
Team Falcons VS Team Spirit Spielergebnis - 07.09.25 15:00
The International 2025: Group Stage

Tippen Sie das Ergebnis des Spiels und gewinnen Sie einen Preis!


Karten
Map 1
Team FalconsTeam Spirit


-Karte WR-
Map 2
Team FalconsTeam Spirit


-Karte WR-
Map 3
Team FalconsTeam Spirit


-Karte WR-
Picks und Verbote
Map 1
Map 2
Map 3

Kartengewinnwahrscheinlichkeit
27%
73%
Team Spirit

Chen

Sneyking
(Chen)
WR: 58%
Sand King

Malr1ne
(Sand King)
Pangolier

ATF
(Pangolier)
Hoodwink

Cr1t-
(Hoodwink)
WR: 57%
Terrorblade

skiter
(Terrorblade)
WR: 54%
Bane

Lycan

Naga Siren

Centaur Warrunner

Primal Beast

Snapfire

Faceless Void

Nature's Prophet

Yatoro
(Nature's Prophet)
WR: 47%
Invoker

Larl
(Invoker)
Ogre Magi

Miposhka
(Ogre Magi)
WR: 58%
Slardar

Collapse
(Slardar)
WR: 61%
Bounty Hunter

rue
(Bounty Hunter)
WR: 65%
Beastmaster

Bristleback

Monkey King

Mars

Magnus

Troll Warlord

Abaddon

Player
K
D
A
NET
LH/DN
GMP/XMP
GOLD

Sneyking
0
5
32
27.2K
293/10
419/670
4.0K

skiter
13
6
13
47.1K
922/8
825/718
3.2K

Malr1ne
12
6
18
45.7K
446/9
568/796
6.8K

ATF
9
5
21
43.2K
635/12
640/839
7.3K

Cr1t-
7
6
25
23.8K
99/4
381/767
6.5K
Player
K
D
A
NET
LH/DN
GMP/XMP
GOLD

Yatoro
12
8
8
37.5K
1565/7
1179/839
147

Miposhka
1
9
13
29.6K
270/1
489/597
6.2K

Larl
4
8
12
34.6K
736/16
633/658
2.3K

rue
1
9
16
18.6K
101/0
338/587
1.6K

Collapse
10
7
10
31.0K
505/13
571/805
97.0

Kartengewinnwahrscheinlichkeit
26%
74%
Team Spirit

Sand King

Malr1ne
(Sand King)
Pugna

Sneyking
(Pugna)
WR: 60%
Grimstroke

Cr1t-
(Grimstroke)
WR: 50%
Weaver

skiter
(Weaver)
WR: 59%
Monkey King

ATF
(Monkey King)
Bane

Lycan

Centaur Warrunner

Mars

Earthshaker

Faceless Void

Troll Warlord

Shadow Fiend

Larl
(Shadow Fiend)
Ogre Magi

Miposhka
(Ogre Magi)
WR: 58%
Magnus

Collapse
(Magnus)
WR: 61%
Shadow Demon

rue
(Shadow Demon)
WR: 54%
Morphling

Yatoro
(Morphling)
WR: 61%
Naga Siren

Beastmaster

Chen

Nature's Prophet

Abaddon

Bristleback

Pangolier

Player
K
D
A
NET
LH/DN
GMP/XMP
GOLD

Sneyking
4
2
15
18.3K
136/6
444/527
3.1K

skiter
6
0
10
35.3K
557/13
822/944
7.5K

Malr1ne
14
3
16
26.5K
375/2
664/888
1.0K

ATF
8
4
12
27.6K
337/19
601/847
2.5K

Cr1t-
4
1
18
15.4K
80/1
351/590
1.9K
Player
K
D
A
NET
LH/DN
GMP/XMP
GOLD

Yatoro
2
2
5
26.5K
553/9
635/753
723

Miposhka
1
13
5
8.1K
52/5
264/343
1.8K

Larl
5
5
1
25.9K
497/19
609/718
3.9K

rue
1
11
8
9.8K
65/1
236/358
1.8K

Collapse
0
5
8
17.4K
289/9
424/578
683
Mannschaftsaufstellungen
Letzte Spiele
Kopf an Kopf
Über das Spiel
Das Spiel Team Falcons gegen Team Spirit in der Disziplin Dota 2 wurde am 07.09.2025 at 19:00 im Format BO3 ausgetragen.
Das Spiel Dota 2 zwischen Team Falcons und Team Spirit wurde im Rahmen von The International 2025: Group Stage ausgetragen. Weitere Prognosen finden Sie auf der Seite mit den Prognosen.
Der Gewinner des Spiels Dota 2 war die Mannschaft Team Falcons mit den Punkten 2:0 und dauerte 2 h, 49 m.
Ergebnisse aller Sitzungen von Team Falcons und Team Spirit im Fach Dota 2.
Gegner | Team Falcons | Team Spirit |
---|---|---|
EGamersWorld Bewertung | 2 | 7 |
Die aktuelle Strähne | 5 win | 3 lose |
Siege in den letzten 5 Spielen | 5 | 1 |
Anzahl der Siege in den letzten 10 Spielen | 8 | 5 |
Die Anzahl der Siege in direkten Begegnungen | 11 | 10 |
Zeitplan für Majors und Premier-Turniere
- PGL Wallachia Season 6: Eastern Europe Closed Qualifier
- 02.10.25
- 1w Team - Runa Team
- 03:00
- 02.10.25
- Yellow Submarine - Bikini Bottom
- 06:00
- 02.10.25
- Inner Circle - Passion UA
- 09:00
- 02.10.25
- NaVi - Team Tea
- 12:00
- PGL Wallachia Season 6: Southeast Asia Closed Qualifier
- 02.10.25
- Execration - Tekla
- 04:00
- 02.10.25
- BOOM - InteractivePH
- 07:00
- PGL Wallachia Season 6: Western Europe Closed Qualifier
- 02.10.25
- Avulus - Virtus.pro
- 04:00
- 02.10.25
- Balaclavas - Zero Tenacity
- 07:00
- 02.10.25
- MOUZ - DOGSENT
- 10:00
- PGL Wallachia Season 6: Americas Closed Qualifier
- 02.10.25
- Peru Rejects - Flame Team
- 13:00
FAQ
Wie lauten die Ergebnisse der bisherigen Begegnungen zwischen Team Falcons und Team Spirit?
- Die Teams Team Falcons und Team Spirit haben 23 Mal gegeneinander angetreten
- Team Falcons haben gewonnen 11 Mal
- Team Spirit hat 10 Mal gewonnen
- Das letzte Mal, dass sich die Teams am trafen 24.08.25 15:20 (UTC)
Was ist ein Spiel in DOTA 2?
In der Welt von DOTA 2 bezeichnet ein "Match" ein Spiel oder eine Begegnung zwischen zwei Teams, die ein oder mehrere Spiele umfassen kann. Die Spieler erstellen Teams und steuern Helden, um die gegnerische Basis zu zerstören. Diese Wettkämpfe erfordern nicht nur Geschicklichkeit und strategisches Denken, sondern auch die Fähigkeit zur Kommunikation und Kooperation.
Wie lange dauert ein Spiel in DOTA 2?
Ein DOTA 2-Match dauert normalerweise 30 Minuten bis 1-2 Stunden. Die Dauer hängt davon ab, wie schnell ein Team die gegnerische Basis zerstören kann, was von der Strategie, den Fähigkeiten der Spieler und den Umständen des Matches abhängt.
Was sind die Bedingungen, um ein DOTA 2 Spiel zu gewinnen?
In DOTA 2 wird der Sieg durch die Zerstörung des gegnerischen Stützpunkts, des sogenannten "Ancient", errungen. Jedes Team verteidigt seinen Ancient, während es Helden entwickelt, Ressourcen sammelt und den Feind bekämpft. Wenn der Antiker eines Teams zerstört wird, verliert dieses Team und das gegnerische Team gewinnt.
Wo kann ich eine Wette auf ein DOTA 2 Spiel platzieren?
Sie können Wetten auf DOTA 2 Spiele bei Online-Buchmachern platzieren, die auf Esports spezialisiert sind. Diese Plattformen bieten eine Vielzahl von Wettmöglichkeiten für DOTA 2 Turniere und Spiele. Machen Sie sich vor dem Wetten mit den Bedingungen des Buchmachers vertraut und beachten Sie die Grundsätze des verantwortungsvollen Spielens.
Was garantiert die Integrität der Spiele in DOTA 2?
In DOTA 2 wird die Integrität der Spiele durch verschiedene Methoden gewährleistet: interne Spielmechanismen, strenge Regeln auf professionellem Niveau, Transparenz der Ergebnisse und aktive Beteiligung der Spieler bei der Feststellung von Verstößen.
Wie lauten die Regeln für DOTA 2 Spiele?
Die Wettkämpfe in DOTA 2 werden nach den Spielregeln ausgetragen, die die Mechanik, die Strategie und die Art der Interaktion zwischen den Spielern festlegen. Turnierveranstalter legen auch ihre eigenen Regeln bezüglich des Formats des Wettbewerbs und der Bedingungen für die Teilnahme von Teams fest.