#UkrainianWar#NoFlyZone #StopRussianAggression #RussiaInvadedUkraineSupport the Armed Forces of Ukraine
EGamersWorld/Nachrichten/Dota 2/Übersicht der Spiele für den 17. Juni im Rahmen von DPC 2021/2022 Tour 3

Übersicht der Spiele für den 17. Juni im Rahmen von DPC 2021/2022 Tour 3

Add as a Preferred Source

Die DPC -Ranglistensaison 2021/2022 bringt viele spannende Wettkämpfe mit sich. Dieses Mal werden wir über die Spiele sprechen, die am 17. Juni stattfanden und Teilnehmer aus verschiedenen Regionen versammelten: Nordamerika, Südamerika, Osteuropa, China.

DPC SA 2021/2022 Tour 3

Beide Spiele von Südamerika waren ziemlich intensiv, weil es Vertreter der 1. Liga gab. Infamous trat gegen SG Esports an, während Tempest gegen Infinity Esports antrat.

Berüchtigt – SG Esports 2-1

Infinity Esports – Sturm 2-1

Infamous zeigte erneut ein souveränes Spiel, obwohl der zweite Sieg von Beginn des Turniers nicht so einfach war wie gegen Thunder Awaken, aber nach 3 Maps gelang es dem Team immer noch, einen Sieg zu erringen, der sich dabei die 1. Linie der Wertung sicherte Bühne.

Infinity Esports hat eine etwas schlechtere Situation und verlor im ersten Spiel gegen Beastcost mit 0:2. Sie konnten diese Konfrontation gewinnen, was es ihnen ermöglichte, sich in der Turnierrangliste ein wenig zu rehabilitieren, nachdem sie dem Team eine Karte gegeben und die anderen beiden beendet hatten in 30 Minuten.

DPC NA 2021/2022 Tour 3

Nordamerika traf uns mit einem Zweitligaspiel zwischen Eternity und ALPHA, das 3 Karten dauerte.

Ewigkeit – ALPHA 1-2

Obwohl die Teams der zweiten Liga kämpften, gab es etwas zu sehen, zwei Karten von 40 Minuten und eine von 35, zeigten, dass die Teams auf dem gleichen Niveau sind. Es gab keine allzu große Dominanz einer der Parteien, aber am Ende erwies sich ALPHA als etwas stärker.

DPC China 2021/2022 Tour 3

Am 17. Juni fanden in der chinesischen Region zwei Spiele statt, ein Treffen des berühmten EHOME gegen RNG aus der 1. Liga und weniger populären Teams aus der 2. Liga: Ybb Gaming und LBZS.

EHOME- RNG 1-2

Ybb Gaming – LBZS 1-2

Die chinesischen Spitzen zeigten eine großartige Show: Die erste Karte war komplett für RNG, ab der 6. Minute dominierten sie, sie beendeten die Karte mit einem Ergebnis von 31-6 und besiegten die Gegner vollständig. Aber die nächsten beiden waren ausgeglichener, 27-15, das von EHOME gewonnen wurde, und die letzten 13-25 beendeten das Match mit einem Sieg für RNG.

In der zweiten Liga zog sich das Spiel ebenfalls über 3 Karten hin, aber das Spiel selbst war weniger spektakulär, nachdem LBZS die erste Karte verloren hatte, gewann LBZS souverän die nächsten beiden und besiegte die Gegner mit 24-7 und 38-21.

DPC EEU 2021/2022 Tour 3

Osteuropa brachte drei interessante Spiele, zwei Treffen zwischen Vertretern der 1. Liga: NaVi - Team Spirit, Pari Parni - Outsiders und ein Spiel der 2. Liga zwischen HellRaiser - X3

Teamgeist – NaVi 2:0

Pari Parni – Außenseiter 0-2

HellRaiser – X3 2-0

Das erste Aufeinandertreffen fand zwischen den beiden Champions von The International statt, ein spannendes langes Match, dem man gerne zuschaute. Die erste Karte begann mit der vollständigen Dominanz von NaVi und zeigte einen hervorragenden Start. Das Team versuchte, die Gegner im Midgame zu vernichten, aber es funktionierte nicht und nach 52 Minuten mussten sie aufgeben. Die zweite Karte verlief reibungslos, es gab keine anfängliche Dominanz und keinen Vorteil, und nach 48 Minuten gewann Team Spirit den zweiten Sieg.

Das zweite Match war weniger interessant, die Outsiders schlossen die erste Karte in 37 Minuten souverän ab, und im zweiten hatten sie mit einem knappen Sieg in 55 Minuten etwas schwerer.

HellRaiser schloss ihre Gegner ebenso souverän ab, dennoch ein Team mit großer Erfahrung in Wettkämpfen. Die erste Karte endete in 28 Minuten und die zweite war vollständig unter der Kontrolle von HellRaisers und endete in 17.

Verpassen Sie keine esport-Nachrichten und Updates! Melde dich an und erhalte eine wöchentliche Zusammenfassung der Artikel!
Anmeldung

Zur Erinnerung: DPC 2021/2022 Tour 3 läuft vom 6. Juni bis 15. Juli 2022. In der ersten Liga jeder Region gibt es $205.000, 1150 DPC-Punkte zu gewinnen, um sich für The International 11 zu qualifizieren, sowie Plätze für die PGL Arlington Major. In der zweiten Liga jeder Region kämpfen Teams um 75.000 $ und 2 Plätze in der ersten Liga.

Mehr über Turniere
Dota 2 Neueste Nachrichten
dota25stawraithXtreme Gaming sichert sich in der Gruppenphase der International 2025 einen überzeugenden Sieg über Aurora GamingAm 4. September 2025, während der Gruppenphase von The International 2025, traf Aurora Gaming auf Xtreme Gaming. Die Serie wurde in einem Best-of-Three-Format gespielt und endete mit einem souveränen 2:0.Der internationaleMehr lesen...dota27stawraithTeam Spirit besiegt Wildcard Gaming souverän in der Gruppenphase von The International 2025Am 4. September 2025 fand als Teil der Gruppenphase von The International 2025 ein Spiel zwischen Team Spirit und Wildcard Gaming statt.Der internationaleTeam SpiritMehr lesen...
dota2247Dima OstapchukDie ersten Matches des International 2025 angekündigt - Was man vom Start des Dota 2-Hauptturniers erwarten kannEntdeckt die ersten Spiele von The International 2025. Vollständiger Zeitplan, Details zur Gruppenphase und was ihr beim größten Turnier von Dota 2 erwarten könnt.Der internationaleMehr lesen...
dota2443stawraithValve enthüllt detailliertes Format für The International 2025Valve hat auf der offiziellen Website des Spiels detaillierte Informationen über das kommende Dota 2-Turnier The International 2025 veröffentlicht.Der internationaleVentilMehr lesen...dota2409stawraithWhitemon verpasst TI 2025 - Ersetzt durch Tobi30. bis 31. August 2025 - Valve hat offiziell bestätigt, dass Tundra Esports-Supportspieler Matthew "Whitemon" Philmon nicht an The International 2025 teilnehmen wird.Der internationaleMehr lesen...
dota2587Dima OstapchukYakutou Brothers ersetzen Gaimin Gladiators bei The International 2025Nach dem Rückzug der Gaimin Gladiators nehmen die Yakutou Brothers an der Internationalen 2025 teil.Der internationaleMehr lesen...
Tipsters