#UkrainianWar#NoFlyZone #StopRussianAggression #RussiaInvadedUkraineSupport the Armed Forces of Ukraine
EGamersWorld/Nachrichten/Dota 2/Ergebnisse der fünften Woche der Ratingsaison in Dota 2

Ergebnisse der fünften Woche der Ratingsaison in Dota 2

Add as a Preferred Source

Die fünfte Spielwoche der Dota 2- Rating-Saison ist zu Ende gegangen, und nach ihren Ergebnissen haben mehrere Teams die oberen und unteren Ligen verlassen, und das Schicksal der restlichen Teams wird innerhalb der letzten Woche entschieden. Wir werden jede Abteilung genauer durchgehen.

Westeuropa

Als Teil der höchsten Spielklasse waren die Jungs vom neu gegründeten Team Team Tickles sehr überrascht, die einen Sieg über Tundra errangen und nun die zweite Position belegen und die erste Linie nur in persönlichen Begegnungen gegen Team Liquid verlieren. Alliance wiederum enttäuschte seine Fans und wird trotz des verbleibenden Spiels gegen Liquid seinen Platz in der höchsten Spielklasse nicht mehr behaupten können.

Alle Ergebnisse der fünften Woche in der höchsten Spielklasse Westeuropas:

  • Flüssige 1:2 Nigma-Galaxie
  • Gesichertes 2:0 Coolguys
  • Allianz 0:2 OG
  • Tundra 0:2 Kitzeln
  • Nigma Galaxy 2:0 Coole Jungs

Die untere Liga Westeuropas stellte sich als ziemlich ausgeglichen heraus, und auch nach der fünften Woche ist dort noch nicht alles so offensichtlich. Im Moment verließ nur No Bounty Hunter das Event, da die Jungs sich weigerten, an der Konkurrenz teilzunehmen, und in allen Matches technische Niederlagen erlitten. Entity, Chicken Fighters und Brame können um die erste Reihe kämpfen, aber die letzten beiden müssen in den verbleibenden Matches noch gewinnen. Übrigens, wenn sowohl Brame als auch Chicken Fighters siegreich sind, werden wir von drei Teams um den ersten Platz wiederholt.

Alle Ergebnisse der fünften Woche in der unteren Liga Westeuropas:

  • CHILLAX 2:1 Team Glatze wiedergeboren
  • Chicken Fighters 1:2 Einheit
  • Into The Breach 2:0 Ghost-Grogs
  • Brame W:FF Kein Kopfgeldjäger
  • CHILLAX 0:2 Geistergrog

Osteuropa

Die fünfte Woche in Osteuropa war vorhersehbarer, aber es gab einige Überraschungen - der Kader von Natus Vincere verlor gegen Virtus.Pro mit einem Ergebnis von 2:0 und belegte am Ende des Events den fünften Platz. Ghostik und das Unternehmen wiederum sicherten trotz eines weiteren Spiels den vorzeitigen Abstieg, und die Vertreter von Team Spirit sind weiterhin ungeschlagen.

Alle Ergebnisse der fünften Woche in der höchsten Spielklasse Osteuropas:

  • HellRaisers 0:2 PuckChamp
  • Natus Vincere 2:0 AS Monaco Gambit
  • Team Empire 0:2 Gedankenspiele
  • Geist 2:0 HellRaisers
  • Natus Vincere 0:2 Virtus.Pro

In der unteren Liga derselben Region verliert B8 Esports regelmäßig seine Spiele und kann das Spiel 18 Mal in Folge nicht gewinnen, aber das Spiel des Teams zeigt Fortschritte. So gelang es Dendi und dem Unternehmen, eine Karte von V-Gaming zu „quetschen“. In einer weiteren Konfrontation überspielte Winstrike die CIS-Rejectcs und hielt die Intrigen in ihrer Division aufrecht.

Alle Ergebnisse der fünften Woche in der unteren Liga Osteuropas:

  • Fantastische Fünf 1:2 Nemiga
  • V-Gaming 2:1 B8 Esports
  • Gambit 1:2 HYDRA
  • Winstrike 2:1 CIS lehnt ab
  • Fantastische Fünf 2:0 B8 Esports

China

Die chinesische Division war schon immer eine der stärksten mit hoher Konkurrenz, aber niemand hätte ein solches Ergebnis von Invictus Gaming erwarten können. Eine der besten Mannschaften der vergangenen Saison verlor zwei Spiele in Folge auf einmal und ist nun der Hauptanwärter auf den Abstieg aus der ersten Liga. Sie haben nur noch zwei Spiele vor sich und beide mit dem Tabellenführer dieser Saison.

Alle Ergebnisse der dritten Woche der höchsten Spielklasse in China:

  • Aster 2:0 LBZS
  • EHOME 1:2 RNG
  • Phoenix 0:2 RNG
  • EHOME 0:2 Aster
  • PGS.LGD 2:0 LBZS
  • Phönix 1:2 LBZS
  • Invictus Gaming 0:2 Vici Gaming
  • Invictus Gaming 0:2 LBZS
  • EHOME 2:1 Vici Gaming
  • PSG.LGD 2:0 RNG

Südostasien

Diese Woche erwies sich für die Dota 2-Liste der T1-Organisation als recht gut, da sie in zwei Spielen zwei Siege einfahren konnten. Mit dem gegenteiligen Ergebnis müssen sich die Vertreter von OB.Neon und Execration begnügen. Somit müssen die letzten beiden nur gewinnen, um Wiederholungen zu erreichen.

Ergebnisse der gesamten Woche 5 in der Südostasiatischen Top Division:

  • TNC Predator 2:0 Ü.Neon
  • T1 2:0
  • TNC Predator 1:2 SMG
  • SMG 2:1 Ü-Wagen.Neon
  • Fnatic 2:0
  • BOOM 0:2 T1

In der unteren Liga setzen die Jungs von Polaris Esports ihre Dominanz fort, die noch kein einziges Match verloren haben und bereits einen ihrer Hauptkonkurrenten, Nigma Galaxy SEA, hinter sich gelassen haben.

Die Ergebnisse der gesamten Woche 5 in der Südostasiatischen Unterliga:

  • Polaris 2:0 Armeegenies
  • Lilgun 1:2 Ragdoll
  • 496 0:2 Kralle
  • Army Geniuses 2:1 InterActive Philippinen
  • Nigma Galaxy SEA 2:0 Ragdoll
  • Lilgun 2:0 Kralle
  • Nigma Galaxy SEA 1:2 Polaris

Nordamerika

Die fünfte Spielwoche in der nordamerikanischen Top-Liga verlief für Evil Geniuses wirklich erfolgreich. Das Team ersetzte den Spieler der Hard Lane und ihr Spiel verbesserte sich erheblich, so dass sie es schafften, Team Undying mit einem Ergebnis von 2:0 zu schlagen und in die zweite Reihe zu gelangen. Black N Yellow wiederum verlor in den letzten beiden Spielen und sicherte sich bereits den Abstieg in die untere Spielklasse.

Ergebnisse der gesamten Woche 5 in der nordamerikanischen Top Division:

  • Quincy Crew 2:1 Schwarz N Gelb
  • Böse Genies 2:0 Unsterblich
  • einfach TOOBASED 0:2 Wildcard Gaming
  • 4Zoomers 2:0 Arkosh
  • Schwarz N Gelb 0:2 einfach TOOBASED

The Cut belegte den ersten Platz in der unteren Liga, weil sie kein einziges Spiel verloren. Trotz der Tatsache, dass Scourge McDuck und das Unternehmen noch ein Treffen vor sich haben, werden sie selbst bei einer Niederlage nicht vom ersten Platz entfernt, da der nächste Verfolger mindestens zwei Niederlagen hat.

Die Ergebnisse der gesamten Woche 5 in der NA Lower Division:

  • fühlte 2:1 5RATFORCESTAFF
  • Electronic Boys 1:2 KBU.US
  • Team Magnus 0:2 5ManMidas
  • Team DogChamp 1:2 Der Schnitt
  • KBU.US 2:0 gefühlt

Südamerika

In der stärksten Division Südamerikas gelang es dem Team Thunder Predator, den Status des stärksten Teams zu bestätigen, indem es NoPing e-sports mit 2:1 besiegte. Damit geht die Mannschaft mit einem Stand von 6:0 in Führung und wird die erste Linie nicht verlassen, die SG Esports dagegen hat den „Eliteklub“ bereits verlassen und startet in die nächste Saison aus der unteren Liga. Übrigens haben Arms und die Firma schließlich lautstark "die Tür zugeschlagen", nachdem sie einen der Anführer ins Gesicht von Beastcoast geschlagen hatten.

Alle Ergebnisse der fünften Woche in der höchsten Spielklasse Südamerikas:

  • NoPing eSports 2:0 SG eSports
  • Berüchtigte 2:1-Lava
  • Hokori 0:2 APU König der Könige
  • NoPing E-Sports 1:2 Thunder Predator
  • Beastcoast 1:2 SG esports

Die untere Liga dieser Region brachte keine Überraschungen mit den Ergebnissen, jedoch ereignete sich eine interessante Situation mit der Inverse-Mannschaft, die direkt während des Spiels auseinanderbrach. Natürlich verließ das Team die Meisterschaft.

Verpassen Sie keine esport-Nachrichten und Updates! Melde dich an und erhalte eine wöchentliche Zusammenfassung der Artikel!
Anmeldung

Alle Ergebnisse der fünften Woche in der unteren Liga von Südamerika:

  • Infinity 2:0 Wolf Team
  • Umgekehrt 0:2
  • Interitus 1:2 Omega
  • Unbekannt 0:2 Gorillaz-Pride
  • Umgekehrtes 1:2 Wolf Team
Mehr über Turniere
Dota 2 Neueste Nachrichten
dota237stawraithDer Preispool der International 14 übersteigt $2,7 MillionenDas Preisgeld für das kommende The International 14 hat bereits 2,7 Millionen Dollar überschritten und wächst weiter an.Der internationaleMehr lesen...dota237stawraithAme scheitert erneut bei The International 2025, sichert sich einen weiteren zweiten PlatzAme, einer der berühmtesten Spieler in der Geschichte von Dota 2, hat wieder einmal knapp den ersten Platz bei The International verpasst.Der internationaleMehr lesen...dota233stawraith18 Helden wurden bei The International 2025 nicht ausgewählt und nicht verbotenBei der Internationalen 2025, die am 14. September zu Ende ging, wurden insgesamt 18 Helden während des gesamten Turniers weder ausgewählt noch gesperrt. Der internationaleMehr lesen...dota267stawraithIceFrog gratuliert dem Team Falcons zum Sieg bei der International 2025Nach dem Ende von The International 2025 feierte das Team Falcons seinen Sieg. Sie erhielten besondere Aufmerksamkeit von IceFrog.Der internationaleMehr lesen...dota265stawraithAui_2000 wird der erste dreifache Internationale MeisterAui_2000 schreibt Geschichte, indem er drei The International-Turniere mit verschiedenen Teams gewinnt: Evil Geniuses, Tundra Esports und Team Falcons.Der internationaleMehr lesen...
dota2129stawraithTeam Falcons krönt sich zum Meister der Internationalen 2025Team Falcons wurde nach einem dramatischen 3:2-Sieg über Xtreme Gaming im großen Finale zum Champion von The International 2025 (TI14) gekrönt.Der internationaleMehr lesen...