
Tundra Esports besiegt Yakutou Brothers mit 2:1 bei The International 2025
Am 4. September 2025, während der Gruppenphase von The International 2025, stand Tundra Esports den Yakutou Brothers in einer spannenden Best-of-Three-Serie gegenüber. Das Spiel endete mit einem 2:1-Sieg für Tundra.
Karte 1: Starker Start von Tundra
Auf der ersten Karte demonstrierte Tundra Esports eine aggressive Strategie mit den mobilen Helden Lycan und Invoker, die die Karte effektiv kontrollierten und für frühe Teamfights sorgten. Crystallis auf Faceless Void und die Unterstützer Saksa und Tobi sorgten für Stabilität, so dass Tundra die entscheidenden Gefechte dominieren konnte.
Die Yakutou-Brüder versuchten, sich zu wehren, aber ihr Ansatz im späten Spiel war nicht stark genug, um das Blatt zu wenden.
Karte 2: Die Yakutou-Brüder schlagen zurück
Auf der zweiten Karte passten sich die Yakutou-Brüder an und wählten einen aggressiven, schadensintensiven Spielstil. Dank ihrer Helden Leergeist und Verzauberin im späten Spiel konnte das Team die Karte dominieren und umkippen.
Tundra versuchte, das Tempo zu bestimmen, aber die effektive Antwort der Gegner ermöglichte es den Yakutou Brothers, die Serie auszugleichen.
Karte 3: Tundra erobert die Kontrolle zurück
Im Decider zeigte sich die Stärke von Tundra Esports. Das Team nutzte wieder einmal die Kombination aus Lykaner und Invoker, um sich früh Vorteile zu verschaffen und die Kontrolle über die Karte zu erlangen. Crystallis und bzm spielten in den entscheidenden Teamkämpfen eine Schlüsselrolle, während Saksa und Tobi das Spiel entscheidend stabilisieren konnten.
Die Yakutou-Brüder waren nicht in der Lage, ein Comeback zu starten, und Tundra sicherte sich einen souveränen Sieg zum Abschluss der Serie.
The International 2025 ist das prestigeträchtigste Turnier in der Disziplin Dota 2, das von Valve organisiert wird. Der anfängliche Preispool von The International ist auf 1.600.000 USD festgelegt, der Rest wird durch In-Game-Transaktionen aufgebracht.

Danil Chepil ist ein Experte in der Welt des esports und verfolgt die esports-Szene seit 2014. Er ist spezialisiert auf Counter-Strike, Dota 2 und VALORANT.
Danil begann seine Bekanntschaft und Zusammenarbeit mit EgamersWorld im Jahr 2022, als er nach der russischen Aggression seinen Beruf als Barkeeper nicht mehr ausüben konnte.
Zu diesem Zeitpunkt wusste er noch nicht, dass er ein Talent für das Schreiben von Nachrichten und Artikeln über esports und Gaming-Themen hatte.











