DN
GMP/XMP
GOLD

Niku
3
3
5
12.7K
193/7
479/508
56.0

gotthejuiCe
1
4
4
14.9K
248/6
547/683
2.2K

Zayac
3
7
4
6.5K
49/1
269/216
646

Riddys
3
7
4
7.9K
54/3
302/211
455

pma
2
4
3
11.1K
213/7
427/476
1.3K
Player
K
D
A
NET
LH/DN
GMP/XMP
GOLD

33
5
2
7
14.5K
181/7
559/545
372

DyrachYO
7
2
5
16.1K
261/4
580/645
514

bzm
3
1
12
14.8K
222/8
555/681
1.1K

Whitemon
3
4
11
9.2K
85/2
380/509
685

Saksa
5
3
10
8.0K
36/1
335/498
1.1K
Vods
Map 1
Mannschaftsaufstellungen
Letzte Spiele
Kopf an Kopf
Über das Spiel
Das Spiel NaVi Junior gegen Tundra Esports in der Disziplin Dota 2 wurde am 19.01.2025 at 19:20 im Format BO3 ausgetragen.
Das Spiel Dota 2 zwischen NaVi Junior und Tundra Esports wurde im Rahmen von ESL One Raleigh 2025: Western Europe Closed Qualifier ausgetragen. Weitere Prognosen finden Sie auf der Seite mit den Prognosen.
Der Gewinner des Spiels Dota 2 war die Mannschaft Tundra Esports mit den Punkten 0:2 und dauerte 0 s.
Ergebnisse aller Sitzungen von NaVi Junior und Tundra Esports im Fach Dota 2.
Gegner | NaVi Junior | Tundra Esports |
---|---|---|
EGamersWorld Bewertung | 38 | 1 |
Die aktuelle Strähne | 8 win | 1 lose |
Siege in den letzten 5 Spielen | 5 | 3 |
Anzahl der Siege in den letzten 10 Spielen | 9 | 5 |
Die Anzahl der Siege in direkten Begegnungen | 0 | 4 |
- European Pro League Season 29
- 12.08.25
- 4Pirates - Level UP
- 05:00
- 12.08.25
- Team Next Level - Team Lynx
- 08:00
- 12.08.25
- Wildcard - Nemiga Gaming
- 11:00
- 12.08.25
- Team Next Level - Kalmychata
- 14:00
- 13.08.25
- Zero Tenacity - Passion UA
- 05:00
- 13.08.25
- Level UP - Nemiga Gaming
- 08:00
- 13.08.25
- Runa Team - Team Lynx
- 11:00
- 13.08.25
- Odium - Wildcard
- 14:00
- 14.08.25
- Passion UA - Team Next Level
- 05:00
- 14.08.25
- Kalmychata - Team Lynx
- 08:00
FAQ
Wie lauten die Ergebnisse der bisherigen Begegnungen zwischen NaVi Junior und Tundra Esports?
- Die Teams NaVi Junior und Tundra Esports haben 4 Mal gegeneinander angetreten
- NaVi Junior haben gewonnen 0 Mal
- Tundra Esports hat 4 Mal gewonnen
- Das letzte Mal, dass sich die Teams am trafen 25.04.25 07:20 (UTC)
Was ist ein Spiel in DOTA 2?
In der Welt von DOTA 2 bezeichnet ein "Match" ein Spiel oder eine Begegnung zwischen zwei Teams, die ein oder mehrere Spiele umfassen kann. Die Spieler erstellen Teams und steuern Helden, um die gegnerische Basis zu zerstören. Diese Wettkämpfe erfordern nicht nur Geschicklichkeit und strategisches Denken, sondern auch die Fähigkeit zur Kommunikation und Kooperation.
Wie lange dauert ein Spiel in DOTA 2?
Ein DOTA 2-Match kann zwischen 30 und 60 Minuten dauern, aber manche Spiele dauern länger als eine Stunde, besonders bei erfahrenen, strategischen Teams. Turniere haben oft Regeln, um die Spieldauer aus Gründen der Zugänglichkeit zu begrenzen.
Was sind die Bedingungen, um ein DOTA 2 Spiel zu gewinnen?
In DOTA 2 wird der Sieg durch die Zerstörung des gegnerischen Stützpunkts, des sogenannten "Ancient", errungen. Jedes Team verteidigt seinen Ancient, während es den des Gegners angreift. Die Spieler sammeln Ressourcen, verbessern ihre Helden und greifen strategisch an und verteidigen. Das Spiel endet, wenn der Antiker eines Teams zerstört ist und das andere Team gewonnen hat.
Wo kann ich eine Wette auf ein DOTA 2 Spiel platzieren?
Sie können Wetten auf DOTA 2 Spiele bei Online-Buchmachern platzieren, die auf Esports spezialisiert sind. Diese Plattformen bieten eine Vielzahl von Wettmöglichkeiten für DOTA 2 Turniere und Spiele. Machen Sie sich vor dem Wetten mit den Bedingungen des Buchmachers vertraut und beachten Sie die Grundsätze des verantwortungsvollen Spielens.
Was garantiert die Integrität der Spiele in DOTA 2?
Die Integrität der Spiele in DOTA 2 wird durch mehrere Faktoren gewährleistet: das Spielsystem, die strengen Regeln und die Überwachung der professionellen Szene, die Bekanntmachung und Transparenz der Ergebnisse und eine aktive Gemeinschaft, die auf etwaige Mängel reagiert.
Wie lauten die Regeln für DOTA 2 Spiele?
DOTA 2-Matches werden nach den Spielregeln ausgetragen, die Spielmechaniken, Strategien und Regeln für die Interaktion mit anderen Spielern beinhalten. Turnierveranstalter legen auch ihre eigenen Regeln bezüglich des Spielformats, der Teamqualifikationen und der Wettbewerbsregeln fest.