#UkrainianWar#NoFlyZone #StopRussianAggression #RussiaInvadedUkraineSupport the Armed Forces of Ukraine
EGamersWorld/Nachrichten/Dota 2/DPC SEA 2021/2022 Tour 3 Div I: Team SMG konnte T1 nicht schlagen

DPC SEA 2021/2022 Tour 3 Div I: Team SMG konnte T1 nicht schlagen

Das letzte Match des heutigen Spieltages im Rahmen der Dota Pro Circuit SEA Season 2021/2022 Tour 3 Divison I ist zu Ende gegangen. T1 trat in einem faszinierenden Showdown gegen Team SMG an und ging als Sieger hervor.

Das Duell entpuppte sich als ausgewachsen und fand auf allen drei Karten statt. In der ersten begannen SMGs, ihren Gegnern einen Kampf aufzuzwingen, woraufhin T1 anfing, sich gut zu wehren und in einem bestimmten Moment sogar die Waage zu ihren Gunsten kippte. Nach fast 15 Minuten guter Kämpfe gewann Team SMG ernsthaft an Fahrt, und MidOne mit seinem Drow Ranger begann, einige gute Dinge zu farmen. Kerry beendete den Kampf mit einem 9-1-10-Rekord und sorgte damit für einen Triumph seines Teams. Nach 33 Minuten holte Team SMG den endgültigen Sieg auf der ersten Karte.

T1 analysierte in der zweiten Karte und nahm überraschenderweise den gleichen Puck für Karl. Diese Entscheidung erwies sich als sehr erfolgreich und Carl Baldovino gewann eine hervorragende Dynamik und spielte mit einem Ergebnis von 12-3-9. Es ist bemerkenswert, dass die zweite Karte für die Fans beider Teilnehmer des Treffens sehr heiß und unberechenbar wurde. Team SMG begann, den Gegnern ihr Spiel aufzuzwingen, und setzte sie bis zur 40. Minute ernsthaft unter Druck. Ein sehr erfolgreicher Kampf von T1 verhalf jedoch zu einem Comeback mit über 11.000 Vorteilen und brachte den Thron schnell zu ihren Feinden. Die Mannschaft agierte so schnell, dass sie während des gesamten Spiels nicht einmal eine einzige Baracke zerstörten. Die Midlaner Karl und Gabbi verdienen besondere Anerkennung für ihre hervorragende Leistung bei Terrorblade mit einer Punktzahl von 13-1-12.

Nach einem solchen Kampf gingen die Teams zur dritten Karte über. Dort ging T1, ohnehin schon sieggeladen, mit positiverer Stimmung in die Partie. Auch SMG gab nicht kampflos auf und spielte die ersten 22 Minuten fast auf Augenhöhe. Nach 20 Minuten T1-Spielen stellten sie auf „Cut and Kill“-Taktiken um und ließen ihren Gegnern keine Luft mehr. Wiederholte Teamkämpfe und eine schnelle Führung ermöglichten es den Asiaten, sich mit einem Nettowert von fast 20.000 abzulösen und die obere und mittlere Spur vollständig zu durchbrechen. SMG für die gesamte dritte Karte brach wiederum nur einen Turm in der mittleren und unteren Spur. Endeten die erste und zweite Map nach 34 bzw. 44 Minuten, dann wurde die dritte die Schnellste und bereits in der 28. Minute erhielt T1 von ihren Gegnern im Chat das begehrte „gg“. Die Hauptschlagkraft in den Händen der Gewinner war die gleiche Terrorblade in den Händen von Gabbi wie auf der zweiten Karte, jedoch waren Viper und Tiny bereits mit ihm verbunden und beendeten das Treffen mit dem Ergebnis von 9-1-11 und 11-0-13 bzw. Gabbi hatte wie Karl keine Todesfälle und beendete das Match mit einem 7-0-13-Rekord.

T1 liegt nun mit Fnatic und RSG mit zwei Siegen und einer Niederlage auf dem Konto des zweiten Platzes. Team SMG wiederum teilt sich den 5. Platz mit BOOM Esports und Nigma Galaxy SEA, nachdem es nur 1 Sieg errungen und 2 Niederlagen erlitten hat.

Aktuelle Tabelle DPC SEA Saison 2021/2022 Tour 3 Division I

Ort

Mannschaft

Gesamtpunktzahl

Kartenkonto

eines

Talon Esports

3-0

6-3

2

Fnatic

2-0

4-2

2

RSG

2-1

5-4

2

T1

2-1

5-3

5

BOOM-Sport

1-1

3-3

5

Nigma Galaxy SE

1-3

4-7

5

Team SMG

1-2

4-4

acht

Polaris Esports

0-4

3-8

Das nächste Spiel in der ersten Liga der Südostasiatischen Liga findet morgen statt. Fnatic und Talon Esports werden darin kämpfen.

Verpassen Sie keine esport-Nachrichten und Updates! Melde dich an und erhalte eine wöchentliche Zusammenfassung der Artikel!
Anmeldung

Die DPC SEA Season 2021/2022 Tour 3 Division I läuft vom 8. Juni bis 14. Juli. Der Gesamtpreispool des Turniers beträgt 205.000 $ und drei Einladungen zum Arlington Major 2022, dem letzten Major-Turnier dieser Saison. Die ersten drei des Turniertisches erhalten Belohnungen in Höhe von 30.000 $, 28.000 $ bzw. 27.000 $ sowie begehrte Einladungen zur Meisterschaft mit einem Preispool von 500.000 $.

Mehr über Turniere
Mehr über Teams
Dota 2 Neueste Nachrichten
dota2167Dima OstapchukTeam Falcons besiegen Team Liquid mit 2:0 im Viertelfinale der Dota 2 EWC 2025Keine Underdogs mehr - Team Falcons besiegen Team Liquid mit 2:0 im Viertelfinale der Dota 2 EWC 2025.Team LiquidMehr lesen...
dota2181Dima OstapchukPARIVISION besiegt Aurora Gaming mit 2:1 im Viertelfinale der Dota 2 EWC 2025PARIVISION besiegte Aurora Gaming bei der Dota 2 EWC 2025 mit 2:1 und zog ins Halbfinale des Turniers ein.Mehr lesen...dota2171Dima OstapchukTeam Spirit besiegt Gaimin Gladiators im Viertelfinale der Dota 2 EWC 2025Team Spirit sichert sich einen 2:0-Sieg gegen die Gaimin Gladiators im Viertelfinale der Dota 2-EM 2025.Team SpiritMehr lesen...
dota2510vitaliiDEsports World Cup Playoff-Matches sind bekannt - hier ist der ZeitplanDota2 EWC Ergebnisse sind da! Das Playoff-Bracket für den Esports World Cup 2025 steht fest - seht euch den vollständigen Zeitplan für die Viertelfinale und Halbfinale in MEZ an und macht euch bereit für hochkarätigeMehr lesen...
dota2309vitaliiDTeam Falcons eliminiert Natus Vincere mit 2:0 beim Esports World Cup 2025 (BO3)Dota2 EWC-Ergebnisse: Team Falcons besiegt Natus Vincere mit 2:0 und erreicht das Viertelfinale der Esports World Cup 2025. Das nächste Spiel: Falcons vs. Team Liquid am 17. Juli um 15:30 Uhr.NaViMehr lesen...dota2193vitaliiDTundra Esports besiegt Talon Esports mit 2:0 beim Esports World Cup 2025 (BO3)Dota2 EWC-Ergebnisse: Tundra Esports besiegt Talon mit 2:0 und erreicht das Viertelfinale des Esports World Cup 2025. Das nächste Spiel: BB Team am 17. Juli um 12:00 Uhr.Mehr lesen...
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
Anpassen
OK