
Team Spirit gewinnt Team Falcons mit 3:0 im großen Finale des Esports World Cup 2025 (BO5)
Team Spirit (Osteuropa) dominierte Team Falcons (MENA) mit 3:0 im großen Finale des Esports World Cup 2025 und krönte damit einen perfekten Playoff-Lauf mit einem sauberen Sweep, um die Trophäe in Riyadh zu gewinnen.
Spiel 1 gab von Anfang an den Ton an. Die Kerne von Spirit kamen mit Schwung heraus, wobei Larls Königin des Schmerzes und Kollaps der Urzeitbestie die Stabilisierungsversuche der Falcons durchkreuzten. Yatoros makelloser Beastmaster machte pausenlos Druck und Spirit beendete die Karte in weniger als 36 Minuten mit einem gewaltigen Vorsprung von 35k Gold.
In Spiel 2 drehte sich wieder alles um Larl - dieses Mal auf Monkey King. Er dominierte das Midlane-Matchup und zog mit sauberen Rotationen ins Midgame ein. Collaps' Dawnbreaker sorgte für globalen Druck, und Miposhkas Kontrolle über Clockwerk half Spirit, jeden Kampf zu gewinnen. Die Naga-Sirenen-Batrider-Kombination der Falken fand nicht genug Wirkung, um das Blatt zu wenden.
Spiel 3 besiegelte die Sache. Yatoros Drachenritter führte den Angriff an, während Rues Stoßzahn und DMs aurastarker Abaddon Spirit eine fast unbesiegbare Frontlinie bescherten. Die Falken versuchten, mit Tidehunter und Timbersaw Kämpfe zu erzwingen, aber die Koordination von Spirit war einfach zu stark. Ein abschließender Teamfight auf hohem Niveau beendete alles und Spirit gewann mit 3:0.
Mit diesem Sieg krönt sich Team Spirit zu den Champions des Esports World Cup 2025 und beendet das Event, ohne eine einzige Karte in den Playoffs aufzugeben. Team Falcons beendete das Turnier auf dem zweiten Platz nach einem beeindruckenden Lauf durch das Bracket, einschließlich Siegen über Liquid und Tundra. Das Turnier endet mit Spirit an der Spitze, gefolgt von Falcons auf Platz 2 und PARIVISION auf Platz 3.












Der Esports World Cup 2025 findet in Riad, Saudi-Arabien, statt und bringt Eliteteams aus der ganzen Welt zusammen, die um ein Preisgeld von mehreren Millionen Dollar kämpfen. Da internationales Prestige und die Qualifikation für The International 2025 auf dem Spiel stehen, könnte der Einsatz für jedes teilnehmende Team nicht höher sein.

Vitalii Diakiv schreibt Gaming-Blogs und -Leitfäden und konzentriert sich dabei auf die neuesten Ankündigungen und Spiele, die mit popkulturellen Phänomenen verbunden sind. Außerdem berichtet er über die esports-Events Counter-Strike 2, Marvel Rivals, League of Legends und andere.
Vitalii liefert ausführliche Gaming-Nachrichten und esports-Berichte mit Schwerpunkt auf Fortnite, CS2, Marvel Rivals und LoL. Er kuratiert Spielauswahllisten und deckt gemeinsam mit seinen Lesern neue Details auf. Beim Schreiben von Nachrichten sucht er nach Themen, die seine Neugier wecken; bei der Blog-Redaktion bringt er eine persönliche Note mit seiner eigenen Perspektive ein.











