Dota2 EWC Ergebnisse - Aurora Gaming besiegt Tundra Esports 2-1 im Tiebreak der Gruppe C beim Esports World Cup 2025 (BO3)
Aurora Gaming aus Osteuropa setzte sich im Tiebreak der Gruppe C mit 2:1 gegen Tundra Esports aus Westeuropa durch und sicherte sich damit den ersten Platz beim Esports World Cup 2025.
Aurora begann das erste Spiel mit einem rasanten Draft. Nightfall dominierte die Offlane mit frühen Rotationen, und Kiyotaka setzte in jedem Scharmützel saubere Zauber ein. Aurora kontrollierte die Karte von Anfang bis Ende und beendete das Spiel in etwas mehr als 30 Minuten mit einem überzeugenden 28:12-Sieg.
Tundra konterte im zweiten Spiel mit scharfer Ausführung und starken Teamkämpfen. bzm übernahm die Führung in der Midlane und erzeugte pausenlos Druck, während Crystallis farmte und sich mit perfektem Timing in große Kämpfe einschaltete. Aurora kämpfte, um Fuß zu fassen, und Tundra fuhr durch das Mittelspiel zu einem dominanten 42:13-Ausgleichssieg.
In Spiel drei, in dem es um die Gruppenführung ging, kam es zu einem 53-minütigen Schlagabtausch. Beide Seiten lieferten sich einen Schlagabtausch, aber es war wieder einmal Nightfall, die sich als unaufhaltsam erwies, indem sie die Kämpfe in der Schlussphase des Spiels anführte und Tundras Teamplay überflügelte. TORONTOTOKYO behielt bei den Angriffen einen kühlen Kopf, und Mira schloss mehrere wichtige Kämpfe mit starken Paraden ab, so dass Aurora am Ende mit 36:27 gewann und sich den 2:1-Sieg sicherte.

Aurora steht nun mit einer Bilanz von 3-1-0 an der Spitze der Gruppe C und zieht als Gruppenerster in die Playoffs ein. Tundra belegt mit 2-1-1 den zweiten Platz und zieht ebenfalls weiter. Team Yandex scheidet als Dritter aus, während Virtus.pro ohne einen einzigen Map-Sieg nach Hause fährt. Das Playoff-Bracket wird morgen ausgelost, wobei Aurora und Tundra auf ihre Viertelfinalgegner warten.











Der Esports World Cup 2025 findet in Riad, Saudi-Arabien, statt und bringt Eliteteams aus der ganzen Welt zusammen, um ein Preisgeld von mehreren Millionen Dollar zu gewinnen. Da internationales Prestige und die Qualifikation für The International 2025 auf dem Spiel stehen, könnte der Einsatz für jedes teilnehmende Team nicht höher sein.

Vitalii Diakiv schreibt Gaming-Blogs und -Leitfäden und konzentriert sich dabei auf die neuesten Ankündigungen und Spiele, die mit popkulturellen Phänomenen verbunden sind. Außerdem berichtet er über die esports-Events Counter-Strike 2, Marvel Rivals, League of Legends und andere.
Vitalii liefert ausführliche Gaming-Nachrichten und esports-Berichte mit Schwerpunkt auf Fortnite, CS2, Marvel Rivals und LoL. Er kuratiert Spielauswahllisten und deckt gemeinsam mit seinen Lesern neue Details auf. Beim Schreiben von Nachrichten sucht er nach Themen, die seine Neugier wecken; bei der Blog-Redaktion bringt er eine persönliche Note mit seiner eigenen Perspektive ein.











