
DPC 2022 Tour 3: Ereignisübersicht für den 29.06
Ein weiterer Spieltag der DPC -Ranglistensaison 2021/2022 ist zu Ende gegangen. Gestern fanden Konfrontationen in drei Regionen statt, nämlich in Nordamerika, Südostasien und Westeuropa. Am Ende des Tages standen sowohl Kandidaten für ein Ticket zum Major als auch für eine Klassenaufstieg fest, sowie Teams, die garantiert die letzte Zeile der Turniertabelle einnehmen. In unserem Tagesteil lassen wir kurz die Ereignisse des vergangenen Tages Revue passieren.
DPC NA 2021/2022 Tour 3
Der Tag begann mit einem Treffen zwischen KBU.US und HappySeals. Der amerikanische Kader der KBU hebt sich qualitativ vom Rest der Teams in der zweiten Liga Nordamerikas ab, und HappySeals gehören zu den Vereinen, die die Ranking-Saison verlassen können. Eine Stufe höher traf die Quincy Crew auf ihrem Weg zum PGL Arlington Major auf einen weiteren Gegner, nämlich Substantive. Beide Teams gelten als Hauptkonkurrenten, da sie in der Liga die erste und zweite Reihe besetzen.
- KBU.US gegen HappySeals - 2:0
- Quincy Crew gegen Substantive - 2:0
KBU.US besiegte die „Seals“ auf zwei langgezogenen Maps mit 2:0. Quincy Crew überspielte Substantive zweimal hintereinander souverän und wurde zum unangefochtenen Anführer in der Region, das Team verlor in fünf Spielen keine einzige Karte. Zuvor haben wir ausführlicher über dieses Match geschrieben.
DPC SEA 2021/2022 Tour 3
Südostasien war von drei Spielen geprägt. TNC Predator kämpfte mit Neon Esports, zu dessen Reihen die Legende der chinesischen Szene, Malaysian ChuaN, gehört. Bisher hat Neon alle Spiele verloren und TNC Esports war nah an der Abstiegszone. In der ersten Liga spielte Nigma Galaxy SEA gegen RSG. Roddgeee und das Team, als Neulinge in der obersten Liga, machen sich recht gut und haben nur gegen Fnatic verloren. BOOM Esports stand den offensichtlichen Außenseitern der Division I gegenüber, nämlich Polaris Esports. Polaris liegt derzeit auf dem letzten Platz, hat vier Spiele in Folge verloren und ist eindeutig nicht im Wettbewerb um die Major-Slots.
- TNC Predator gegen Neon Esports – 2:0
- Nigma Galaxy SEA gegen RSG - 0:2
- BOOM Esports gegen Polaris Esports – 2:0
ChuaN und das Team setzen ihre äußerst erfolglose Leistung in der Wertungssaison fort. Das Team verlor gegen TNC Predator mit 2:0, somit hat TNC Predator eine Turnierstatistik von 2-3. RSG bricht in die Divisionsführer ein, indem es Nigma Galaxy SEA auf zwei Karten hintereinander besiegt. BOOM Esports hat Polaris Esports in zwei nicht besonders langwierigen Konfrontationen übertroffen. Sie können mehr über dieses Spiel in unserem Testbericht lesen. Polaris Esports hat einen Turnierrekord von 0-5. Die Mannschaft wird höchstwahrscheinlich die Division I verlassen, um auf einem für ihre Leistungen angemesseneren Niveau weiterzuspielen.
DPC WEU 2021/2022 Tour 3
Das Match zwischen Tundra Esports und Entity eröffnete den Tag in der Region. Beide Teams sind unter den Top 4 und können noch mit Plätzen bei der PGL Arlington Major rechnen, daher ging es hauptsächlich um mehr DPC-Punkte und Preisgeld. In der unteren Liga spielten die Mittelfeldspieler von IVY gegen Into the Breach, die nach der Unterzeichnung des Kaders der Chicken Fighters ihre Leistung deutlich steigern konnten. Die Mannschaft hat noch kein einziges Spiel verloren. Der griechische Kader von Brame kämpfte gegen das 11Monkeyz-Qualifikationsteam. Beide Mannschaften sind nicht in den besten Tabellen.
- Tundra Esports gegen Entity – 2:1
- IVY gegen Into The Breach – 0:2
- Brame gegen 11Monkeyz - 0:2
Wie wir bereits geschrieben haben, schaffte Tundra Esports ein Comeback im Wettbewerb und verbuchte dieses Treffen mit einem Ergebnis von 2:1 in der Statistik. Into The Breach haben sich mit einem 2:0-Sieg über IVY fast den Platz in der ersten Liga gesichert. Und 11Monkeyz konnten den ersten Triumph der Saison einfahren und gewannen zwei Maps in Folge gegen Brame. Damit schließen wir unseren kurzen Rückblick auf die Ereignisse.
 Zur Erinnerung: DPC 2021/2022 Tour 3 läuft vom 6. Juni bis 15. Juli 2022. In der ersten Liga jeder Region gibt es $205.000, 1150 DPC-Punkte zu gewinnen, um sich für The International 11 zu qualifizieren , sowie Plätze für die PGL Arlington Major . In der zweiten Liga jeder Region kämpfen Teams um 75.000 $ und 2 Plätze in der ersten Liga.
Wir verfolgen die DPC-Sommersaison 2021/2022 weiterhin mit EGamersWorld!

Maksym arbeitet seit 2017 bei EGamersWorld. Er trat dem Unternehmen während seines ersten Studienjahres bei und arbeitete bis 2022 als Übersetzer. Danach begann Maksym als Redakteur zu arbeiten. Seine Hauptdisziplin ist Dota 2, und im Laufe der Zeit erweiterten sich Maksyms Aufgaben auf CS:GO, CS2 und Valorant. Außerdem veröffentlicht er als Redakteur verschiedene Materialien zu Gaming-Themen.
 Rückblick DPC 2021/2022 Tour 3: Der Niedergang alter Klubs und der Aufstieg neuerZusammenfassung der letzten Phase der DPC -Saison am Vorabend von PGL Arlington Major.
Rückblick DPC 2021/2022 Tour 3: Der Niedergang alter Klubs und der Aufstieg neuerZusammenfassung der letzten Phase der DPC -Saison am Vorabend von PGL Arlington Major. Wiederholungstermine für Nordamerika und Westeuropa bekannt gegebenDreamHack und ESL haben dies in den sozialen Medien gemeldet.
Wiederholungstermine für Nordamerika und Westeuropa bekannt gegebenDreamHack und ESL haben dies in den sozialen Medien gemeldet. Zeitplan der letzten Woche DPC 2021/2022 Tour 3: Division IEntscheidende Auseinandersetzungen auf dem Weg zum zweiten Major des Jahres.
Zeitplan der letzten Woche DPC 2021/2022 Tour 3: Division IEntscheidende Auseinandersetzungen auf dem Weg zum zweiten Major des Jahres. DPC 2022 Tour 3 Division I: Spielkalender für 07.07Quincy Crew sind auf dem Weg nach PGL Arlington Major und Outsiders wird gegen The International Champions in Osteuropa
DPC 2022 Tour 3 Division I: Spielkalender für 07.07Quincy Crew sind auf dem Weg nach PGL Arlington Major und Outsiders wird gegen The International Champions in Osteuropa Nigma Galaxy garantierte einen Platz in der ersten LigaBasierend auf den Zwischensummen von DPC spielt das Team Nigma Galaxy in der nächsten Saison in der ersten Liga.
Nigma Galaxy garantierte einen Platz in der ersten LigaBasierend auf den Zwischensummen von DPC spielt das Team Nigma Galaxy in der nächsten Saison in der ersten Liga. NAVI besiegt Team Aureus beim BLAST Slam IVEntdecken Sie, wie NAVI das Team Aureus beim BLAST Slam IV besiegt.
NAVI besiegt Team Aureus beim BLAST Slam IVEntdecken Sie, wie NAVI das Team Aureus beim BLAST Slam IV besiegt. Tundra Esports besiegt Team Falcons beim BLAST Slam IVEntdecken Sie, wie Tundra Esports das Team Falcons beim BLAST Slam IV besiegt.
Tundra Esports besiegt Team Falcons beim BLAST Slam IVEntdecken Sie, wie Tundra Esports das Team Falcons beim BLAST Slam IV besiegt. BLAST Slam IV Dritter Tag ZusammenfassungEntdecken Sie die vollständige Zusammenfassung des dritten Tages des BLAST Slam IV.
BLAST Slam IV Dritter Tag ZusammenfassungEntdecken Sie die vollständige Zusammenfassung des dritten Tages des BLAST Slam IV. NAVI besiegt Team Liquid beim BLAST Slam IVErfahre, wie NAVI Team Liquid beim BLAST Slam IV besiegt hat.
NAVI besiegt Team Liquid beim BLAST Slam IVErfahre, wie NAVI Team Liquid beim BLAST Slam IV besiegt hat. BLAST Slam IV Zweiter Tag ZusammenfassungEntdecken Sie die vollständige Zusammenfassung des zweiten Tages des BLAST Slam IV.
BLAST Slam IV Zweiter Tag ZusammenfassungEntdecken Sie die vollständige Zusammenfassung des zweiten Tages des BLAST Slam IV. HEROIC besiegt Team Falcons beim BLAST Slam IVErfahren Sie, wie HEROIC das Team Falcons beim BLAST Slam IV besiegt hat.
HEROIC besiegt Team Falcons beim BLAST Slam IVErfahren Sie, wie HEROIC das Team Falcons beim BLAST Slam IV besiegt hat.











