
Xtreme Gaming sichert sich in der Gruppenphase der International 2025 einen überzeugenden Sieg über Aurora Gaming
Am 4. September 2025, während der Gruppenphase von The International 2025, traf Aurora Gaming auf Xtreme Gaming. Die Serie wurde in einem Best-of-Three-Format gespielt und endete mit einem souveränen 2:0-Sieg für das chinesische Team. Das Spiel begann um 08:00 UTC und dauerte etwa zwei Stunden.
Karte 1: Hartnäckiger Start und Wende zu Gunsten von Xtreme
Die erste Karte begann dynamisch: Aurora zeigte zu Beginn des Spiels eine gute Leistung und sicherte sich in den ersten zehn Minuten einen Vorsprung (F10 - 47% vs. 43%). Zur Mitte des Spiels übernahm Xtreme Gaming jedoch die Initiative und begann, wichtige Ziele zu kontrollieren.
Zu den herausragenden Spielern gehörten xNova (0/5/18, 67% Killbeteiligung) und Xm (6/3/13, 90% Killbeteiligung). Dank kluger Positionierung und präziser Entscheidungen war Xtreme in der Lage, ein angenehmes Tempo zu diktieren.
Für Aurora glänzte vor allem Nightfall (7/4/3, Nettowert ~30K), der versuchte, sein Team im Spiel zu halten, doch seine Bemühungen waren nicht ausreichend. Letztendlich sicherte sich Xtreme Gaming den ersten Sieg.
Karte 2: Vollständige Beherrschung durch Xtreme
Die zweite Karte wurde vollständig von Xtreme Gaming kontrolliert. Innerhalb der ersten zehn Minuten hatten sie sich bereits einen deutlichen Vorsprung erarbeitet (F10 - ~63,7% gegenüber ~36,3% für Aurora).
Aurora versuchte sich zu wehren, aber in der 30. Minute wurde ihr Gold- und Erfahrungsrückstand kritisch. Die endgültige Nettowertstatistik zeigte einen Vorsprung von über 20.000 zugunsten des chinesischen Teams.
The International 2025 ist das prestigeträchtigste Turnier in der Disziplin Dota 2, das von Valve organisiert wird. Der anfängliche Preispool von The International ist auf 1.600.000 USD festgelegt, der Rest wird durch In-Game-Transaktionen aufgebracht.

Danil Chepil ist ein Experte in der Welt des esports und verfolgt die esports-Szene seit 2014. Er ist spezialisiert auf Counter-Strike, Dota 2 und VALORANT.
Danil begann seine Bekanntschaft und Zusammenarbeit mit EgamersWorld im Jahr 2022, als er nach der russischen Aggression seinen Beruf als Barkeeper nicht mehr ausüben konnte.
Zu diesem Zeitpunkt wusste er noch nicht, dass er ein Talent für das Schreiben von Nachrichten und Artikeln über esports und Gaming-Themen hatte.










