Gaimin Gladiators besiegen Execration mit 2:0 beim Esports World Cup 2025 (BO2)
Die Gaimin Gladiators aus Westeuropa eröffneten Tag 2 der Gruppe B mit einem dominanten 2:0-Sieg gegen Execration aus Südostasien beim Esports World Cup 2025.
Karte 1 stand ganz im Zeichen des Tempos. Quinn explodierte aus der Mitte heraus mit perfekten Rotationen und null Todesfällen und sorgte für saubere Kills und schnelle Türme. Ace folgte mit Kontrolle an der Frontlinie, während Malady von Anfang bis Ende in aller Ruhe Assists sammelte. Die Gladiators beendeten das Spiel nach 33 Minuten mit einem überzeugenden 34:17-Sieg. Spiel 2 verlief ähnlich. watsons Carry-Spiel war klinisch - nie überfordert, immer Ziele umwandelnd. tOfu und Malady sorgten erneut mit exzellenten Support-Setups für den Kill-Feed, und Gaimin beendete die zweite Karte mit 30-13 in etwas mehr als 32 Minuten.

Mit diesem Ergebnis steigen die Gaimin Gladiators auf 3-1 und teilen sich die Spitze der Gruppe B mit BB Team. Execration fällt auf 1:3 zurück und steht nun am Rande des Ausscheidens. Am 10. Juli treffen die Gaimin Gladiators in ihrer letzten Gruppenserie auf das Team Falcons, während Execration gegen das BB Team gewinnen muss, wenn sie noch im Playoff-Rennen bleiben wollen.










Der Esports World Cup 2025 findet in Riad, Saudi-Arabien, statt und bringt Eliteteams aus der ganzen Welt zusammen, um ein Preisgeld von mehreren Millionen Dollar zu gewinnen. Da internationales Prestige und die Qualifikation für The International 2025 auf dem Spiel stehen, könnte der Einsatz für jedes teilnehmende Team nicht höher sein.

Vitalii Diakiv schreibt Gaming-Blogs und -Leitfäden und konzentriert sich dabei auf die neuesten Ankündigungen und Spiele, die mit popkulturellen Phänomenen verbunden sind. Außerdem berichtet er über die esports-Events Counter-Strike 2, Marvel Rivals, League of Legends und andere.
Vitalii liefert ausführliche Gaming-Nachrichten und esports-Berichte mit Schwerpunkt auf Fortnite, CS2, Marvel Rivals und LoL. Er kuratiert Spielauswahllisten und deckt gemeinsam mit seinen Lesern neue Details auf. Beim Schreiben von Nachrichten sucht er nach Themen, die seine Neugier wecken; bei der Blog-Redaktion bringt er eine persönliche Note mit seiner eigenen Perspektive ein.











