#UkrainianWar#NoFlyZone #StopRussianAggression #RussiaInvadedUkraineSupport the Armed Forces of Ukraine
EGamersWorld/Nachrichten/Dota 2/Flyfly, ~ GpK, MATUMBAMAN, Topson und Nightfall machten die Bestenliste The International 10

Flyfly, ~ GpK, MATUMBAMAN, Topson und Nightfall machten die Bestenliste The International 10

Auf der Twitter-Seite von The International sind Informationen über die fünf eSportler aufgetaucht, die die Anführer der Meisterschaft geworden sind. Es gab Spieler wie Jin 'flyfly' Jii von Invictus Gaming, Danil '~ GpK' Skutin und Yegor 'Nightfall' Grigorenko von Virtus.pro, Lasse 'MATUMBAMAN' Urpalainen von Team Secret und Topias 'Topson' Taavitsainen von OG.

  • Jin 'flyfly' Jii erhielt mit 192 Kills während The International 10 die meisten Kills. Der chinesische eSports-Spieler hat es kürzlich geschafft, vier neue Rekorde aufzustellen, wie wir bereits erwähnt haben. Wenn Sie diesen Artikel verpasst haben, können Sie hier über die Erfolge von flyfly lesen.
  • Danil '~ GpK' Skutin war 395 Mal in Morde verwickelt, sei es ein Komplize oder der Spieler, der den Frag gemacht hat
  • Lasse 'MATUMBAMAN' Urpalainen zeichnete sich durch Liebe zu Roshans Morden aus - ein riesiges Monster fiel 17 Mal in die Hände eines Finnen
  • Topias 'Topson' Taavitsainen wurde zum Hauptbotschafter dafür, dass er seinen Gegnern Schaden zufügte - während seiner Teilnahme an The International 10 verursachte er 631.884 Schaden bei Gegnern
  • Egor 'Nightfall' Grigorenko schaffte es sieben Mal, einen gottähnlichen Kill Streak zu erzielen (9 Kills in Folge ohne Todesfälle)

Die Teams, von denen sich die oben genannten Esports auszeichneten, haben in The International 10 gute Fortschritte gemacht. Invictus Gaming besiegte Team Spirit in ihrem letzten Kampf in der oberen Bracket mit 2:1 und zog in die zweite Runde ein. Team Secret besiegte OG mit 2:0 und zog wie Invictus Gaming in die zweite Runde des Upper Bracket ein. Dort wird Secret übrigens direkt mit iG konkurrieren. Virtus.pro besiegte Vici Gaming in der Upper Bracket mit 2:1 und zog in die zweite Runde ein, wo sie mit PSG.LGD um das Erreichen des Finales der Upper Bracket kämpfen werden. OG ebnet im Gegensatz zu allen oben genannten Teams den Weg zum Sieg durch die untere Klammer. Dort besiegten sie, nachdem sie von Team Secret besiegt wurden, die Quincy Crew und erreichten die dritte Runde der Verliererrunde. Zuvor haben wir darüber gesprochen, wie die Hassan-Brüder auf den Kampf miteinander reagierten (OG vs. Quincy Crew). Hier können Sie mehr darüber lesen.

Bemerkenswert ist, dass sich OG bei The International 2018 und The International 2019 durch das obere Bracket zum Erfolg erkämpft hat und nicht wie dieses Mal durch das untere. Der letzte Kader, der es schaffte, The International zu gewinnen, war 2017 Team Liquid. Dann wurden KuroKy und seine Teamkollegen in den ersten Spielen des oberen Brackets besiegt und schafften den Rest des Weges zum Sieg durch das untere.

Am 12. Oktober begannen die Playoffs. Laut den Ergebnissen der vorherigen Gruppenphase haben Thunder Predator und SG Esports ihren Weg in die Meisterschaft bereits abgeschlossen. Die Teams belegten 17-18 Plätze in der Gesamtwertung und erhielten Belohnungen in Höhe von 100.000 US-Dollar, was 0,25% des Gesamtfonds entspricht. Zu den Aussteigern gesellten sich später Elephant, Beastcoast, Team Aster und Team Undying. Elephant konnte Evil Geniuses nicht besiegen, Beastcoast verlor gegen Alliance, Team Aster konnte mit der Macht der Quincy Crew nichts anfangen und Fnatic schickte Undying nach Hause, um ihre Koffer zu packen. Die vier Teilnehmer, die 13-16 Plätze in der Gesamtwertung belegten, erhalten Geldpreise in Höhe von 600.300 USD, was 1,5% des gesamten Preispools entspricht. Fnatic und Quincy Crew konnten Team Spirit bzw. OG nicht schlagen und erhielten jeweils 800.400 USD, was 2% des Preispools entspricht.

Die Internationalen 10 Zwischenergebnisse

  • 1. Platz: TBD - 18.208.300 $ (45,5%)
  • 2. Platz: TBD - 5.202.400 USD (13%)
  • 3. Platz: TBD - $ 3.601.600 (9%)
  • 4. Platz: TBD - 2.401.100 USD (6%)
  • 5.-6. Platz: TBD - 1.400.600 $ (3,5%)
  • 5.-6. Platz: TBD - 1.400.600 $ (3,5%)
  • 7.-8. Platz: TBD - 1.000.500 USD (2,5%)
  • 7.-8. Platz: TBD - 1.000.500 USD (2,5%)
  • 9.-12. Platz: Fnatic - $ 800.400 (2%)
  • 9.-12. Platz: Quincy Crew - $ 800.400 (2%)
  • 9.-12. Platz: TBD - $ 800.400 (2%)
  • 9.-12. Platz: TBD - $ 800.400 (2%)
  • 13.-16. Platz: Team Undying - $ 600.300 (1,5 %)
  • 13.-16. Platz: Team Aster - $ 600.300 (1,5 %)
  • 13.-16. Platz: Beastcoast - $ 600.300 (1,5 %)
  • 13.-16. Platz: Elefant - 600.300 $ (1,5%)
  • 17.-18. Platz: Thunder Predator - 100.000 $ (0,25%)
  • 17.-18. Platz: SG Esports - 100.000 $ (0,25%)

Verpassen Sie keine esport-Nachrichten und Updates! Melde dich an und erhalte eine wöchentliche Zusammenfassung der Artikel!
Anmeldung

Die International 2021 startete am 7. Oktober und endet am 17. Der Gesamtpreisfonds der Meisterschaft beträgt 40.018.195 US-Dollar, und die 18 besten Teams der Welt aus sechs Spielregionen: Nordamerika, Südamerika, GUS, Europa, Südostasien und China sind an der Verteilung beteiligt. 12 Teams haben es dank der erforderlichen Anzahl von Bewertungspunkten, die während der Dota Pro Circuit- Saison 2020/2021 gewonnen wurden, zu The International geschafft. Die verbleibenden sechs Teilnehmer wurden die Besten in den regionalen Qualifikationen.

Source: twitter.com
Mehr über Turniere
Dota 2 Neueste Nachrichten
dota2317Dima OstapchukNAVI zieht in die Playoffs der PGL Wallachei Saison 5 einDas ukrainische Team NAVI hat sich in der 5. Saison der PGL Wallachei einen Playoff-Platz gesichert.PGLNaViMehr lesen...
dota2605BodelloValve bestätigt 1,6 Millionen Dollar Startpreisgeld für The International 2025VentilDer internationaleMehr lesen...
dota2849vitaliiDTI 2025: Alle 16 Teams für das größte Event von Dota 2 bestätigtDie vollständige Liste der Dota 2 International 2025 Teams ist endlich bestätigt! 16 Eliteteams werden diesen September in Hamburg um die Aegis kämpfen. Seht, wer es geschafft hat, und macht euch bereit für den TI-Wahnsinn!Der internationaleMehr lesen...
dota2402vitaliiDNAVI Junior besiegt OG und sichert sich einen Platz bei The International 2025NAVI Junioren qualifizieren sich für The International 2025 - das erste Mal seit 2019 für die Organisation. Das Team besiegt OG im Finale des WEU-Qualifikationsturniers und fährt im September nachDer internationaleNaViOGNavi JuniorMehr lesen...
dota2600Dima OstapchukNAVI sichert sich zwei Siege und zieht ins Finale der oberen Gruppe bei der EWC 2025 ein: Geschlossene Qualifikationsrunde OsteuropaNach Siegen über eSpoiled und One Move zieht NAVI in das Upper Bracket Final der EWC 2025 ein: Eastern Europe Qualifier.NaViMehr lesen...
dota2984Dima OstapchukDreamLeague Saison 26: Wie NAVI Junior am ersten Tag abgeschnitten hatNAVI Junior ist mit einem 3:1-Ergebnis nach Spielen gegen Yakult Brothers und AVULUS in die DreamLeague Saison 26 gestartet.DreamhackDream LeagueNavi JuniorNaViMehr lesen...
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
Anpassen
OK